1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Drucker ständig eingeschaltet lassen?

Drucker ständig eingeschaltet lassen?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich besitze einen Drucker Canon Pixma iP4700. Da es noch keinen Chip- Resetter für kompatible Patronen für diesen Typ gibt, erkundigte ich mich bei einem Anbieter, der sog. Auto- Reset- Chips anbietet, ob es stimmt, dass man beim Einsatz dieser Chips den Drucker permanent am Stromnetz lassen soll. Mir wurde daraufhin geantwortet, dass das Ausschalten des Druckers mehr Nachteile als Vorteile bringe, da bei jedem Einschalten des Gerätes eine Druckkopfreinigung durchgeführt wird, die ja bekanntermaßen Tinte verbraucht. Hinzu komme, dass der Resttintentank dadurch schneller voll wird und dieser nur von einer Fachwerkstatt geleert werden kann. Der Stromverbrauch, der beim ständigen Angeschaltet lassen des Druckers zu verzeichnen ist, wäre geringer als die Kosten für Tinte durch unnötige Druckkopfreinigung.
Meine Frage: Handhabt ihr es so, dass ihr eure Drucker immer eingeschaltet lasst, also auch nicht am Netzschalter ausschaltet? Führt der Drucker nicht auch in diesem Zustand gelegentlich eine Druckkopfreinigung durch?
Sollte der Resttintentank voll sein, kann man den nicht auch selber entleeren? Wahrscheinlich muß man dann den Drucker irgendwo im Servicemenü resetten- gibt es dafür schon Anleitungen?
Bin gespannt auf eure Antworten.
Danke
oase
von
klar kann man den selbst austauschen und resetten,
gruss, uu4y
von
Ich denke mal das der Händler recht hat im Bezug auf die Kosten. Bei einem Standby-Stromverbrauch von 0,9 W/h ist der Tintenverbrauch durch Reinigen beim Starten das Druckers wesentlich höher. Die Kosten des Stromverbrauchs liegen etwa 2€ jährlich (0,9 W/h * 24*365 bei ca. 25 Cent Stromkosten).
Der Drucker selbst führt zwar trotzdem ab und an eine Reinigung durch, aber eben nicht so häufig.
Das mit der Fachwerkstatt für den Resttintentank muss man so sehen das üblicherweise die Kunden Drucker nicht auseinander nehmen und selbst reparieren.
von
Hallo!
Immer am Netz lassen (keine Schaltleiste) und von Hand am Drucker ausschalten sollte kein Problem sein.

Gruß sep.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:35
23:45
22:47
22:47
21:28
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 379,50 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen