1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson 6400, druckt dieser Drucker auch auf Pergamentpapier?

Epson 6400, druckt dieser Drucker auch auf Pergamentpapier?

3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Vielleicht eine blöde Frage, aber ich brauche ein Drucker der auch auf Pergamentpapier druckt. Ich hatte den HP PSC 1110 aber der Druck war von Anfang an verschmiert (nicht nur auf Pergamentpapier!)Meine Visitenkarten mit Karrorand druckte der HP-Drucker in uni dunkelrot, ich war begeistert, noch € 50 investiert für neue Druckpatronen, hat auch nicht geholfen! Weg mit dem Ding!!! Ich suche jetzt eine neues Gerät und ich meine die Meinungen sind sehr positiv zum Epson 6400. Mich würde nur noch interessieren ob dieses Gerät auch auf Pergamentpapier druckt. Ich arbeite sehr gerne mit diesem Papier (Einladungen etc.) sieht immer sehr schön aus, wenn nicht verschmiert! Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
von
Hallo,

Der CX6400 und die Epson Drucker mit DuraBrite Tinte sind Meister darin, mattes Spezialpapier zu bedrucken.

Die Frage ist nun, ob das Pergamentpapier eine glatte oder rauhe Oberfläche hat.

Bei einer glatten Oberfläche wird auch der CX6400 passen müssen. Bei rauem Papier dürfte der Drucker scharf drucken können.

mit bestem Grüßen,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

Danke für Deine schnelle Antwort. Es ist raues Papier. Anscheinend hat der 6400 Probleme mit glattem Papier? Schade eigentlich, aber er hat ja sonst ganz viel gutes zu bieten.

Tschüssi,
Alexandra
von
Hallo,

wenn das Papier nicht für den Inkjetdruck konzipiert ist, dann hat grundsetzlich jeder Tintendrucker mit glattem Papier Probleme.

Der CX6400 hat mit Glossypapieren das Problem, das die Tinte nicht in das Medium einziehen kann. Dies liegt an der Pigmenttinte. Diese bleibt oben auf dem Papier und lässt sich somit erstens recht schnell verwischen und hinterlässt auch einen vergleichsweisen Matt-scheinenden Schimmer. Für diesen Zweck gibt es Glossy-ähnliches Papier (DuraBrite Paper).

mit den besten Grüßen,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich habe auf einer Messe mal einen C84 gesehen, der auf Rauhfasertapette gedruckt hat... Das sollte der CX6400 auch können.
von
Ich werde von Minute zu Minute schlauer. In der Zwichenzeit suche ich mir den besten Preis für den 6400 aus dem Internet raus!
von
Hallo,

einen Preisvergleich findest du auch auf der Produktseite:
Epson Stylus CX6400

Ab 192 EUR ist das Gerät zu haben.

@VenomST: Ich habe sogar auf Küchenpapier absolut scharf und wasserfest gedruckt! Problem war nur, das Papier in den Drucker zu bekommen ;)

Wie gesagt, bei allen rauen Oberflächen ist die Chance hoch, dass er scharf und schmierfest druckt. Die Tinte (oder die Trägerflüssigkeit) muss nur die Möglichkeit haben "aufgesaugt" zu werden.

mit den besten Grüßen,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja, auf ungewöhnliche Medien ist diese DuraBrite Tinte der echte Hammer. Habe mit meinem CX5200 mal Pappe bedruckt, sah hammermäßig aus.
von
Welches Gerät/Tinte brauche ich zum bedrucken von hochglanz Papier?
von
Euer wissen ist echt verblüffend, wollte ich nur kurz mitteilen!
von
Ein All-In One mit optimalem Fotodruck auf Glossypapier ist der

- EPSON Stylus Photo RX500
- EPSON Stylus Photo RX600

Beides sind Sechsfarbdrucker mit einem 2.400 dpi Scanner und einer Durchlichteinheit.

Alternativ bietet sich noch das AIO von Canon (MP700/ MP710) an.

Die Druckqualität entpricht der des Canon i560.

Diese Geräte verwenden Dye-Tinte, die ideal für Hochglanzmedien sind, dafür aber auf mattem (nicht Inkjet) Papier ungeeignet ist. Zudem ist die Haltbarkeit der Drucke nicht die Stärke.

Eine Ausnahme bildet der Epson R800, ein 8-Farbpigmentdrucker mit sehr guten Glossy-Eigenschaften.

mit den besten Grüßen,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:10
14:22
12:08
11:48
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen