1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 3820
  6. 3810 zerstört sich selbst

3810 zerstört sich selbst

HP Deskjet 3820Alt

Frage zum HP Deskjet 3820

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 15, 78, 78A(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Was meint ihr dazu:
Mein 3810 der immer nur Originalpatronen verwendete hat sich beim Drucken quasi selbst zerstört. Es gab ein unglaubliches Geratter und die Vibrationen waren so groß das der gesamte Drucker anfing zu wackeln und zu vibrieren. Er ließ sich auch nicht mehr ausschalten ich musste den Netzstecker ziehen. Beim öffnen der Klappe sah es echt aus wie auf nem Schlachtfeld. Ich hab die abgebrochenen und losen Plastikteile, Zahnräder usw. nicht gezählt ich schätz aber mal das waren gut 50 Stück. In die Schwarz Patrone hats sogar ein Riss reingeschlagen. Hat irgendjemand von euch so einen Schaden schon einmal erlebt?
Naja hab mich hier im Forum mal umgesehen und benerkt das der 3810 ja eh ein Mistding ist und wollte mir jetzt den Pixma 5200 zulegen der ja überall sehr gute Ergebnisse erzielte.
von
So schlimm war es damals bei mir nicht bei meinem HP 850 C (war der glaub ich). Da flog mir nur ein Zahnrad plötzlich entgegen. K. A. woher das kam, aber drucken tat er normal weiter.

Wenn noch Garantie drauf ist, ab nach HP, ansonsten musst wohl in den sauren Apfel beißen und einen neuen Drucker kaufen.
von
Hallo!
Warum denn der iP 5200 der iP4200 ist doch genau so gut, der iP5200 hat doch nur den Vorteil das er etwas Schneller ist.
www.druckerchannel.de/...

Gruß sep.
von
Da ich meistens viel Drucke kommts doch bisl auf Geschwindigkeit an. Bei Mindfactory bekommt man den 5200 ja auch schon für knapp 100€.
Hab auch keine Garantie mehr drauf aber man sollte das Ding trotzdem an HP schicken um denen zu zeigen zu was ihre Drucker in der Lage sind. Das is ja gemeingefährlich. Am besten die abgebrochenen Plastikeinzelteile in nem Plastikbeutel beilegen :-)
Beitrag wurde am 03.06.06, 15:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Hmm, hört sich nicht grade Prickelnd an. So was hab ich noch nicht erlebt. Ich hatte nur mal nen uralt HP Laser der auch auf einmal tierischen Lärm gemacht hat. Allerdings hat der sich nur irgendwelche Zahnräder rundgefräßt ;)

Eine Reparatur lohnt sich sicher nicht, von daher kauf dir nen neuen Pixma. Damit verbesserst du dich eigentlich in allen Bereichen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:08
01:51
00:07
21:46
21:38
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen