1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Sicherheit: CVE-2023-35175 (bis -35178)

Sicherheit CVE-2023-35175 (bis -35178): Schwachstelle mit "hohem" Schweregrad bei HP Laserjet-Druckern

von Ronny Budzinske

Die Taktzahl der von HP gemeldeten Sicherheitslücken bleibt hoch. Nun sind S/W- und Farblaserdrucker der "Laserjet Pro"-Serie betroffen. Es empfiehlt sich dringend eine Aktualisierung auf die aktuelle Firmware "002_2322C", die zum Download zur Verfügung steht. Womöglich funktionieren damit Kartuschen von Drittanbietern nicht mehr.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Nachdem HP in diesem Jahr bereits mehrfach "kritische" Lücken in der hochflexiblen "Futuresmart"-Firmware für professionelle "Laserjet Enterprise"- und "Laserjet Managed"-Drucker gefunden und mittlerweile auch geschlossen hat, sind nun die ziemlich stark verbreiteten Modelle der "Laserjet Pro"-Serie "an der Reihe".

Bereits am 22. Juni hat der Drucker-Weltmarktführer insgesamt vier Sicherheitslücken, jeweils mit dem CVSS-Score 8.8 (von höchstens 10.0), veröffentlicht. In Klartext übersetzt werden diese somit offiziell als "hoch" eingestuft - dem zweithöchsten Schweregrad.

Schwachstellen

  1. HP-Bulletin HPSBPI03851 (CVE-2023-35175)
  2. HP-Bulletin HPSBPI03852 (CVE-2023-35176)
  3. HP-Bulletin HPSBPI03853 (CVE-2023-35177)
  4. HP-Bulletin HPSBPI03854 (CVE-2023-35178)

Auswirkung

Die Angriffsvektoren sind vielfältig. Über die genaue Herangehensweise, und darüber, ob dies bereits von potenziellen Angreifern ausgenutzt wurden, bleibt HP im vagen. Mögliche Auswirkungen und deren Ursachen werden jedoch knapp skizziert.

  • Pufferüberlauf: wenn eine GET-Anforderung zum Scannen von Aufträgen ausgeführt wird.
  • Pufferüberlauf und Denial of Service: bei der Nutzung der Funktion "Sichern und Wiederherstellen" über den integrierten Webserver (EWS).
  • Stapelbasierter Pufferüberlauf: im Zusammenhang mit dem Compact-Schriftformat-Parser.
  • Remote-Codeausführung und/oder Rechteerweiterungen: durch serverseitige Request-Forgery (SSRF) bei Verwendung des Webdienst-Ereignismodells.

Firmwareupgrade

Zur Behebung des Fehlers empfiehlt HP umgehend ein Upgrade auf die aktualisierte Firmwareversion-Version "002_2322C", die für alle betroffenen Drucker- und Multifunktionssysteme (siehe Liste unten) von HP zum Download angeboten werden.

HP-Support (Firmware-Download)

Betroffene Geräte der Schwachstellen "CVE-2023-35175" bis "CVE-2023-35178"
Produktnummern
(mit Welt-Versionen)
korrigierte
Firmware
HP Color Laserjet Pro MFP M479dw
HP Color Laserjet Pro MFP M479fdn
HP Color Laserjet Pro MFP M479fdw
HP Color Laserjet Pro MFP M479fnw
W1A75A, W1A76A, W1A77A, W1A81A, W1A82A, W1A79A, W1A80A, W1A78A002_2322C oder höher
HP Color Laserjet Pro M454dn
HP Color Laserjet Pro M454dw
W1Y40A, W1Y41A, W1Y46A, W1Y47A, W1Y44A, W1Y45A, W1Y43A002_2322C oder höher
HP Laserjet Pro M304aW1A66A, W1A46A, W1A47A, W1A48A002_2322C oder höher
HP Laserjet Pro M404n
HP Laserjet Pro M404dn
HP Laserjet Pro M404dw
W1A51A, W1A53A, W1A56A, W1A63A, W1A52A, 93M22A, W1A58A, W1A59A, W1A60A, W1A57A002_2322C oder höher
HP Laserjet Pro MFP M428dw
HP Laserjet Pro MFP M428fdn
HP Laserjet Pro MFP M428fdw
W1A29A, W1A32A, W1A30A, W1A38A, W1A34A, W1A35A, W1A28A, W1A31A, W1A33A002_2322C oder höher
© Druckerchannel
04.07.23 07:50 (letzte Änderung)

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:51
12:48
11:02
10:33
10:10
20:53
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 83,99 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen