1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: Oki C530dn

Test Farblaser Oki C530dn: Verbrauchsmaterialien und Druckkosten

von Ulrich Junker

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Die Verbrauchsmaterialien

Alle Drucker der C300er- und C500er-Serie haben im Auslieferungszustand Toner für nur 1.000 Seiten an Bord. Zumindest bei dem höherwertigen Modell hätte Oki hier etwas aufbessern sollen. Die zur Verfügung stehenden Nachkauftoner führen die nachstehenden Tabellen auf.

Anders als bei bisherigen Lösungen von Oki, bei denen jede Bildtrommel (mit Entwicklereinheit) einzeln auszutauschen war, sind diese vier nun in einem einzigen Bauteil zusammengefasst. Dabei hat sich die bei Oki-Farbseitendruckern übliche Lebensdauer für die Bildtrommeln von etwa 20.000 Seiten (bei drei Seiten pro Druckauftrag) nicht verändert. Die Anzahl der erforderlichen Benutzereingriffe sinkt aber deutlich.

Auf den Preis hat das einen positiven Einfluss: Der Satz aus vier Bildtrommeln kostet nun rund ein Drittel weniger als die vier einzelnen Trommeln der Vorgängermodelle.

Der bei Oki häufig bemängelte offenliegende Toner tritt bei den Modellen der C300er- und C500er-Serie ebenso auf. Zwar verriegelt eine Schiebevorrichtung vor dem Herausnehmen der Tonerkartusche die Austrittsöffnung und die Einfüllöffnung der Entwicklereinheit, dennoch liegt nach ein paar Tonerwechsel jede Menge Toner frei im Drucker.

Oki C310dn, C330dn - Verbrauchsmaterialien 10/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*4
Tonerkartusche, Schwarz
StarterLU
1.000 Seiten
4446980389,58 €
ab 70,79 €1
3.500 Seiten
Tonerkartusche, Cyan
StarterLU
1.000 Seiten
44469706120,84 €
ab 84,49 €1
2.000 Seiten
Tonerkartusche, Magenta
StarterLU
1.000 Seiten
44469705120,84 €
ab 96,52 €1
2.000 Seiten
Tonerkartusche, Gelb
StarterLU
1.000 Seiten
44469704120,84 €
ab 92,93 €1
2.000 Seiten
Bildtrommel
44494202LU206,42 €
ab 164,01 €1
20.000 Seiten
Transfereinheit
44472202LU102,09 €
ab 86,83 €1
60.000 Seiten
Fixiereinheit
44472603LU102,09 €
ab 81,79 €1
60.000 Seiten
© Druckerchannel
Oki C510dn, C530dn - Verbrauchsmaterialien 10/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*4
Tonerkartusche, Schwarz
StarterLU
2.000 Seiten
4446980389,58 €
ab 70,79 €1
3.500 Seiten
44469804110,16 €
ab 86,89 €1
5.000 Seiten
Tonerkartusche, Cyan
44469706LU120,84 €
ab 84,49 €1
2.000 Seiten
44469724237,50 €
ab 176,63 €1
5.000 Seiten
Tonerkartusche, Magenta
44469705LU120,84 €
ab 96,52 €1
2.000 Seiten
44469723237,50 €
ab 185,71 €1
5.000 Seiten
Tonerkartusche, Gelb
44469704LU120,84 €
ab 92,93 €1
2.000 Seiten
44469722237,50 €
ab 159,28 €1
5.000 Seiten
Bildtrommel
44494202LU206,42 €
ab 164,01 €1
20.000 Seiten
Transfereinheit
44472202LU102,09 €
ab 86,83 €1
60.000 Seiten
Fixiereinheit
44472603LU102,09 €
ab 81,79 €1
60.000 Seiten
© Druckerchannel

Die Druckkosten

Den Oki C530dn rechnet das Labor zu den Mittelklasse-Druckern. Zur Ermittlung der Druckkosten legt die Redaktion 50.000 Text- und 2.500 A4-Farbseiten zugrunde. In die Berechnung sind die "Startertoner", also die Tonerkartuschen im Lieferumfang, einbezogen.

Druckerchannel ermittelt die Druckkosten (S/W und Farbe) mit zwei Dokumenten (siehe Bilder unten). Die Testdokumente stehen für privaten Gebrauch im Artikel "DC-Testdokumente" zum Download bereit.

Zum Vergleich der Druckkosten hat das Labor weitere Mittelklasse-Drucker aufgeführt.

Druckkostenanalyse 10/2025*1
Seitenpreis mit
'DC-Textseite'*2 (50.000 Seiten)
Seitenpreis mit
'DC-Farbfoto NP'*3 (2.500 Seiten)
   
Samsung CLP-620ND
 
 
2,8 ct
 
 
27,7 ct
Kyocera FS-C5100DN
 
 
2,7 ct
 
 
47,7 ct
Brother HL-4040CN
 
 
3,0 ct
 
 
51,1 ct
Oki C530dn
 
 
2,6 ct
 
 
65,6 ct
HP Color Laserjet CP2025DN
 
 
5,0 ct
 
77,2 ct
© Druckerchannel

Ermittlung der Druckkosten: Textdruck

Mit dem Testdokument dc_leerdruck_5p.pdf druckt das Labor knapp 5.000 Seiten, dann steht im Display "Toner K (Schwarz) bereithalten". Oki empfiehlt im Handbuch, nun mehrfach auf die Kartusche zu klopfen, um den Toner gleichmäßig zu verteilen.

Die Tonerkartuschen austauschen soll man erst dann, wenn laut Handbuch das Display "Toner empty" (tatsächlich steht dort "Toner ersetzen K (Schwarz) Toner leer") oder sich im Text helle Streifen zeigen. Das ist ein zweischneidiges Schwert: Wenn der Drucker die Kartusche als "leer" meldet und den Druck abbricht, befindet sich wohlmöglich noch eine unbekannte Menge Toner in der Kartusche, die man nun nicht mehr verdrucken kann.

In Wirklichkeit stellt der Oki C530dn den Druck mit der Meldung "Toner ersetzen K Toner leer" ein, auch der letzte Ausdruck ist noch von ausgezeichneter Qualität. Mit der großen Kartusche druckt das Testgerät insgesamt 5.355 Textseiten, deutlich mehr, als das Labor erwartet. Das macht sich auch bei den Druckkosten positiv bemerkbar.

Ermittlung der Druckkosten: Farbdruck

Das Testdokument für den Farbdruck, dc_fotoyield.tif, druckt der Oki C530dn 878 mal, dann ist die gelbe Kartusche leer. Den nicht verbrauchten Toner in den anderen Kartuschen rechnet das Labor in die Druckkosten mit ein.

Bei den Farbdruckkosten kann der Oki C530dn nicht glänzen, im Vergleich mit anderen Geräten (siehe Tabelle oben) ist eine Druckseite sehr teuer.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
DC-Textseite (dc_leerdruck_5p): Textseite mit einer reinen Schwarz-Deckung von exakt 5 % auf Normalpapier gedruckt.
*3
DC-Farbfoto NP (dc_fotoyield (Normalpapier)): A4-Farbfoto mit Rand auf Normalpapier in sinnvoller Auflösung und Qualität.
*4
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
09.04.14 11:04 (letzte Änderung)
1Flotter Flachmann
2Verbrauchsmaterialien und Druckkosten
3Papierhandling, Schnittstellen und Bedienung
4Die Druckqualität: Text, Grafik, Farbe, Duplex
5Das Drucktempo
Technische Daten & Testergebnisse

111 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
22:07
21:24
20:32
18:09
17:56
16:28
16:27
Fehler 140B Gast_67040
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 56,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen