1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Unternehmen setzen zunehmend auf Farblaser

Unternehmen setzen zunehmend auf Farblaser: Firmen kennen Druckkosten nicht

von Roland Freist

Im März dieses Jahres führte der PC- und Drucker-Hersteller Dell eine Telefonumfrage unter 200 Unternehmen mit 100 bis 500 Mitarbeitern durch. Die Ergebnisse zeigen einen starken Trend hin zu Farbdruckern. Insbesondere Farblaser werden bei den Firmen immer beliebter. So hat die Hälfte der Befragten im vergangenen Jahr mindestens einen Farblaser gekauft. 55 Prozent nannten als Grund die Erweiterung ihrer Druckkapazitäten, 43 Prozent ersetzten damit einen älteren Mono-Laserdrucker. Die Unternehmen handelten also nach der Devise: Wenn es schon ein neuer Drucker sein muss, dann nehmen wir gleich einen Farblaser.

Gleichzeitig wird in den Unternehmen aber auch zunehmend in Farbe gedruckt. 79 Prozent der Firmen gab an, bereits heute ein oder mehrere Farblaser im Einsatz zu haben. Bei elf Prozent zählen sie sogar zu den am häufigsten genutzten Druckern, auf die im Schnitt neun Mitarbeiter zugreifen. 60 Prozent der Befragten erwarten sich von Farbdrucken auch Geschäftsvorteile: 65 Prozent nannten als Grund, dass sie in farbigen Ausdrucken wichtige Informationen besser hervorheben können. Für 53 Prozent spielt die professionellere Anmutung der Dokumente eine wichtige Rolle, für 41 Prozent der höhere Wiedererkennungswert des Unternehmens beziehungsweise der Marke. Weitere Argumente, die für farbige Ausdrucke sprechen, sind für 39 Prozent der Firmen die Möglichkeit, wichtige Informationen schneller aufzunehmen, und für 31 Prozent die effizienteren Vertriebs- und Kundenunterlagen, die sich mit Farbdruckern herstellen lassen. Zufrieden zeigten sich die Befragten mit der Technik heutiger Farbdrucker: 86 Prozent bezeichneten die Geschwindigkeit der Drucker als akzeptabel.


Teilweise widersprüchliche Ergebnisse erbrachte die Befragung bei den Druckkosten: So gaben zwar 78 Prozent der Firmen an, dass sie nicht wissen, wie hoch die Betriebskosten ihrer Drucker sind. Auf der anderen Seite meinten jedoch 72 Prozent, dass farbige Ausdrucke immer günstiger werden würden und aufgrund der sinkenden Kosten innerhalb von zwei Jahren zum Standard in Unternehmen gehören werden. Von den 22 Prozent der Befragten, die ihre Druckkosten kennen, gehen immerhin 49 Prozent davon aus, dass sie diese Kosten reduzieren können.

Zudem fragte Dell auch die Kriterien ab, die für die Firmen bei der Auswahl eines Druckermodells eine Rolle spielen: Ganz oben steht dabei die Zuverlässigkeit des Geräts, dieses Kriterium wurde von 93 Prozent der Befragten genannt. Dahinter folgen das Preis-Leistungs-Verhältnis (88 Prozent) und die einfache Bedienbarkeit (85 Prozent). Weitere Argumente, die bei der Entscheidung für ein bestimmtes Modell eine Rolle spielen, sind die Betriebskosten pro Seite (84 Prozent) und ein möglichst einfaches Drucker-Management (84 Prozent).

weitere Informationen

08.08.07 10:50 (letzte Änderung)

3 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
01:00
00:37
20:58
20:32
18:01
17:50
08:54
Advertorials
Artikel
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 535,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,74 €1 Canon Pixma G3572

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 758,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 529,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 349,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 310,72 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 646,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen