1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Epson Exceeding in Culture Forum 2007

Epson Exceeding in Culture Forum 2007: Möglichkeiten mit Piezo-Drucktechnik

von Ronny Budzinske

Ende Februar 2007 fand erstmalig das "Epson Exceeding in Culture"-Forum in Berlin statt. Druckerchannel und Journalisten diskutierten zusammen mit Epson-Entwicklern über Technologien für ressourcensparende Produktionsprozesse.


Darüber, dass ein Piezo-Druckkopf nicht allein auf die Ausgabe von Fotos oder Textdokumenten beschränkt ist, referierte Hisashi Aruga, zuständig für industrielle Anwendungen bei Seiko Epson in Japan.

Im Gegensatz zu thermischen Druckköpfen, wie sie bei HP oder Canon zum Einsatz kommen, wird Tinte nicht durch Erhitzung, sondern lediglich durch Druck ausgestossen. Somit ermöglicht dieses Verfahren auch die Verwendung von Flüssigkeiten, welche durch hohe Temperaturen ihre Eigenschaften verändern oder sogar verlieren.

Epson Anwendungsgebiete beispielsweise bei der Herstellung von Farbfiltern für LC-Bildschirme oder auch bei der "Bedruckung" von Halbleiter-Platinen mit eigens dafür entwickelten Piezo-Drucköpfen und spezieller leitfähiger "Tinte". Die Vorteile sieht der japanische Hersteller bei großen Kostenersparnissen und vorallem auch beim ressourcenschonenen Herstellungsprozess.

LC-Bildschirme selbst gedruckt

Leiterbahnen aufs Gehäuse

Halbleiter werden derzeit großteils mit der Photolitographie auf Silizium-Wafer "gebrannt". Dieser Prozess ist zwar mittlerweile kostengünstig und ermöglicht die Massenproduktion von Computerchips oder auch thermischen Druckköpfen (siehe Canon oder HP), benötigt jedoch einen nicht unwesentliche Menge von Ressourcen. So fallen während des Prozesses mehrere Chemikalien zur Ätzung und Fixierung an.

Beim Piezo-Druck soll hierbei der Ressourcenverbrauch stark reduziert werden können. Zudem wird keine Belichtungsmaske benötigt.

Die genannten Technologien befinden sich großteils noch in Entwicklung. Lediglich wenige Anwendungen, wie zum Beispiel eine Uhr von Seiko aus elektronischem Papier oder flexible RAM-Module wurden bereits offiziell vorgestellt.

weitere Informationen

02.01.08 11:29 (letzte Änderung)

6 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:56
20:13
18:46
16:41
15:40
16.4.
Tintenauffangbehälter ausbauen blauerteufel85
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
15.4.
14.4.
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 393,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 488,99 €1 Kyocera Ecosys M5526cdn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,90 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 182,30 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 272,00 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen