1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother und Farbmanagement

Brother und Farbmanagement

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

ich habe den MFC-440CN, ich weiss, das ist kein Drucker speziel für Fotodruck. Aber kann ich dem Drucker Farbprofile zuordnen?

Ich habe konkret das Problem, das die Bilder, die ich mit Lightroom ausdrucke einen grünstich haben. Drucke ich die Bilder mit z.B. dem Windows-Bildbetrachter aus, sind die Farben ok.

Lightroom ist so eingestellt, das es das Farbprofil vom Drucker nehmen soll, aber ich kann es ja halt in dem Treiber vom MFC nicht einstellen...
Wenn ich in Lightroom die Einstallung von "Profil vom Drucker verwenden" ändern möchte, bekomme ich eine leere Liste zur Profilauswahl angezeigt.

Wer hat damit schon Erfahrung gemacht?

Ciao
Togeis
von
ich habe noch nicht gesehen, daß Brother Farbprofile für ihre Geräte verfügbar macht, der Treiber hat ebenfalls keine Einstellungen dafür. Wenn man einen Tintenbrother MFC als guten Fotodrucker verwenden will, muss man sich selbst ein Farbprofil messen lassen, und das dann direkt in der Bildbearbeitung aktivieren. Es ist jedoch zu beachten, daß der Brother als 4Farbdrucker beim Drucken auf Fotopapier nur 3 Farben verwendet, und das Schwarz aus den Farben mischt, was keine gute Sättigung ergibt, und einen Farbstich erzeugt, ein Vorgehen wie bei anderen 4Farbdruckern. Man kann einen Schritt weitergehen, selbst Refill machen, in die Schwarzpatrone Epson Dye/Fotoschwarz von 6Farbdruckern füllen, und in der Inkjetpapiereinstellung dann auf Glossy Fotopapier drucken, dann wird das Schwarz mitverwendet, und mit einem Farbprofil erzielt man Fotodrucke in einer erstklassigen Qualität, wie man es dem Gerät nicht zutrauen würde. Und warum das ganze - das Brother Schwarz ist pigmentiert für bessere Randschärfe auf Normalpapier, dieses Schwarz ist aber für Glossy Papier ungeeignet. Bei Verwendung von Dye-Schwarz fransen Ränder auf Normalpapier ein wenig aus, die Tinte veräuft in den Papierfasern, es bleibt erträglich, man muss einen Kompromiss schließen, guter Textdruck, nicht so guter Fotodruck, oder umgekehrt, oder Patronen tauschen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:52
11:45
10:10
05:07
00:14
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,13 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen