1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Drucker ständig eingeschaltet lassen?

Drucker ständig eingeschaltet lassen?

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich besitze einen Drucker Canon Pixma iP4700. Da es noch keinen Chip- Resetter für kompatible Patronen für diesen Typ gibt, erkundigte ich mich bei einem Anbieter, der sog. Auto- Reset- Chips anbietet, ob es stimmt, dass man beim Einsatz dieser Chips den Drucker permanent am Stromnetz lassen soll. Mir wurde daraufhin geantwortet, dass das Ausschalten des Druckers mehr Nachteile als Vorteile bringe, da bei jedem Einschalten des Gerätes eine Druckkopfreinigung durchgeführt wird, die ja bekanntermaßen Tinte verbraucht. Hinzu komme, dass der Resttintentank dadurch schneller voll wird und dieser nur von einer Fachwerkstatt geleert werden kann. Der Stromverbrauch, der beim ständigen Angeschaltet lassen des Druckers zu verzeichnen ist, wäre geringer als die Kosten für Tinte durch unnötige Druckkopfreinigung.
Meine Frage: Handhabt ihr es so, dass ihr eure Drucker immer eingeschaltet lasst, also auch nicht am Netzschalter ausschaltet? Führt der Drucker nicht auch in diesem Zustand gelegentlich eine Druckkopfreinigung durch?
Sollte der Resttintentank voll sein, kann man den nicht auch selber entleeren? Wahrscheinlich muß man dann den Drucker irgendwo im Servicemenü resetten- gibt es dafür schon Anleitungen?
Bin gespannt auf eure Antworten.
Danke
oase
von
klar kann man den selbst austauschen und resetten,
gruss, uu4y
von
Ich denke mal das der Händler recht hat im Bezug auf die Kosten. Bei einem Standby-Stromverbrauch von 0,9 W/h ist der Tintenverbrauch durch Reinigen beim Starten das Druckers wesentlich höher. Die Kosten des Stromverbrauchs liegen etwa 2€ jährlich (0,9 W/h * 24*365 bei ca. 25 Cent Stromkosten).
Der Drucker selbst führt zwar trotzdem ab und an eine Reinigung durch, aber eben nicht so häufig.
Das mit der Fachwerkstatt für den Resttintentank muss man so sehen das üblicherweise die Kunden Drucker nicht auseinander nehmen und selbst reparieren.
von
Hallo!
Immer am Netz lassen (keine Schaltleiste) und von Hand am Drucker ausschalten sollte kein Problem sein.

Gruß sep.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:27
20:18
11:49
10:10
10:03
Artikel
07.10. Amazon Prime Deal Days 2025: Drucker-​ & Dokumentenscanner-​Schnäppchen
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen