1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Brother MFC-490CW
  5. Refill Empfehlung für Brother MFC-490CW

Refill Empfehlung für Brother MFC-490CW

Brother MFC-490CW▶ 9/10

Frage zum Brother MFC-490CW

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (8,4 cm), kompatibel mit LC-1100BK, LC-1100C, LC-1100M, LC-1100Y, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag,

die Druckerpatronen neigen sich dem Ende zu und ich erwäge mich ans Refillen zu wagen.

Ich habe 2 Sätze Original - Druckerpatronen :

- 4 x LC1100BK
- 4 x LC1100HY ( dazu musste der Drucker und die Schwarzpatrone angepasst werden, herstellerseitig ist die Verwendung der großen Patronen nicht vorgesehen )

Obwohl der Drucker häufig im Standby verbleibt ( ohne ständige Druckkopfreinigung ) erscheint mir der Tintenverbrauch für Gelegenheitsanwender als üppig.

Es werden eigentlich nur Textdokumente mit geringem Farbanteil ausgedruckt.

Wie wäre es mit diesem Nachfüllset ?

BroLuer Refilladapter für Brother im Komplettset mit 4x250ml Octopus Nachfülltinte
von
Octopus ist eine sehr gute Adresse für Patronen und Tinte, Ebay wäre eine Alternative zum suchen der Einzelteile wie Patronen und OCP- oder Inktec-Tinte.

4x100ml Tinte sollte für einen Wenigdrucker für ein Jahr sicherlich reichen bzw. für gefühlte 5.000 oder mehr Seiten.
von
octopus-office bietet verschiedene Sorten an Tinten für Brother an, bei mir haben alle gedruckt. Der gefühlte Tintenverbrauch ist so eine Sache, wenn das wirklich interessiert, kann man aus den Testberichten, den gedruckten Seiten bis zum Patrone-leer und dem Patroneninhalt den Tintenverbraucht pro Seite ausrechnen, und dann mit anderen Herstellern vergleichen, weil da immer dieselben Dokumente für die Tests verwendet werden. Aber was soll's, man kann es nur ändern, wenn man sich ein anderes Gerät kaufen würde. Und bei Refill sollten die Tintenkosten an Bedeutung verlieren.
von
Schau dir vorher mal die Gebrauchsanleitung an ---> www.octopus-office.de/...

Wie waer's mit normalen Fill-In Patronen? Dann brauchst du den teuren Adapter nicht.
von
Vielen Dank für hilfreichen Hinweise !

Ich tendiere derzeit zu den refill-Patronen, eventuell auch XXL.
von
Eine Frage noch zu Octopus:

Gibt es einen Unterschied der Tinten

1. Tintenset Brother LC-121, 123, 127, 980, 985, 1000, 1100, 1240, 1280
2. Fill In Patronensatz XXL für Brother LC-38, LC-61, LC-67, LC-970, LC-980, LC-985, LC-990, LC-1100 mit 4 x 250 ml Tinte

Einzeln ist 1. Tinte + XXl Patronen + Kanülen günstiger als 2. ?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
22:37
22:11
19:24
18:43
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 73,28 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen