1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Lanier LP125cx

Lanier LP125cx: Druckkosten

von Florian Heise

Das Druckerchannel-Testlabor verlässt sich bei den Druckkosten nicht auf die Herstellerangaben, sondern testet jeden Drucker ausführlich auf seine Unterhaltskosten.

Dazu drucken wir einen kompletten Satz Patronen leer, um den exakten Verbrauch und damit die Seitenkosten beim Textdruck und Farbdruck zu ermitteln.

Vier Tonerkartuschen lassen sich in den Lanier LP125cx installieren. Die sind mit zwei einfachen Handgriffen ausgewechselt (Bild anklicken). Neben dem Toner sind noch die Bildtrommeln (eine für Schwarz, eine für Farbe), das Transferband und der Resttonerbehälter zu wechseln. Auch ein Wartungskit, das unter anderem die Fixiereinheit und Papiereinzugsrollen enthält, muss man nach rund 100.000 Seiten nachkaufen.

LANIER LP125cx
BezeichnungReichweiteReichweite
Startertoner
Preis ca. (brutto)
Toner Schwarz88833615.000 Seiten3.000 Seiten70 Euro
Toner Cyan88833715.000 Seiten3.000 Seiten162 Euro
Toner Magenta88833815.000 Seiten3.000 Seiten162 Euro
Toner Gelb88833915.000 Seiten3.000 Seiten162 Euro
Bildtrommel CMY42024350.000 Seiten50.000 Seiten626 Euro
Bildtrommel Schwarz42024250.000 Seiten50.000 Seiten209 Euro
Transferband420246100.000 Seiten100.000 Seiten197 Euro
Resttonerbehälter42024750.000 Seiten50.000 Seiten29 Euro
Wartungskit420245100.000 Seiten100.000 Seiten336 Euro
Copyright Druckerchannel.de

Im Lieferumfang befinden sich Startertoner, der pro Kartusche rund 3.000 Seiten reichen sollen. Zum Nachkaufen gibt es Kartuschen mit einer Reichweite von 5.000 oder 15.000 Seiten (siehe Bild links). Alle Tonerkartuschen sind mit einem Chip ausgestattet (Bild rechts). Eine einmal leergedruckte und wiederbefüllte Tonerkartusche würde der Drucker also nicht mehr annehmen.

Mit einer großen Schwarzpatrone ließen sich im Testlabor exakt 13.882 Textseiten bedrucken. Nach Einbeziehung aller Verbrauchsmaterialien kostet eine einfache Textseite mit dem Lanier LP125cx 1,5 Cent. Damit ist er der günstigste Textdrucker in der High-End-Klasse.

Zur Ermittlung der Farbkosten druckt unser Testlaber einen kompletten Satz Tonerpatronen (Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz) leer. Satte 3.938 A4-Farbseiten druckte der Lanier LP125cx aus, bevor die erste Farbe zur Neige ging. Nach Einbeziehung aller anderen Verbrauchsmaterialien wie etwa Bildtrommel, Transferband und Wartungskit erreicht der Farblaser einen extrem günstigen Seitenpreis von 15 Cent.

 
Druckkosten und Verbrauchsmaterialien Stand: 11/2005
04.05.05 11:06 (letzte Änderung)
1Profi-Farblaser von Lanier
2Die Ausstattung
3Druckkosten
4Druckqualität und -tempo: Fotodruck
5Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
6Druckqualität und -tempo: Textdruck
Technische Daten & Testergebnisse

29 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:39
17:25
17:25
16:19
10:10
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,90 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen