1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Kyocera FS-720
  5. Vista - und dann (eine Frage der Treiber)?

Vista - und dann (eine Frage der Treiber)?

Kyocera FS-720Alt

Frage zum Kyocera FS-720

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 16,0 ipm, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit TK-110, TK-110E, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Auf der Suche nach einem einfachen und günstigen Laserdrucker fürs Arbeiten unter Windows bin ich auf den KM FS-720 gestossen.

Für 99 EUR gerade beim Händler um die Ecke zu haben.

Allerdings frage ich mich, was wenn Vista kommt. Mit einem reinen GDI-Drucker bin ich ja abhängig davon, dass es entsprechende Treiber gibt.

Wie seht ihr das? Kaufen oder nicht kaufen?

Danke schon mal für alle Zuschriften.
von
Ich geh davon aus, das bei Vista entweder ein Treiber(grundgerüst) zum Kyo FS-720 bei ist u/o vom Hersteller nachgereicht wird. Ist ja immerhin noch aktuell. Ich gebe darauf keine Garantie, aber mit einem nicht GDI-Drucker biste dann auch nicht besser aufgehoben, weil der Drucker ja auch angesprochen werden muss mit einem Treiber, in welcher Forma auch immer.
von
8-)

dann kostet das (fehlerbehaftete) os nicht nur 299 sondern 399 incl neuem drucker und toner.
ms vertrieb scheint gut zu arbeiten.

mfg
von
Alle jammern über Windows und nutzen tut es Jeder! Soviel zum Thema BS.
von
Hallo,

ich würde zur Zeit keinen Drucker wegen Vista kaufen. Habe das schon bei XP erlebt. Die integrierten Treiber kannst in der Regel vergessen. Können nur die hälft und er druckt damit öfters auch deutlich langsamer.
von
Es sind halt alles Grundgerüste womit man drucken kann. Die Treiber vom Hersteller sind natürlich an den Drucker angepasst.

Zu Vista wird Dir wohl nur der Hersteller sagen können, wenn Du es 100% wissen willst, eventl. steht es auf der HP oder per Support.
von
@Steps
der sinn war klar und deutlich ob man gleich mit erscheinen das os wechselt, oder wartet bis es sinnvoll ist, dann gibt es mit sicherheit auch die treiber der renomierten druckerhersteller.
auch hier wird sich zeigen wer zuverlässig ist und service tätigt.

mfg
von
Danke schon mal für all eure Antworten. Inzwischen bin ich etwas weiter. Auf Rükcfrage beim Hersteller bekam ich von dort zu Antwort:

"...wir bedanken uns fuer Ihre Anfrage. Solange Vista nicht offiziell als Vollversion erschienen ist, kann leider keine verbindliche Aussage getroffen werden, ob ein Treiber für FS-720 bereit gestellt wird."

Für mich als Kunde ist das wenig befriedigend, aber weil ich nach wie vor von diesem Drucker überzeugt bin, werde ich noch ein wenig warten und mich gedulden. Was bleibt mir sonst auch anderes übrig?

Ich weiß nur nicht, wie lange Kyocera sich noch Zeit lassen will - schließlich soll Vista für Geschäftskunden ab dem 30.11. verfügbar sein und für uns Normalsterbliche ab Ende Januar 2007.

:-o
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:14
08:13
07:08
01:51
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen