1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1000+ Ausdrucke nach unten verschoben

Kyocera FS-1000+ Ausdrucke nach unten verschoben

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
habe das Problem das bei meinem FS-1000+ alle Ausrucke um 2,5-3cm nach unten verschoben ausgeruckt werden und der untere Rand der Seite dann fehlt, egal aus welcher Papierzuführung das Papier kommt. Sonst ist die Druckqualität dem Alter entsprechen in Ordnung.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann, bzw. wie sich das Problem lösen lässt? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Hab noch ein Foto der Statusseite angehängt, vielleicht hilft das weiter.
von
Hallo,

das liegt mit hoher wahrscheinlichkeit an der Registrierkupplung, die sitzt auf der rechten Seite hinter einer Plasteverkleidung auf Höhe der Metallwalze im Drucker (bei herausgenommener Prozesseinheit).
Sie könnten versuchen diese zu zerlegen und zu reinigen, das hilft aber nicht immer.
von
Hallo, kurze Anmerkung:

Wenn man schon soweit ist reinigt man natürlich die anderen beiden Kupplungen gleich mit.

Schönen Gruß,

Simon
von
Danke an die Tipgeber, der Drucker tut jetzt wieder!
Habe alle Kupplungen ausgebaut und gereinigt. Könnte allerdings auch ein Kontaktproblem von einem der Magnetschalter gewesen sein, da der Drucker jetzt wieder viel auffälligere Klickgeräusche macht. Keine Ahnung woran es schlussendlich lag.

Gruß cinquante
von
Hallo,

ich freue mich doch noch einen Threat gefunden zu haben der sich mit diesem Drucker beschäftigt, jetzt wo auch mein FS-1000 diese Macke an den Tag legt. Ich hab schon versucht den Hinweiß von Chaoscommander zu befolgen, aber es will mir als unerfahrener Druckerbastler nicht gelingen die besagten Registrierkupplungen zu finden. Könnte bitte nochmal jemand erklären, wie ich da genau herankomme und welche Teile der Verkleidung ich dafür entfernen muss. Wäre sehr dankbar dafür!

MfG helocopter
von
Hallo,

PU raus, die beiden Schrauben unter dem oberen Deckel raus, den gesamten oberen Deckel vorsichtig abhebeln, den rechten Seidendeckel abhebeln, die Abbildung Nr. 1042 ist dann die Registrierkupplung.
Viel Erfolg beim Schrauben.
von
Danke für diese ausgezeichnete Anleitung! Jetzt besteht wieder Hoffung um bald an meine Skripte zu kommen!

MfG
von
halo, möchte auch meine Registerkupplung reiniges da bei mir das selbe Problem auftritt, jedoch bekomme ich das rechte Seitenteil nicht ab und weis dann nicht genau wie ich die Registerkupplungen rausbekomme soll, kann mir das jemand eventuell näher erklären?
mfg
von
Hallo zusammen,

bei mir hat es genuegt die von oben leicht zugaengliche verchromte Transportwelle zu saeubern.

Gruß

Jürgen
Beitrag wurde am 05.02.11, 18:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich hatte das gleiche Problem und bei mir war es der Magnetschalter an der Registrierkupplung. Ich habs nach nem Tip aus nem anderen Forum für den FS 1020D gelöst: Deckel und Seitenteil abbauen, Platine abbauen. Dann werden die drei Magnetschalter sichtbar. An denen sind Schaumstoffstreifen dran, um das Klicken zu dämpfen. Die können wohl mit der Zeit klebrig werden. Ich hab die Streifen abgekratzt und durch je zwei Stückchen Isolierband ersetzt. Dämpft zwar nicht sehr gut, aber sollte ausreichen. Jetzt läuft er wie ne eins!
Beitrag wurde am 13.01.12, 11:55 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
23:29
23:09
16:46
14:32
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen