1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kyocera baut DMS- und ECM-Geschäft aus

Kyocera baut DMS- und ECM-Geschäft aus: Stärkerer Fokus auf Beratung und Optimierung

von Roland Freist

Der Druckerhersteller Kyocera Doucmentsolutions gründet den neuen Geschäftsbereich DMS/EMC unter der Leitung von Dietmar Nick und präsentiert erste Produkte.


Kyocera verstärkt sein Engagement im Bereich Dokumentenmanagement-Systeme (DMS) und Enterprise Content Management (ECM). Gestützt durch die Ergebnisse aus einer IDC-Studie mit dem Titel "Print & Document Management in Deutschland 2016", die dem Print- und Dokumentenmanagement bei den Unternehmen eine hohe Priorität bescheinigt, bündelt Kyocera seine Aktivitäten in diesem Umfeld im neuen Geschäftsbereich DMS/ECM. Die Leitung übernimmt der stellvertretende Geschäftsführer Dietmar Nick, sein Team wird 16 Personen umfassen.

Die neue Abteilung stellt auch gleich vier neue Software-Produkte vor, die laut Kyocera die gesamte Bandbreite an Arbeitsvorgängen abbilden. Die Firma verspricht, dass sich diese Standardlösungen in wenigen Tagen an die Strukturen des jeweiligen Unternehmens anpassen lassen. Die so genannten Workflows dienen der Digitalisierung von Prozessen rund um Personalakten, um die Kunden- und Projektverwaltung, um die Verwaltung von Lieferanten- und Bestellakten und um das Vertragsmanagement. Sie sollen dem Kunden helfen, seine Arbeitsabläufe zu automatisieren sowie effizienter und sicherer zu gestalten. Zwischen dem ersten Kundengespräch und der Inbetriebnahme der Lösung sollen maximal drei Monate liegen, so dass sich die durch die Digitalisierung erreichten Kostensenkungen bereits nach sechs Monaten in konkreten Zahlen niederschlagen.

Um zugleich den Bereich ECM zu stärken, hat Kyocera die Bielefelder Firma Ceyoniq übernommen. Deren Software nscale ist eine etablierte ECM-Plattform, mit der sich Arbeitsabläufe in Unternehmen automatisieren und damit effizienter und sicherer gestalten lassen. Ceyoniq soll auch nach der Übernahme als eigenständiges Unternehmen auftreten. Im vergangenen Jahr erwirtschafteten die 160 Mitarbeiter einen Umsatz von 16,7 Millionen Euro.

Schließlich stellt Kyocera mit der Potenzialanalyse ein neues Werkzeug für die Bewertung der Qualität und Verfügbarkeit von Informationen und Workflows in einem Unternehmen vor. Über eine IST- und SOLL-Analyse wird der Zustand der informationsbasierten Prozesse im Unternehmen untersucht. Die Ergebnisse werden dem Kunden anschließend während eines Workshops vermittelt.

Making Workflow: Wie Unternehmen mit DMS die digitale Transformation forcieren können.
07.03.16 10:50 (letzte Änderung)

8 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:01
10:10
09:46
09:43
21:17
17.4.
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 183,95 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 149,00 €1 Brother MFC-J4340DWE

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,93 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 396,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 289,90 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 281,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen