1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Ricoh SP C440DN

Ricoh SP C440DN: Ricoh erweitert seinen Laserfuhrpark

von Martin Neumann

Ein neuer A4-Farblaserdrucker aus dem Hause Ricoh trägt den Namen SP C440DN und kostet laut UVP erstaunliche 2.390 Euro, die Händlerpreise liegen mit etwa 1.000 Euro jedoch weit darunter. Das Gerät soll 40 Seiten pro Minute drucken und dabei bis zu 21.000 Seiten pro Tonereinheit durchhalten. Geringe Unterhaltskosten sind ein weiterer Pluspunkt.


Der Ricoh SP C440DN ist ein einfacher, schneller A4-Farblaser-Drucker. Er hat weder Touchscreen noch Wlan oder eine USB-Host-Schnittstelle. Daher verwundert auf den ersten Blick der doch sehr hohe UVP von 2.390 Euro (inkl. Mwst). Der Straßenpreis liegt aber mit rund 1.000 Euro aber weit darunter.

Ricohs neues Gerät verfügt über eine USB- und eine Ethernet-Schnittstelle. WLAN sucht man in der Grundversion vergebens, als Option ist es aber erhältlich. Direktes Drucken vom USB-Stick ist nicht möglich. Folgerichtig hat der Ricoh-Drucker auch keinen Touchscreen bzw. kein Vorschaudisplay, sondern nur ein Statusdisplay. Optional lässt sich eine parallele Schnittstelle nachrüsten.

Der Laserdrucker fasst in der Standardvariante 550 Blatt, wer mehr will kann bis auf maximal 2.300 Blatt aufstocken. Eine 550-Blatt-Kassette ist praktisch, da der Drucker vor Einlage des neuen 500-Blatt-Papierstapel (Ries) nicht vollständig leer sein muss. Das Bypassfach mit soliden 100 Blatt Kapazität ist in der Lage, besonders schweres Papier bis 256 g/m² aufzunehmen - das ist mehr als die meisten Konkurrenzmodelle können.

Das Ricoh-Gerät versteht die Druckersprachen PCL sowie PS3 und verfügt über PDF-Direktdruck. Der Drucker unterstützt die meisten Windows- und Mac-Betriebssysteme und diverse Linux-Distributionen. Auf der Hardwareseite kann der SP C440DN ein GByte Arbeitsspeicher aufweisen (nicht erweiterbar), optional lässt sich eine 320 GByte-Festplatte nachrüsten.

Verbrauchsmaterialien und Druckkosten

Ricoh packt dem Drucker ganze 3.000 Seiten Startertoner bei, danach ist ein Tonerwechsel nötig. Kartuschen zum Nachkaufen haben eine richtig hohe Reichweite von 21.000 S/W- und 24.000 Farbseiten – damit hat der Ricoh SP C440DN mit Abstand die höchste Reichweite seiner Geschwindigkeits- und Preisklasse. Farbiger und schwarzer Toner kosten jeweils ca. 410 Euro. Der Ricoh SP C440DN nutzt semipermanente Bildtrommeln, nach 50.000 Seiten steht ein Austausch an. Die Farbtrommel kostet fast 490 Euro, die schwarze Trommel ca. 140 Euro. Weitere Verschleißteile sind: eine Fixiereinheit mit 120.000 Seiten Lebensdauer (ca. 256 Euro), eine Transfereinheit (100.000 Seiten, ca. 153 Euro) und ein Resttonerbehälter für knapp 20 Euro, der nach 50.000 Seiten voll ist.

Der A4-Drucker arbeitet günstiger als viele Vergleichsmodelle. Die Laserkonkurrenz kann der SP C440DN hinter sich lassen, nur HPs Tintendrucker Officejet Enterprise Color X555xh druckt in Farbe nochmals preiswerter.

Druckkostenanalyse 07/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Farbdokument'*2 (100.000 Seiten)
Seitenpreis mit
'Schwarzanteil aus ISO-Farbdokument'*3 (100.000 Seiten)
   
HP Officejet Enterprise Color X555xh (Tinte)
 
 
6,3 ct
 
 
1,3 ct
Ricoh SP C440DN
 
 
6,4 ct
 
 
0,9 ct
HP Color Laserjet Enterprise M651xh
 
 
10,4 ct
 
 
1,6 ct
Lexmark C792de
 
 
11,1 ct
 
 
1,8 ct
Xerox Phaser 6700V/DT
 
 
13,9 ct
 
 
2,1 ct
Xerox Colorqube 8570DN
 
16,7 ct
 
3,0 ct
© Druckerchannel

Garantie

Ricoh garantiert zwei Jahre Vor-Ort-Austausch-Service. Das heißt, Ricoh tauscht defekte Geräte aus, die sich nicht vor Ort reparieren lassen.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
*3
Schwarzanteil aus ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712 (nur SW)): Mit diesem fünfseitigen Dokument sind Tintendrucker und Farblaser getestet.
07.10.15 10:21 (letzte Änderung)
Technische Daten

52 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:15
10:10
09:06
08:10
06:21
14:41
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 153,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen