1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kyocera, Konica Minolta und Xerox auf der ITxpo

Kyocera, Konica Minolta und Xerox auf der ITxpo: Kyocera rockt die ITxpo in Barcelona

von Frank Becker

Kyocera zeigte auf der diesjährigen Gartner-Veranstaltung in Barcelona seine Lösungen für einen effizienten Dokumentenworkflow mit Document Managed Services. Auch Konica Minolta und Xerox waren mit dabei.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Unter zahlreichen Ausstellern konnte man in Barcelona vom 09. bis zum 13. November auch die Workflow-Lösungen einiger Drucker- und Kopiererhersteller sehen. Neben Kyocera waren auch Konica Minolta und Xerox mit kleinen Messeständen vertreten.


Kyocera mit mutigem Auftritt

Kyocera präsentierte sich auf seinen überschaubaren Messestand mit einem geradezu reißerischen Motto "Efficiency Rocks". Themengetreu war auch die Aufmachung des Messestandes. Anstelle von Multifunktionsgeräten und Druckern standen an den Beratungstischen der Standcrew E-Gitarren und große, schwere Marshall-Verstärker. Am späten Nachmittag konnten sich sogar die Besucher mit dem Videospiel "Guitar Hero" ein ordentlich lautes Gitarrenduell mit den Standmitarbeitern liefern. Damit fiel Kyocera deutlich aus dem Rahmen der sonst eher konservativen Messeatmosphäre.

Gegenüber der verkauften Stand-Thematik war der Kyocera-Business-Slogan "Just do the business - Eliminate the waste", nicht mehr so "Rock´n Roll". Aber dennoch: Mit seiner Darstellungsstrategie zeigte Kyocera, dass man sich mit Freude an Herausforderungen ernsthaften Problemen, wie dem wirtschaftlichen Zwang nach Sparmaßnahmen, einfacher und überlegter stellen kann.

So zeigte Kyocera auf der diesjährigen Gartner-Veranstaltung verschiedene Einsatzbereiche der Managed Document Services (MDS) mit dem Versprechen, den Dokumentenworkflow in Unternehmen zu optimieren, um das wichtigste Unternehmensziel zu erreichen: Geld einsparen. Der daraus resultierende positive Effekt für den Umweltschutz spielt natürlich auch eine Rolle und ist für Kyocera ein zusätzliches Verkaufsargument seiner Leistungen. Wie bei den meisten Lösungen muss man natürlich am Anfang entsprechend viel investieren, um unterm Strich nachher wirtschaftlich besser dazustehen als vorher.

Aus der Praxis

Für die richtige Überzeugungsarbeit holte sich Kyocera Juan Miguel Gil, Leiter der Druckabteilung bei ArcelorMittal, als Sprecher auf die Pressekonferenz. ArcelorMittal, einer der größten Stahlproduzenten der Welt mit 232.000 Mitarbeitern in 60 Ländern, nutzte die von Kyocera angebotenen MDS-Lösungen, um die Dokumenten-Prozesse mit der dazugehörigen Kostenstruktur zu verbessern. Gemeinsam mit Stefan Dylka, General Manager bei Kyocera Document Solutions, berichtete Gil über seine Erfahrungen bei der Optimierung der bestehenden Drucker- und Kopierer-Landschaft mit Hilfe von Kyocera.


Für die Optimierung verschlankte Kyocera den Gerätebestand im gesamten Unternehmen und zentralisierte zusätzlich das Dokumentenmanagement des Konzerns. Darüber hinaus erarbeitete man globale Druckrichtlinien, um damit den Farbverbrauch und die Anzahl der Ausdrucke zu reduzieren. Die Überwachung aller Drucker und Kopierer im Unternehmen erfolgt nun von einem Kyocera-Flottenmanagement-Tool. Damit soll die IT-Abteilung Geräteupdates, Toner- und Supportwarnungen zentral verwalten. Das spart Zeit und etwaige Störungen und damit verbundene Stillstandzeiten lassen sich weltweit mit dieser Software minimieren. Mit dieser Fülle an Maßnahmen ließen sich die laufenden Betriebskosten nach Aussage von Juan Miguel Gil, um 30 Prozent senken.

Quasi als lebendige Case-Study stand Juan Miguel Gil den europäischen Pressevertretern Rede und Antwort. Natürlich war der Grundtenor durchweg positiv. Es gab auch keine Anmerkungen über Startschwierigkeiten oder gemeisterte Probleme - charakteristisch unkritisch, wie jede Case-Study.

Weitere Aussteller

Neben Kyocera waren auch Konica Minolta und Xerox als Lösungsanbieter für den Dokumenten-Output auf der Gartner ITxpo vertreten. Auf dem Stand von Konica Minolta zeigte der Drucker- und Kopiererhersteller verschiedene Unternehmenslösungen für ECM, Collaboration und Workflow-Automatisierung.

Auch fanden Diskussionen zu den neuesten Entwicklungen im Bereich Informationsmanagement und Geschäftsprozessautomatisierung statt. Damit gab Konica Minolta einen Ausblick darauf, wie Unternehmen zukünftig ihre Geschäftsprozesse steuern und wie die Arbeitsplätze der Zukunft aussehen sollen. Die Experten nahmen dabei Entwicklungen der Geschäftswelt in den Fokus und zeigten, was CIOs und IT-Führungskräfte schon heute tun können, um sich auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten.

Xerox zeigte an seinem Stand eine Lösung, um digitale Informationen mit den Möglichkeiten von Ausdrucken auf Papier zu verbinden. Die Xerox-Lösung dazu heißt Digital Alternatives: Hierbei handelt es sich um eine Desktop- und Mobile-Device- Software, mit der sich papierbasierte Workflows in größeren Unternehmen automatisieren lassen.

Mit Digital Alternatives sollen die Nutzer Dokumente auf einer Nutzeroberfläche digital unterschreiben, Anmerkungen machen, teilen, speichern und lesen. Der Clou: Dokumente muss man nicht mehr ausdrucken und auch das Konvertieren in verschiedene Formate entfällt. Das verspricht eine große Zeitersparnis und einen deutlichen Effizienzgewinn. Die Benutzeroberfläche soll sich auf allen Microsoft Windows-basierten PCs und Apple iPads installieren lassen. Zusätzlich soll Xerox Digital Alternatives die Dokumente auf den meisten Geräten der mobilen Mitarbeiter automatisch synchronisieren.

26.11.14 11:06 (letzte Änderung)

2 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:07
14:37
13:27
12:10
10:18
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 74,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen