1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-3640DTWF
  6. Epson workforce WF-3640DTWF Fax Problem

Epson workforce WF-3640DTWF Fax Problem

Epson Workforce WF-3640DTWF▶ 4/17

Frage zum Epson Workforce WF-3640DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 19,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt) + Bypass, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 27, 27XL, 27XXL, T6711, 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Community,

Ich bin im Besitz eines Epson workforce 3640. Mein Problem liegt beim Empfangen von Fax Dokumenten. Das Senden funktioniert tadellos.

Ich betreibe den Drucker über WLAN. Das integrierte Fax ist im Router an der mittleren Buchse meines O2 Routers 6431 eingesteckt. Dieses ist am Drucker mit dem Anschluss Line verbunden. Da ich nur eine Rufnummer und kein ISDN besitze (o2 DSL M 16000 (effektiv leider nur 4 Mbit), habe ich mein Telefon Gigaset hinter den Drucker über EXT angeschlossen.

Wenn ich ein Fax bekomme, klingelt das Telefon 3 mal, dann fängt das Fax an zu empfangen. Es leuchtet dann die Status Lampe.
Im Anschluss klickt das Fax und nichts geschieht. Im Verlauf steht dann, das das Fax verbunden würde mit dem Fehler NG 202.

Seltsam ist, dass der Empfang manchmal funktioniert.

Trotz dessen erhält der Empfänger ein Fehlerprotokoll, dass mein Fax sich nicht an den Fax Standard hält. Manchmal sei es auch belegt obwohl die Leitung frei ist.

Das Fax ist auf PSTN gestellt, Wähltonerkennung aus, EMC aus. Automatische Annahme ist aktiviert.
Beitrag wurde am 03.12.14, 10:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Ist das noch ein richtiger analoger Telefonanschluss (POTS) oder VOIP?

Bei einem analogen Telefonanschluss hast du doch normalerweise drei Anschlussmoeglichkeiten (NFN kodiert). In der Mitte fuer ein Telefon und an den Seiten fuer Nichttelefone wie Anrufbeantworter, Faxgeraete und Modems.
von
Gute frage. Am Router ist ein Zeichen mit einem Telefon in der Mitte. Da hab ich es angesteckt. Links ist ein Telefon und ein Fax abgebildet, und rechts zwei Kreise.

Ich würde ja auch sagen dass es vielleicht falsch angeschlossen ist, aber manchmal geht der Empfang ja :)
Beitrag wurde am 03.12.14, 10:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich würde mal testen das Telefon und das Fax des Druckers
einzelnd an die O2 Box anzuschliessen, s. Handbuch Seite 12 hilfe.o2online.de/...@tkb/6/6/Benutzerhandbuch_o2_Box_6431.pdf

Ich vermute sehr stark, dass das Handshake bzw. die Unterscheidung Telefonat/Fax nicht sauber getrennt wird.

Zudem hast Du einen ALL-IP-Anschluss (VOIP) der zwingend das Fax Protokoll T.38 benötigt, sollte bei Dir aktiviert sein, sonst könntest Du nichts versenden.

Also bitte Prüfen, beide Geräte an die O2 Box anschliessen, Telefon an die F-Buchse und das Fax an die N-Buchse.

Ggf. kannst DU die einzelnen Buchse über die O2 Box einzelnd definieren mittels Web-Browser, s. Seite 15: im Broweser folgende Adresse: o2.box oder 192.168.1.1 eingeben.
von
Also ich wuerde die Geraete mal testweise anders anschliessen.

Aber wenn ich die Artikel in der c't richtig verstanden habe, dann funktioniert faxen ueber VOIP nicht zuverlaessig.

In diesem Fall waere vielleicht ein Serviceanbieter im Internet die bessere Wahl, der eingehende Faxe per E-Mail weiterleitet.
von
Naja Voip ist immer mit Problemen beim Faxen verbunden. Aber auch eine Telefonanlage oder Dienstmerkmale können da Probleme bereiten (wie z.B. Anklopfen bei Besetzt usw.).
funktioniert das Senden denn einwandfrei? Die Fehlernummer deutet auf eine Unterbrechung hin. Hier kann auch ein Abriss des Datenstroms unter Voip der Fall sein (durch z.B. Downloads bzw. intensives Surfen usw.).
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:08
11:41
10:27
10:10
08:17
14:26
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen