1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX870
  6. Canon MX850 Fehlercode 5800

Canon MX850 Fehlercode 5800

Canon Pixma MX870▶ 1/12

Frage zum Canon Pixma MX870

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 9,4 ipm, 6,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin zusammen,

ich habe hier einen Canon MX850. Das Gerät zeigt den Fehlercode 5800 an. Ist das ein Hardwaredefekt oder vielleicht nur ein Zähler (Resttintenbehälter??) den man im Servicemenu zurücksetzen kann? (Wie geht das?)

vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Mopete
von
Sicher, dass es nicht 5B00 ist?
5800 finde ich im Service Manual nicht!
5B00: Resttintenbehälter ist voll!
Gerät aussachletn, Stopptaste gedrück halten, und einschalten. bei gedrückten Einschlter, die Stopptaste nach ca. 5 Sekunden loslassen. nun die Stopptaste 2x drucken, bei gedücktem Einschalter. Nun den Einschlter los lassen. Ein Blatt papier in den hinteren Einzug einlegen, und 4x die Stopptaste nacheinander drücken, nun 2x Power, das Paier sollte eingezogen werden, und der Wasteink Counter sollte nun bei 0% stehen.
Natürlich sollte schnellst möglich ein neuer Satz Absorberfilze eingebaut werden, denn irgendwann läuft sonst die Brühe aus dem Gerät raus. Und falls noch der erste Druckkopf drinnen ist, sollte auch der ausgetauscht werden, solange das Gerät noch unbeschädigt ist.
Ich habe bei einem meiner MX 850 die Hauptplatine nach einen Druckkopftot austauschen müssen. Ein teueres Vergnügen. Der Vorgänger hatte Patronen von DZ eingesetzt. (Digital Revolution)
Beitrag wurde am 01.12.11, 14:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Autsch
ja, klar war es 5B00, sorry.
Vielen Dank für die Anleitung. Filz tauschen ist klar, mach ich aber später. Ich brauch das Gerät jetzt gerade dringend.

Gruß und Dank
Mopete
von
Ich habe meine Filze kalat in der Badewanne stundenlang unter fließend Wasseer gespült. Das hat gut funktioniert.
In der Waschmaschiene sind mir die Teile vom IP 4500 bei 30 Grad eingelaufen, und waren Watte weich, und nicht mehr in Form.
von
PS Schleudern der kalt gepülten Filze hat problemlos bei 850 UPM funktioniert. Danach viel Küchenrolle auf die Heizung, und die Filze darauf trocknen lassen. Das Küchenpaier zieht auch noch etwas Farbe aus den Filzen raus. Die Waschmaschiene nach dem Schleudern ruhig mal leer bei 40 Grad laufen lassen, damit die nächste Wäsche nicht bunt wird.
Beitrag wurde am 01.12.11, 16:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo allerseits,

wie kommt man denn an eine Anleitung um bis zu dem Resttintenbehälter vorzudringen?

Ich hatte mir vor ein paar Tagen eine Anleitung irgendwoher ausgeruckt, komme aber nicht weiter.
Wie bekommt man den Deckel vom Papierausgabefach ab?
von
Wenn die Seitenteile und die Verkleidungen ab sind, wird der weisse runde Kunststoffdrehdämpfer nach lings verschoben, und damit die linke Seite der Klappe freigeeben. Rechts vorsichtig ausharken, und dann die Klappe entnehmen.
von
hat geklappt

Danke,

jetzt werde ich mich den Kabeln zur Scannereinhait annehmen.

Gibt es eigentlich irgendwo eine Anleitung zum downloaden?
von
Nur eine Flachbandkabel-Steckverbindung auf der Hauptplatine gilt es -und das ist auch nur beim Filzwechsel erforderlich-zu beachten;
an dieser sitzt seitlich ein Verriegelungshebelchen, das durch Hochkippen (um ca. 90 Grad) verriegelt und durch Herunterkippen das Flachbandkabel entriegelt.
Es ist das einzige Flachbandkabel mit den extrem feinen Leiterbahnen drauf...
die Kabel bzw. Steckverbinungen zum Scanblock werden einfach nach oben ausgefädelt, evtl. vorhandene Magnetringe sind zuvor ebenfalls auszufädeln...
von
hallo paule ,

kann man die Serviceanleitung irgendwo downloaden?

ich habe zwar eine irgendwo eine Beschreibung der Demontage gefunden aber so richtig komme ich da nicht weiter
ich finde weder die 3 Schrauben nich eine Clip, die ich lösen soll
von
naja die Schrauben habe ich gefunden, ich dacht die wäre so zu sehen, sind aber in der Vertiefung.

Aber wo ist der verdammte Clip??
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen