1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Dell 1720 und 1720dn

Dell 1720 und 1720dn: Neue Dell-Drucker für kleinere Büros

von Roland Freist

Dell stellt mit dem 1720 und dem 1720dn zwei neue S/W-Laser für Privatanwender und kleine Unternehmen vor. Wie der Zusatz „dn“ schon vermuten lässt, unterscheiden sie sich durch die Duplexeinheit und den Netzwerk-Adapter, die beim 1720dn zusätzlich mit dabei sind. Zudem ist dieser Drucker standardmäßig mit 32 anstatt mit 16 MByte Arbeitsspeicher ausgerüstet. Die Preise liegen bei 190 beziehungsweise 300 Euro.

Die Druckgeschwindigkeit gibt Dell mit 28 Seiten pro Minute an. Diesen Wert erreichen die beiden Drucker jedoch nur in der Standardauflösung von 600 x 600 dpi. Schaltet man um auf die ebenfalls verfügbaren 1.200 x 1.200 dpi, sinkt die Geschwindigkeit um die Hälfte ab. Bis zum Druck der ersten Seite sollen rund sieben Sekunden vergehen.

Beide Drucker nehmen bis zu 250 Blatt Papier auf, mit einer optionalen Erweiterung lässt sich der Vorrat auf 800 Seiten erhöhen. In die Papierausgabe passen maximal 150 Blatt. Die Printer sind mit einer USB-2.0- und einer parallelen Schnittstelle ausgerüstet. Treiber sind verfügbar für Windows NT 4, 2000, XP, Vista und Server 2003. Hinzu kommt Software für Mac OS 9.2, Mac OS X 10.2, Linux, Unix und Netware. Die Geräte emulieren HP PCL5e und 6, der Dell 1720dn darüber hinaus auch Postscript. Der Treiber für den Dell 1720 bietet zwar ebenfalls Postscript-Unterstützung, allerdings nur beim Betrieb unter dem Mac OS.

weitere Informationen

22.03.07 08:12 (letzte Änderung)
Technische Daten

12 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:23
12:33
11:56
11:40
11:40
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 509,95 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 385,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 68,49 €1 Canon Pixma TS705a

Drucker (Tinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen