1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Welchen All-in-One Drucker

Welchen All-in-One Drucker

3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

leider hatte vor kurzem mein Canon Pixma MG5350 einen defekt.

Ich suche einen Drucker mit Scanner und benötige zu 99% nur Schwarze Weiß drucke.

Außerdem benötige ich einen Drucker mit Papierkassette, wie bei dem Canon 5350.

Was ich vorher hatte und wieder benötige:

1. Einzelne Patronen (Als die Farbpatronen leer waren konnte man die deaktivieren und nur noch Schwarz verwenden).

2. Papierkassette

3. Scanner

Könnt ihr mir was empfehlen bis 70€ ?

Falls es was besseres gibt für 10 - 15€ mehr würde ich diese auch noch investieren.
Beitrag wurde am 23.03.17, 21:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

wenn du auch nur mit der S/W-Patrone drucken willst, dann muss es ein Gerät mit Druckkopfpatronen sein, wie z.B. den Canon Pixma MG3650 - hierfür gibt es dann allerdings keine Nachbauten mehr. Das Gerät hat auch keine Papierkassette. Alternativen gäbe es dann von HP, jedoch sind die Druckkosten ziemlich hoch.

Ich würde dann wohl eher zu einem S/W-Laser raten, das geht ab rund 75 Euro los, siehe Drucker-Finder

Hier sollte man auf den Toner-Lieferumfang achten, die nächste Tonerkartusche schlägt dann wieder in den Geldbeutel, da muss man sich vorab durchrechnen, ob man nicht besser ein wenig mehr ausgibt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke schon mal Ronny,

welchen Drucker von Canon würdest du empfehlen?

Ist der Canon PIXMA MX495 in Ordnung?


Und wie teuer ist eine Tonerkartusche für einen Laserdrucker?
von
Hallo,

wenn du ein Fax benötigst, nehm lieber den Canon Pixma MX535 - da sind die Patronen dann günstiger. Ohne Fax eben den Canon Pixma MG3650.

Tonerkassetten können dann nochmal 70 Euro kosten, halten dann aber eben auch 1000 Seiten. Wie hoch ist dein jährliches Druckaufkommen in etwa?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi,

Jährlich ist schwer zu sagen, ich brauche es nur für den Privaten Gebrauch...

Ich drucke im Monat ca. 20 - 30 Seiten.
von
Hallo,

dann könnte aber der kleine Ricoh SP 211SU schon reichen. Die 700 Seiten hast du in 3 Jahren weg, und anschließend sind es unter 50 Euro für neue 1.500 Seiten.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Gibt es denn keinen Canon Drucker für 60 - 80€ wie den MG3650 nur mit Papierkassette?
Beitrag wurde am 24.03.17, 11:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Nein, nur von HP, wie beim HP Envy 5540 - da sind die Druckkosten aber nochmal teurer.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich habe heute den Canon MG 3650 zugeschickt bekommen.

Ich wollte ihn jetzt einrichten aber mit welcher Software?

Die MP Navigator EX Software funktioniert leider nicht mehr!

Welche Software kann ich verwenden wie die vorige MP Navigator EX Software?


Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
von
Es gibt auch hier einen MP-Treiber sollte auf der beigefügten CD auch enthalten sein bzw. von www.canon.de/...) herunterladbar sein.
von
Hallo blackstar1,

liegt da denn keine Installations-CD bei? Da sollte eigentlich alles drauf sein.
Die aktuelle Software ist jetzt My Image Garden. Kannst Du dir auch alles von Canon runterladen.
www.canon.de/... 10 (64-bit)

Gruß Powdi
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:45
11:28
10:49
10:26
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen