1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-490CW
  6. MFC-490CW WLAN

MFC-490CW WLAN

Brother MFC-490CW▶ 9/10

Frage zum Brother MFC-490CW

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (8,4 cm), kompatibel mit LC-1100BK, LC-1100C, LC-1100M, LC-1100Y, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
lch habe einen D-Link Router und komme beim Versuch der Verbindung des MFC-490CW mit dem Router bis zur Eingabe des WPA Passworts. - Danach kommt die Eingabeaufforderung "Verbinden Ja - 1", aber nach der Eingabe der 1 heisst es "Fehlgeschlagen". - D-Link Support wusste auch nicht weiter. Hat jemand eine Idee, was da falsch gelaufen ist?
von
Kann es sein das dort direkt der WLAN-Schüssel eingeben wird und die 1 nur die erste Vorgabe ist?
von
Sorry. - Ich hatte schon gedacht, dass das vielleicht etwas unklar gewesen sein würde. - Ich habe das aus dem Gedächtnis wiedergegeben. - Aber es war praktisch dieselbe Auswahl, die man z.B. nach Testdrucken bekommt, wenn es heisst "Schwarz gut - Ja - 1, Nein - 2" und dasselbe für Farbe noch einmal. Ich sollte also wählen, ob ich gleich die Ver- bindung herstellen wollte "Ja - dann 1" oder "Nein - dann 2". - Und ich habe also 1 eingetippt und bekam dann die Meldung "Verbindung fehlgeschlagen". - Alle Einstellungen bis dahin waren durchgegangen, Netzwerk Supernova und für die oder das WPA Eingabe das korrekte Passwort für den Router eingegeben.

Wenn man bei Google "MFC-490CW WLAN einrichten" eingibt, sieht man eine Menge Problemmeldungen dazu. Allerdings scheint es dann bei einigen nach etwas Mühe auch funktioniert zu haben.

harry20
von
Naja die meisten Probleme im Internet resultieren oftmals mit Unkenntnissen eines Netzwerkes, aber das ist lösbar. Welche verschlüsselungsvariante hast du bei WPA eingestellt? TKIP oder AES (WPA2 verwendet üblicherweise AES, bei WPA kann beides richtig sein, muss aber zueinander passen). Manche Geräte beschränken das "Password" alphanummerische Zeichen ohne Sonderzeichen und Umlaute, zusätzlich erfordert die Passwordlänge mindestens 8 Zeichen beim Brother bei WPA/WPA2. Zwischen Groß- und
Kleinschreibung wird unterschieden, auch bei der SSID. U.U. unterstützt dein Router auch WPS, der Brother unterstützt da die PIN-Variante. Das ist manchmal einfacher.
von
Vielen Dank für die qualifizierte Antwort. - Allerdings hätte ich einen Wunsch vorweg. Bitte sprechen Sie mich mit Sie an.

Während ich von Brother für das bereits 4 Jahre alte wohl keinen Support bekommen hätte, wenn überhaupt irgendjemand irgendwann einmal ansprechbar gewesen wäre, konnte ich immerhin in anderthalb Stunden mit zwei Mitarbeitern des D-Link Supports sprechen. Mir wurde AES empfohlen und WPA2 war, wie schon von Ihnen dargestellt, in der Option WPA/WPA2 mitenthalten. Mein Password hat 8 alphabetische Zeichen ohne Sondezeichen. - Und bei der Eingabe war tatsächlich plötzlich ein nicht vorgesehener Grossbuchstave aufgedtaucht. Ich habe daraufhin das Passwot noch einmal komplett mit den allein erforderlichn Kleinbuchstaben eingegeben. WPS hatte ich auch ausprobiert und es wurde auch die PIN-Variante angeboten. Aber ich weiss nicht, was das ist. Soo wenig übrigens, wie ich weiss was AES, WPAs, WPA2 und SSID sind. - Aber ich will das auch gar nicht unbedingt wissen, sondern hätte nur ganz gern die Möglichkeit, den Drucker kabellos nutzen zu können.
von
Ohne sich mit den Verschlüsselungsvarianten bei WLAN, bzw ohne sich mit WPS zu beschäftigen ist kommt man nicht weiter. Wenn ich richtig gesehen hab kann der aber auch die WPS-Push-Button Version, so das nur bei beiden Geräte dieser betätigt werden muss.
Siehe auch: download.brother.com/... .pdf (Direktdownload) ab Seite 56 nennt sich da etwas anders

Es ist durchaus üblich jemand in Foren zu duzen auch wenn man ich nicht kennt, hat weder etwas mit Respekt noch mit Nähe zu tun.Zumal ich von nahe der dänischen Grenze komme wo nur die Königin gesiezt wird ;-) . Wer sich daran anstösst, der muss auch auf meine weitere Hilfe verzichten, verbiegen lasse ich mich da nicht.
von
hjk - Danke! Das hat Klasse, hab mich schon gewundert was harry20 da so gegen 03:03 Uhr genommen hat ... aber eine bessere Antwort darauf geht nicht! ;)
von
Das ist meine persönliche Einstellung (auch auch ausserhalb des DC), wir hier oben haben einen Anteil von ca. 30% der Bevölkerung, die der dänischen Minderheit angehört (ich persönlich aber nicht), da ist dann das "Du" auch im Alltag schnell von den Lippen, trotzdem ist das immer respektvoll. Und für mich ist es einfacher so zu schreiben wie mir der Schnabel gewachsen ist, für mich kommt es eher auf den Inhalt an. Wenn ich dann noch auf die Form darauf achten muss, dann dauert es einfach länger eine Antwort zu formulieren und ich schreibe häufig in Arbeitspausen. Ich hab aber nichts dagegen wenn jemand auf das "Sie" besteht, dann soll halt jemand anders antworten, für mich dann völlig in Ordnung. Man darf dem Schreiber da aber nicht böse sein, gibt ja auch viele die wesentlich älter sind als ich selbst und das so gewohnt sind.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
22:37
22:11
19:24
18:43
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 73,28 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen