1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C5650n
  6. Bildtrommel resetten

Bildtrommel resetten

Oki C5650n▶ 5/11

Frage zum Oki C5650n

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 32,0 ipm, 22,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 43363402, 43363412, 43853103, 43865708, 43870005, 43870006, 43870007, 43870008, 43872305, 43872306, 43872307, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe hier einen Oki C5650n, bei dem als erstes gleich die Meldung 562 (Replace Image Drum, Drum Life) im Display erscheint.

Bei dem Alter des Geräts lohnt es sich nicht, einfach blind 'ne neue Bildtrommel zu kaufen.

Ich habe nun schon einiges gelesen, wie man die Bildtrommel nochmal resetten kann. Da ich den Drucker in dem Zustand bekommen habe, würde ich das gerne machen, um zu sehen, ob er noch mehr Krankheiten hat.
Am Erfolg versprechendsten scheint mir die Sache mit einer Pico-Sicherung oder einem Widerstand dafür zu sein. Ich habe für beides schon verschiedene Werte dazu gelesen, für die Pico-Sicherung z.B. 0,063A oder 0,125A (für den Widerstand müsste ich suchen).

Nachdem ich es mit einer 0,063A versucht habe, bin ich verunsichert: Zuerst schien es zu klappen, dann kam ein Fehler 150 Service Call.
Bildtrommel wieder raus und festgestellt, dass die Sicherung sich auf der einen Seite gelöst hatte. Also diesmal besser befestigt und Trommel wieder rein. Kurzes Rödeln, dann kommt wieder die Meldung 562.
Bildtrommel erneut raus, hier sah alles ok aus und die Sicherung ist jetzt auch, wie beschrieben, durchgebrannt.

Und nu steh ich da und suche jemanden, der sich damit auskennt und mir einen oder auch mehrere Tipp(s) geben kann.

Die Sicherung wurde übrigens an den beiden auf einer Höhe liegenden Kontakten an der Seite der Trommel, wo der Toner verriegelt wird, eingesetzt.

Habe ich einen Fehler gemacht (außer dass ich beim ersten Einsetzen nicht gut genug befestigt hatte)?
Gibt es noch andere Wege für den Rest?
Kann man den Toner auch überlisten, damit er wirklich leer gedruckt wird?

Ich hoffe jetzt, dass sich damit jemand auskennt und mmir helfen kann.

Danke schon mal

Grüße

Jokke
von
Da wird meist mit Überspannung die Sicherung/Widerstand mit Absicht zerschossen. Für einen neuen Versuch muss man dann auch die diese dann ersetzen.
Der Service Call ist vermutlich dann eine weitere Fehlermeldung des Gerätes.
von
Hallo hjk,
ja, mit dem "zerschiessen" ist wohl so.
Nach dem ersten Versuch hatte ich die Sicherung natürlich durchgemessen, sie war noch ok. Der Drucker ging dann ganz kurz online und der Service Call erschien. Online wieder aus.

Der Service Call ist ja jetzt wieder weg, nachdem ich die Sicherung das zweite Mal (besser) eingesetzt hatte. Da ist sie auch durchgebrannt, aber die Trommel wurde nicht resettet.

Danke schon mal für Deine Antwort

Jokke (hjb)
von
Hallo,
mal wieder nach oben holen:

keiner hier, der dabei helfen kann?

Grüße

Jokke
Beitrag wurde am 16.06.16, 07:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Hast Du die Cyan Trommel zurückgesetzt oder eine andere?

Wenn Ja kann das Transportband nicht richtig sitzen, der Anhub Mechanismus der Cyan Trommel defekt sein, die Trommelkontakte nicht richtig sitzen oder defekt sind oder die Elektronik Defekt ist
von
Hallo Matty,
Danke erstmal für Deine Antwort
Ich habe den Drucker geschenkt bekommen. Der Vorbesitzer hatte mir gesagt, dass er defekt sei. Er hatte auf das Transferband getippt.
Als ich den Drucker dann eingeschaltet habe, kam die Fehlermeldung 562 zur Cyan-Bildtrommel.
Beim Aufschalten auf die Website des Druckers, habe ich mittlerweile festgestellt, dass dort gemeldet wird, dass alle 4 Bildtrommeln am Ende seien. Wenn ich das, was Du geschrieben hast, was der Vorbesitzer getippt hat (Transferband) und was ich mittlerweile gesehen habe (alle 4 Bildtrommeln), jetzt zusammen packe, würde ich auch auf das Transferband tippen.
Dann werde ich das wohl mal probieren. Gibt es dabei noch etwas besonders zu beachten oder einen Trick der hilft?
Ich habe übrigens noch einen zweiten (über kleinanzeigen geschenkten) hier, bei dem muss ich mal sehen, ob er wirklich als Fehler nur den gelben kompatiblen Toner nicht erkennt oder ob er noch andere Fehler hat. Einer nach dem anderen, evtl. auch mal quer tauschen.
Habe bisher noch nicht soviel und tief in die Laserdrucker rein geschaut, daher kommen natürlich jetzt beim Erfahrungen sammeln die Fragen. Ich mache das übrigens nicht gewerblich, sondern als Hobby so wie ich Zeit dafür habe.

Grüße

Jokke
von
Versuch es einfach mit den Sicherungen bei allen 4 Trommeln. die kosten zum Glück nicht die Welt. Wenn alle Trommeln auf "ersetzen" stehen bringt ein gegentauschen normalerweise nichts.
von
Hallo Matty,
danke für Deine Hilfe. Ich schreibe es nochmal ganz von vorne (hoffe es ist übersichtlicher:

Drucker zeigte nach dem Einschalten im Display: Replace Image Drum 562:C Drum Life

Ich habe dann zwei Versuche mit der Cyan-Bildtrommel gemacht:
1. Versuch - Drucker geht ganz kurz online, dann "Fatal(?)-Error 150"
Nachgeschlagen: (Fuse Cutout Error).
Ausgeschaltet, nachgesehen - Sicherung hat sich einseitig gelöst.
Nach Entfernen der Sicherung, wieder Replace Image Drum 562:C Drum Life
Sicherung durchgemessen - ist noch ok

Über das Web-Interface nachgesehen:
Alle vier Bildtrommeln: 0%
Cyan Toner: 0%
Yellow Toner: 10%
Magenta Toner: 10%
Transfer Belt: 62%
Fuser: 100%

2. Versuch - Fehler es werden jetzt abwechselnd angezeigt:
Replace Image Drum 562:C Drum Life
Replace Image Drum 560:Y Drum Life

OK, probieren wir es mal mit Yellow. Wieder zwei Mal probiert.
Nach beiden Versuchen erscheint jeweils "Fatal(?)-Error 150" im Display und beide Male ist die Sicherung noch ganz
Nach dem Entfernen der Sicherung werden jetzt jeweils abwechselnd angezeigt:
Replace Image Drum 562:C Drum Life
Replace Image Drum 560:Y Drum Life

Wieder über das Web-Interface nachgesehen:
Alle vier Bildtrommeln: 0%
Cyan Toner: 0%
Yellow Toner: 0%
Magenta Toner: 10%
Transfer Belt: 62%
Fuser: 100%

Was mich ein wenig irritiert ist, dass im Display immer nur die Bildtrommeln angezeigt werden, wo im Web-Interface auch der Toner-Wert auf Null steht (Zuerst nur bei Cyan, danach dann zusätzlich auch Yellow). Die anderen beiden Trommeln werden im Display (noch nicht) angezeigt, nur im Web-Interface.

Du sagst jetzt, ich soll versuchen alle vier Sicherungen auf einen Schlag einzusetzen, habe ich doch richtig verstanden?
Meine Fragen:
Ist der Wert der Sicherungen (0,063A) ok? Ich hatte auch mal 0,125A gelesen
Kann man das auch mit Widerständen machen? Wenn ja, mit welchem Wert? (sind nicht nur billiger, sondern auch besser zu kaufen. Sicherungen muss ich extra im Netz bestellen)

Dann eine einmalige Zwischenfrage zu einem C321dn: Wie kann ich da eine Testseite ausdrucken? Für evtl. weitere Fragen zu dem mache ich dann einen neuen Thread auf.

Nachtrag: Ich werde auch mal den anderen C5650n anschließen und schauen was der will und was das Web-Interface sagt.
Wenn ich etwas quer getauscht hätte, dann zwischen den beiden Geräten, nicht die Trommeln untereinander im ersten Gerät.

Grüße

Jokke
Beitrag wurde am 16.06.16, 17:41 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Matty,

ein paar Fragen hatte ich noch vergessen:
Ich verstehe nicht, warum beim allerersten Versuch der Drucker kurz auf ready ging, danach den Error 150 anzeigte und als beim zweiten Versuch die Sicherung tatsächlich geschmolzen wurde nichts mehr passierte und die Trommel auch nicht zurück gesetzt ist.

Soll sich das ändern, wenn man alle 4 Sicherungen gleichzeitig einsetzt?

Und das mit dem Belt schien mir deshalb am logischsten.

Ist es denn normal, dass alle 4 Bildtrommeln gleichzeitig bei 0% ankommen? Das ist ein anderer Punkt, der mich stutzen lässt.
Grübel grübel

Grüße

Jokke
von
Bei den Farbtrommeln ist das normal das sie gleichzeitig auf 0% sind.

Der richtige Sicherungswert müsste auf der Sicherung ablesbar sein und es ist nicht möglich diese durch einen Widerstand zu ersetzen. Einen besonderen Grund hat es nicht, alle Trommeln gleichzeitig zu resetten. Es ist aber sinnvoll alle Trommeln auf den selben "neuen" Stand zu haben.
von
Hallo Matty,

danke für Deine Antwort.

Dass die Trommeln gleichzeitig auf 0% kann man eigentlich mit ein wenig Nachdenken nachvollziehen. Hatte mich da von den Tonern verleiten lassen, da ist das ja wohl anders.

Ich war heute fast den ganzen Tag unterwegs, da bin ich nicht zu meinen "Schätzchen" gekommen.

Hast Du eine Erklärung dafür, dass die Fehlermeldung zwischendurch für Cyan mal kurz weg war und dann doch wieder erschien oder waren meine Augen bei dem Versuch (erster mit Cyan) zu schnell?

Ich habe aber jetzt noch etwas anderes zu dem Fehler 150 gefunden:
Service call 150:Error ~ 153:Error, ID unit fuse cannot be disconnected. 150 = Y

Er scheint also aus irgendeinem Grund da auch ein Problem zu haben, die Sicherung bei Yellow zu zerschießen. Das würde auch erklären, warum es bei Cyan einmal geklappt hat und bei Yellow beide Versuche daneben gingen.

Ich werde morgen mal die Werte der Sicherungen ansehen, ob die doch nicht 0,063A (63mA) haben sollen. Danach werde ich es dann mal mit allen vier gleichzeitig versuchen (wenn die Abweichung nicht zu große ist).


Für den zweiten der C5650n lautet die Meldung:
Service call 131:Error ~ 134:Error, LED head fault detected. 131 = Y
Bei dem sind die Toner von Yellow und Black auf 0%, Magenta 80%, Cyan 100%. Die Farbtrommeln sind alle bei 58%, Die Black-Trommel bei 70%,
Transferband 56% und Fuser 70%

Aber bleiben wir erst mal bei dem ersten, für den zweiten habe ich noch ein paar Dinge, die ich (hoffentlich alleine) kontrollieren kann.

Dann noch die Frage nach den Testseiten: Ich habe da noch nicht so richtig was gelesen, wie man die bei Oki drucken kann.

Schönes Wochenende

Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:49
13:32
10:10
10:05
07:40
Blasse FarbenPlanitzer
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,36 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 588,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 98,80 €1 Canon Pixma TS7750i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen