1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kyocera Marktzahlen 2. Quartal 2013

Kyocera Marktzahlen 2. Quartal 2013: Markt wächst stärker als Kyocera

von Florian Ermer

Der Laserdruckermarkt im zweiten Quartal 2013 hat deutlich zugelegt. Auch Kyocera konnte mehr Geräte absetzen, verliert aber Marktanteile.

Laut den jüngsten Zahlen des Meinungsforschungsinstituts IDC entwickelt sich der Gesamtmarkt der Laserdrucker positiv. Im zweiten Quartal 2013 ist dieser im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 40 Prozent gewachsen.


Auch Kyocera konnte seinen Absatz um knapp 10 Prozent steigern, beim Marktanteil muss das Unternehmen aber einen recht deutlichen Verlust von 15 auf weniger als zwölf Prozent hinnehmen. Im Bereich der Farblaser über 20 Seiten pro Minute ist Kyocera mit einem Marktanteil von etwas über 27 Prozent Marktführer. Ausschlaggebend dafür sind insbesondere die Farbgeräte FS-C5150DN und FS-C5250DN.

Auch bei den Multifunktionsgeräten ist der Markt mit knapp 14 Prozent gewachsen. Der Zuwachs von Kyocera fällt mit gut neun Prozent abermals geringer aus. Die stärksten Systeme des AIO-Segments sind für Kyocera der FS-C2126MFP+ und der FS-1135MFP.

Im Bereich der A3-Multifunktionssysteme erzielte der japanische Keramikkonzern im vergangenen Quartal einen Marktanteil von gut 10 Prozent.

21.10.13 20:54 (letzte Änderung)

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:30
10:10
09:48
07:00
23:52
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 160,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 373,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 423,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 372,76 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen