1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX850
  6. Display defekt (Schattenstreifen) - MX850

Display defekt (Schattenstreifen) - MX850

Canon Pixma MX850▶ 3/09

Frage zum Canon Pixma MX850

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Problem/Fehlerbeschreibung: Mein bisher nahezu tadellos funktionierender Canon Pixma MX850 hat seit kurzem einen Displayfehler: Der Inhalt wird zwar noch angezeigt, aber die Anzeige erscheint dünkler und streifig, wie inverse Schatten, als ob die Inhalte (in der Vertikalen) aus- bzw verlaufen würden. (siehe Bild, Anm: Bei genauer Betrachtung sind Reflexionen der Kameralinse auf dem Display – meist in Form farbiger/heller, diffuser Flecken – zu erkennen, davon bitte nicht irritieren lassen.)

Fehlercode: Es wird kein Fehlercode angezeigt/ausgegeben. Das Problem zeigt sich wie beschrieben.

Ursache: Unbekannt, ausgeschlossen werden kann zB unsachgemäße Verwendung (etwa durch Schlageinwirkung etc).

Die Bedienung ist zwar noch möglich, allerdings unter genannten erschwerten Bedingungen. Die seit Auftreten des Problems benötigten Aufgaben (Drucken, Scannen via Netzwerk) wurden (wie auch bisher) einwandfrei ausgeführt.

Lösung: (1) Woran kann das beschriebene Problem liegen und (2) wie kann man es beheben?

ad 1) Ich tippe auf:
a) Kabelbruch, da Display schwenkbar über Gelenk
b) Displayansteuerung
c) Defekt im Display selbst

Vielen Dank für eure Tipps, Tricks, Rat, Vorschläge und Beiträge!
Beitrag wurde am 28.08.12, 13:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Kabelbruch* kommt imho bei den MX850/MP500/MP800/MP830 so gut wie nie vor;
bei keinem (von ca. 50 dieser) MP/MX hatte ich einen Kabelbruch;
ich tippe entweder auf Kontaktprobleme des Flachbandkabels (an seinem unteren Steckplatz=auf der Hauptplatine) oder Einwirkung von Feuchtigkeit bzw. Eindringen von Flüssigkeit ins Display (durch abgestellte oder verschüttete Getränke)
*bei den MP510/520/610/620/630 u. ff dagegen schon öfter...
Beitrag wurde am 28.08.12, 14:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Das suggeriert mir, das man das wohl irgendwie beheben könnte. Fragt sich nur wie?

Feuchtigkeit/Flüssigkeit von außen kann ich ausschließen.
von
Rechtes Seitenteil weg:
Hinten rechts 2 Schrauben raus, vorne -innen oben- 1 Schraube raus, hinten -über die senkr. Kante- leicht aufbiegen und nach vorne aushängen, dabei mit spitzem Gegenstand innen -mittig- die Haltekralle nach unten drücken, fertig...
nun noch den schwarzen Seitendeckel ausklinken (Haltekrallen etwas aufbiegen) und schon sieht man die Flachbandkabel, welche von oben kommen.
Davon das Richtige suchen(vermutlich das, welches nach hinten raus geht) und auf festen Sitz prüfen, evtl. ausstecken und die Kontaktenden genau anschauen, manchmal biegt sich einer davon beim Einstecken um.
Falls ja, nach vorn zurückbiegen, mit dem Nagelrücken glätten + wieder einstecken.
Falls der Fehler dann nicht weg ist:
Beide Bedienblenden li+re vorsichtig, an der Ecke innen vorn beginnend, abhebeln, Tastaturfelder abschrauben -je 2-4 Schrauben- , gesamtes Bedienfeld mit Display hochheben und dessen Flachbandkabel ausstecken + prüfen, evtl. danach Bedienfeld ausbauen und öffnen, reinigen...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:55
07:52
07:35
07:10
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen