1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-3820N
  6. Gebrauchten Kyocera FS-1920 per Post verschicken

Gebrauchten Kyocera FS-1920 per Post verschicken

Kyocera FS-3820N▶ 9/06

Frage zum Kyocera FS-3820N

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-65, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich möchte einen Kyocera FS-1920 per Paket verschicken. Ich meine mal gehört zu haben, dass Bauteile eventuell Schaden nehmen könnten, wenn sie nicht gesichert oder entfernt werden. Weiß jemand mehr dazu?
Freue mich über Tipps und Erklärungen. :)

Viele Grüße
Maxel
von
Hi!


Ja, das kann eine ziemliche Sauerei geben.

Ich rate Dir deshalb wie folgt vorzugehen:

1. Toner ausbauen

2. Resttonerbehälter ausbauen und ausleeren

3. Entwicklereinheit ausbauen


Die Bildtrommeleinheit ist im Drucker am sichersten aufgehoben.



Zu 1.: Am Tonerkit den Auswurfschlitz für den Toner mit Tesa verschließen und vielleicht einen Zettel mit hinkleben, so, dass der Empfänger das sieht und nicht reklamiert, weil das Druckbild immer blasser wird, da kein Toner nachgefüllt wird. Anschließend am besten in einer Plastiktüte dicht verpacken, so, dass auch kein Toner rausfallen könnte.



Zu 2.: Den leeren Behälter verschließen und ebenfalls in einen verschließbaren Beutel packen.
Dort wo der Flaschenhals im Drucker einrastet schiebt er knapp darüber eine Verschlussplatte welche dann die Öffnung für den Resttonerauswurf von der Bildtrommeleinheit frei gibt. Es lohnt sich evtl. diesen Verschluss noch mit einem Küchentuch oder so abzudecken.

Zu 3. Die Entwicklereinheit saut auch gerne mal beim Transport. Deshalb würde ich sie auch einzeln verpacken. ACHTUNG: Die silberne Walze welche mit Toner bedeckt ist muss einen gleichmäßigen Tonerfilm beibehalten. Beim Verpacken also darauf achten, dass hier nichts hinkommt, oder alternativ den freiliegenden Bereich der Walze mit einem trockenen Küchentuch säubern und dann mit einem sauberen Tuch abdecken und dieses mit Tesa fixieren.

An sonsten sollte der Karton gut ausgepolstert werden und auch die einzeln verpackten Teile sollen nicht lose herumfliegen und müssen gepolstert liegen.

Stell das Gesamtpaket zu Hause noch auf die Waage. Je nach Paketdienst liegt bei 32,5 KG eine Gewichtsgrenze.
von
Hallo MJJ-III,

vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort. Die Infos und Erklärungen helfen mir richtig weiter!
Ich hoffe, dass ich alles so umsetzen kann. Dann sollte nichts mehr schief gehen! :)

Schöne Grüße
Maxel
von
Bitte ;O)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:37
21:06
20:32
19:40
18:41
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen