1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-490CW
  6. Tinte nach 40 Seiten leer??

Tinte nach 40 Seiten leer??

Brother MFC-490CW▶ 9/10

Frage zum Brother MFC-490CW

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (8,4 cm), kompatibel mit LC-1100BK, LC-1100C, LC-1100M, LC-1100Y, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!
Ich hab seit einiger Zeit das Problem, dass die Tintenpatronen meines Druckers extrem schnell leer werden. Ok, ich hab auch nicht immer die Originalpatronen benutzt, sondern No-Name-Produkte bei druckerzubehör.de gekauft, aber das kann doch nicht der Grund sein??
Am letzten Wochenende hab ich dann ein komplettes Original-Patronenset gekauft und alle Patronen ausgetauscht. Danach 5x gereinigt, so wie es im Handbuch steht. Seitdem habe ich vielleicht 40 Seiten gedrucken, jetzt ist gelb und blau schon wieder leer :( ... das waren für 50 EUR Tinte!!!
Zwischendurch musste ich übrigens immer mal wieder eine Reinigung machen, weil die Farbqualität echt schlecht war. Dann hat's ein paar Seiten lang funktioniert, dann wieder nicht.

Ich würd ja zu gern mal das Gerät aufschrauben und nachschauen, ob irgendwo eine Riesenpfütze Tinte ist. Bin aber technisch eher eine Niete und wg. der Garantie ist das bestimmt auch nicht wirklich gut ;).

Kann mir hier jemand vielleicht einen Rat geben, woran das liegen könnte und was ich jetzt tun kann?? Vielen Dank schon mal!

Lg Sika
von
Wo steht im Handbuch das neue Patronen fünf Mal gereinigt werden müssen?! Bei mir klappt das auch ohne und nötig wird das bestimmt nicht sein!!!
Mit Originaltinte oder Fremdtinte?!


Lösung: Weniger reinigen! Die Reinigungen fressen die Tinte auf, nicht die 40 Seiten.

Vllt. hast Du den Druckkopf mit Fremdtinte schon geschrottet oder die Fremdtinte? ist einfach schlecht, dass die immer eintrocknet. Wo steht der Drucker das er immer verstopfte Düsen? hat? Heizung, Sonne, ..., sind ungeeignete Plätze.
von
Wenn du so oft reinigst ist das kein Wunder. Die Tintenpatronen sind relativ klein (ca 300 Seiten Reichweite) und eine Reinigung kann das schon mal um 10 Seiten verringern. Wenn dann noch umfangreiche Dokumente oder Fotos gedruckt werden dann ist das leider ganz normal. Reinigungen sollte man nur bei Qualitätsproblemen durchführen und auch nur recht sparsam.
von
Hallo,
schon mal vielen Dank für Eure Antworten. Also:
Der Drucker steht im Keller, keine Heizung (jedenfalls jetzt noch nicht und auch nicht in direkter Nähe), keine Sonne, und wird regelmäßig (fast täglich) benutzt, aber nicht immer mit Farbe. Also das mit dem Austrocknen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Das mit der Reinigung steht tatsächlich in meinem Handbuch unter "Probleme". Und zwar: "Falls die Druckqualität sich nach mindestens fünfmaligem Reinigen nicht bessert, setzen Sie eine neue original Brother-Tintenpatrone ... ein. Reinigen Sie den Druckkopf erneut mindestens fünfmal." Also so hab ich das dann auch gemacht. Aber ich hab danach immer noch Streifen auf dem Bild gehabt und ne ganz schlechte Farbqualität.

Irgendwie will ich den Drucker aber auch nicht verschrotten und mir schon wieder einen neuen zulegen, so alt ist er ja noch nicht.

Und ich hab ja noch die 3jährige Herstellergarantie, oder kann das sein, dass die wegen der Verwendung von No-Name-Patronen nicht mehr gilt??
von
Einige Tinten sind nicht so beständig, die flocken schon mal aus und setzen so den Druckkopf zu. Wie das mit der Sorte ist kann ich nicht sagen. Aber auch gute Alternativtinte hat ihren Preis.
u.U. hilft eine sogenannte Powerreinigung im Servicemenü, allerdings hab ich jetzt die Schritte nicht im Kopf
von
Grundsätzlich zieht die Garantie nicht bei Einsatz von Fremdtinte (auf die betroffenen Teile, wie bspw. Druckkopf).

Allerdings hast Du ja Originale drin, müsste also erst Mal Brother beweisen, das Du Fremdtinte genutzt hast. Möglich, aber ob der Aufwand betrieben wird?

Gut, von einer allg. Empfehlung das bei einem Patronenwechsel fünf Mal gereinigt werden muss, war mir nämlich nix bekannt. Ist nämlich auch nicht nötig. Zumal die Anleitung ja eh vom Einsatz von Fremdtinte absieht. :)

War die Druckquali mit Originale besser - durchgängig? Dann weißt ja an welcher Tinte es lag. Ansonsten mag vllt. der Drucker auch die feuchte Umgebung eines Kellers nicht, genaues dazu kann ich aber nicht sagen.

Ansonsten ist die Schnelle der Leerung der Originalpatronen sicherlich auf die ausserordentlichen Reinigungen zurückzuführen - zumindest mit.
von
Also ich habe anfangs (im ersten halben Jahr etwa) originaltinte benutzt. Danach bin ich zu einer günstigeren Variante übergegangen, und das ging fast 1,5 Jahre gut. Mein Keller ist übrigens ein Wohnkeller, Feuchtigkeit gibts hier nur wenn ich die Blumen gieße ;).

Ich werd mich jetzt mal auf die Suche nach der "Powerreinigung" im Servicemenü machen .... mal sehn ob ich was finde :).
von
Die verschlingt aber auch unmengen an Tinte. Vllt. wäre ein neuer Brother? sinnvoller? Denn offensichtlich klingt es so, das die Originalpatronen auch nicht wirklich Dein Problem gelöst haben. Durch den Einsatz von Fremdtinte dürftest aber das Geld für 'nen Neuen schon längst raus haben, oder?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
22:37
22:11
19:24
18:43
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 73,28 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen