1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-490CW
  6. FAX-Problem

FAX-Problem

Brother MFC-490CW▶ 9/10

Frage zum Brother MFC-490CW

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (8,4 cm), kompatibel mit LC-1100BK, LC-1100C, LC-1100M, LC-1100Y, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Wir haben den Brother MFC-490CW gekauft. Wir haben DSL Leitung, Speedport W503V Router und analogen Telefonanschluß. Telefon und FAX sind am Router angeschlossen.
Bisher hatten wir ein altes Tel./Fax-Kombigerät und es funktionierte einwandfrei. D.h. wir haben ein Telefon mit integriertem AB und wenn ich dran ging hörte ich sofort Faxzeichen und drückte dann bei Fax auf Start und Fax kommt oder wenn wir nicht da weren , ging der AB an und danach konnte das Fax empfangen werden.

Mit Brother funktioniert das nicht.
Ich habe schon mit Hilfe von Support die Klingelzeichen erhöht (voreingestellt sind nur 6) damit ich den AB weiterhin bei 6 lassen konnte und das FAX dann bei 7 einstelle.
Das Problem ist folgendes:
Wie empfohlen auf TAD eingestellt (externer AB)
Wenn der AB auf weniger Klingelzeichen eingestellt ist als das FAX dann geht der AB an und es kommt kein Fax an, das Gerät erkennt nicht diese Faxzeichen im Anruf.
Wenn aber der AB auf mehr Klingelzeichen eingestellt ist dann geht das Fax an und der AB gar nicht.

Ich könnte es ja noch auf manuell einstellen aber damit ist mir nicht geholfen wenn wir nicht zu Hause sind. Und eben darum ging es mir.

Ich habe alles mögliche ausprobiert, x-Mal mit der Hotline telefoniert, letztendlich hieß es wenn gar nichts geht müsste ich dann eben eine externe Faxweiche kaufen.

Wir haben das Gerät dann zu Saturn gebracht und die nahmen es auch zurück. Der Verkäufer meinte, keins dieser Geräte würde ohne Faxweiche richtig funktionieren, oder man hat eben ISDN und eine extra Nr. für das Fax.
Das stimmt aber nicth ganz, im Tel/FAX Modus hat der FAX-Empfang funktioniert, nur der AB nicht.

´
Da mir das Gerät sonst sehr gut gefallen hat würde ich es nochmal kaufen wenn ich nur das Problem lösen könnte.

Habe heute Abend nochmal auf der Website von Brother recherchiert und die empfehlen den Anrufbeantworter mit der EXT-Buchse des Brothergerätes zu verbinden, dafür braucht man ein Kupplungsstück.

Es ist aber nirgendwo die Rede vom Telefon mit integriertem AB, sondern nur vom externen AB.

Hat jemand eine Idee für mich? Vllcht. die selbe Situation gehabt und Lösung gefunden.

Oder vllcht. die gleich Situation mit einer anderen Marke?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank im voraus
von
Auf Seite 52 im handbuch steht, wie man einen Anrufbeantworter anschließt.
welcome.solutions.brother.com/... .pdf
Mit 7 Kliungelzeichen oder dergleichen kommst du nicht weiter.
Der AB muss auf zwei stehen. Das Fax kann nur reagieren, wenn der AB bereits das Telefonat/Fax angenommen hat.

Sollte dies nicht klappen, liegt es aller Wahrscheinlichkeit nach an der SpeedPort-Anlage.

Soweit ich den Überblick habe, hat der Brother sogar eine recht große Funktionalität beim Betrieb mit nur einer Rufnummer. Ein Kauf eines anderen Herstellers wird keine Abhilfe schaffen.
Das einzige, was helfen kann, ist entweder ein nschluss mit mehreren Rufnummern oder statt des 490 den 790 inkl. AB zu kaufen.
Beitrag wurde am 20.02.10, 05:46 Uhr vom Autor geändert.
von
AB auf 2 ist zu kurz wenn ich zu Hause bin und auch wenn ich unterwegs bin möchte ich nicht, dass Leuten die mich anrufen Kosten entstehen, die meisten wissen dass wir einen AB haben und legen vorher auf wenn sie keine Nachricht hinterlassen wollen. Die Leute vom Support sagten es muss nicht 2 Zeich, es können auch mehr wenn das Gerät entsprechend auf 1 oder 2 Klingelzeichen mehr eingestellt ist.
Die einzige Möglichkeit wäre wohl auf diese 2 Klingelzeichen und der AB immer ausschalten wenn ich zu Hause bin.
Ich glaube, dann behalbte ich lieber unser altes Faxgerät mit Rolle und kaufe 3 in 1 Gerät.
von
Ach ja, ich hatte das Telefon und das Fax auch an der Wandbuchse angeschlossen, d.h. den Router außer Betrieb genommen, auch da ging es nicht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
22:37
22:11
19:24
18:43
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 73,28 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen