1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo PX810FW
  6. Nach Druckkopfreinigung: Magenta zu!

Nach Druckkopfreinigung: Magenta zu!

Epson Stylus Photo PX810FW▶ 9/10

Frage zum Epson Stylus Photo PX810FW

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Foto, 9,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

weil ich Probleme mit der Farbe Rot hatte (wurde eher Magenta ausgedruckt) habe ich 3x eine Druckkopfreinigung ausgeführt.
Vor der Druckkopfreinigung war das Düsenmuster komplett - ohne Fehler!

1x gereinigt
Magenta hat plötzlich ein paar Lücken (ca. 5 Stück)

Anlauf Nr. 2:
ca. 40% Magenta fehlen

Anlauf Nr. 3:
Gesamtes Treppenmuster im Düsentest bei Magenta ist weg!!

Testausdruck eines roten Quadrats: Gelb


Tinte: Fremdhersteller (InkSwiss), diesen setze ich schon ca. 2 Jahre bei diesem Drucker ein.

Hat jemand eine Idee was ich machen kann?
Die Reinigung hat anscheinend das GEGENTEIL bewirkt.

Danke.
von
Hallo,

zufällig kurz davor die Patrone gewechselt? Eventuell stimmt was mit der Belüftung nicht und es fließt keine Tinte mehr nach.

Schau dich mal im Forum um, es gibt viele Beiträge zum Thema InkSwiss.

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Einfach nach einer bis zwei Stunden nochmal einen Düsentest drucken. Oft gehts dann von selber wieder. Scheint eine Art Unterdruckproblem in den Patronen zu sein, wo direkt nach Installation einer neuen Patrone und des damit zwangsweise verbundenen Reinigungslaufs nicht schnell genug Tinte nachfließen kann. Bei Fremdpatronen kommt das häufiger vor.
von
Hallo und danke für Eure Antworten.

Ich habe Gelb geweselt, Magenta nicht.

Warte nun 2 Stunden und werde dann berichten.
Hoffentlich wird's wieder :(
von
Kann meinen alten Beitrag leider nicht editieren.

Rot ist immer noch dicht.
Habe noch 1 weiteren Reinigungsvorgang durchgeführt.
Mittlerweile sind alle Tinten um die Hälfte weniger.. Könnte...

Habt Ihr noch irgendeinen Tipp was ich probieren kann?
Danke
von
Hallo,

"...Fremdhersteller (InkSwiss)..." das ist aber kein Hersteller. Die Firma vertreibt unter verschiedenen Namen zugekaufte Patronen.
Wir haben aktuell einige Epson-Geräte in unsere Werkstatt bei denen die Gelb- und Magentapatronen von Druckerzubeoer punkt de zu Schwierigkeiten geführt hatten. Nach dem Einsetzen einer Originalpatrone und ein-zwei Druckkopfreinigungen gehts fast immer wieder. Ich würde hier also erstmal eine andere Magentapatrone einsetzen.
Wenns dann funktioniert sollte man die mangelhafte Patrone natürlich reklamieren.

Gruß
Sven
von
Hallo Sven,
vielen Dank für Deine Antwort.

Ich habe mir nun gestern eine original Epson Magenta Patrone gekauft.

Eingesetzt und.... nicht...

Patrone wird vom Drucker nicht erkannt. "Folgende Tintenpatronen einsetzen: T0803"

Kontaktflächen habe ich gereinigt.
InkSiss-Tinte rein, erkennt er. Epson original Tinte wieder rein: Erkennt er nicht.

Liegt es eventuell an der original Tinte von Epson?
von
Kleiner Zwischenbericht:

Ich habe noch einen alten (leeren) gebrauchten Satz Epson-Patronen gehabt.
Den habe ich einmal komplett eingesetzt. Dann wieder durch die InkSwiss + 1x original Epson:

==> Wird nun alles erkannt.

Nach 2x reinigen kommt das Magenta ein wenig durch (Düsentest).
Aber: Light Magenta war leer => durch InkSwiss getauscht, 1x gereinigt: Light Magenta: zu!

Es liegt also definitiv an dieser Charge(?) von InkSwiss Patronen, dass der Druckkopf sich zusetzt.
Ich werde wohl in Zukunft Abstand zu diesem Händler nehmen und auf Alternativen umsteigen.
Beitrag wurde am 16.09.12, 15:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

danke für die Rückmeldung.
Das Patronen nicht erkannt werden liegt an der wackligen Firmware des Druckers. Epson versucht wohl die Verwendung von Fremdpatronen zu verhindern.
Am ehesten klappts wenn alle Patronen Chips vom selben Hersteller haben.
Beim Kauf andrer Patronen kann es allerdings passieren das man letztlich doch wieder bei ´druckerzubehoer punkt de´ landet. So gehört z.B. auch die Marke AGFA dazu.
Die Patronen von KMP sollen sehr gut sein, sind leider auch etwas teurer.
Wir füllen unsere Epson-Fotodrucker mit OCP-Tinte nach und verwenden dafür die Leerpatronen von farbenwerk.

Gruß
Sven
von
Im Anhang noch ein vorher/nachher Bild.

vorher (oben): Dies war vor einer Druckkopfreinigung.

Bevor nun der untere Düsentest erstellt uwrde:
InkSwiss durch original Epson Magenta (Position 5) ersetzt.
InkSwiss (alt, leer) durch InkSwiss (neu) ersetzt (Position 6).


Edit: Danke für Deinen Beitrag Sven.
Ich dachte an ein CISS von Octopus mit OCP Tinte.
Beitrag wurde am 16.09.12, 16:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo nocheinmal,

ich habe noch einmal eine Frage an Dich Sven:

Muss ich unbedingt nun ein Epson Pack (ca. 50 EUR) kaufen und damit den Kopf "durchspülen" oder kann ich direkt zur OCP Tinte und dem CISS greifen.

Zum Düsentest noch:
Kann man hierraus schließen, dass der Kopf zu ist oder aber die Zufuhr.

Vielen Dank.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen