1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Pro 7800
  6. Gelb fehlt

Gelb fehlt

Epson Stylus Pro 7800▶ 12/07

Frage zum Epson Stylus Pro 7800

Fotodrucker, 24" (Tinte), 2006er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
mein zuverlässiger 7800 druckt plötzlich kein Gelb mehr.
Bereits unternommen: Dumper gewechselt, diverse Reinigungen, Druckkopf neu
Schläuche scheinen in Ordnung, Tinte ist am Kopf, keine Luft im System.
Nach der Power-Reinigung ist Gelb zu 50% da. Alle anderen Farben zu 100 %.
Nach einer weiteren normalen Reinigung verschwindet Gelb fast ganz.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Fehlerbeschreibung?
Vielen Dank vorab
Oliver
von
Lieber Oliver!

Wie sieht das Duesentestmuster aus bei 50%?
von
Hallo,
da könnte die Purge unit defekt sein.
Grüße
von
Hallo Duc848
Das sehe ich ebenfalls als Möglichkeit. Jedoch bleiben Fragen.
Im Servicebuch steht, dass manche Techniker sie austauschen
und andere reinigen sie nur.
Kennst Du einen Zusammenhang, warum der Fehler bei defekter
Pumpe auftritt? Gelb ist am Rand des Druckkopfes, warum wird
es so besonders ausgespart und alle anderen Farben sind top.
Ich mache mir darum einige Gedanken und bin interessiert.
Vielen Dank vorab.
Oliver
von
Hallo,
also ich habe mal eine Zeit lang Epson repariert - ist schon etwas her. Bei der 7800 muss ich sagen - aus Erfahrung - war es eigentlich immer entweder der Kopf ( den hast du ja schon getauscht ) oder die Purge Unit. Wir haben damals immer beides gleichzeitig getauscht.
Auf der Absaugung sitzt ja ein Gummiring - wenn dieser etwas porös oder sich einfach etwas platt drückt kann es sein das dann beim Reinigen nicht mehr genug unterdruck erzeugt wird und daher die Düsen nicht frei gezogen werden - so jedenfalls kann ich mir das erklären.
Ansonsten ist der 7800 immer echt super gelaufen - war recht unanfällig für Störungen ( Kopf und Purge Unit sind halt verschleißteile )
Grüße
von
Wenn, wie geschrieben hat, es an einer verschlissenen Dichtung liegt, dann ist das mit Gelb so gut möglich. Falls die Undichtigkeiten am Rand bei Gelb sind, ist da auch der Unterdruck am niedrigsten.
Grüße,
Maximilian
von
Hallo Duc848 und Maximilian 59
Danke für die fachliche Auskunft!
Können wir uns noch ein paar Gedanken machen?

Das Gelb war im März von einem Ausdruck auf den nächsten fehlerhaft.
Der Dumper war verstopft und wurde ausgetauscht.
Dann hatte ich fast alle Fraben bis zu 90% im Testdruck.
Es blieben Streifen, darum noch eine Powerreinigung und
dann kam irgendwie Flüssigkeit auf die Kontakte vom Druckkopf,
Kontakte ausgebrannt, Druckkopf gewechselt, ein langer Prozess beim Kauf.

Der neue Druckkopf wurde eingebaut, die Farben wurden langsam vollständig
und auch Gelb war zu Teilen da. Nach einer einfachen Reinigung verschwindet
es wieder. Das habe ich wiederholt.
Meine Gedanken kreisen gerade um die Qualität der Tinte.
Könnte die zu dick sein und beim Ansaugen den Kopf verstopfen.
Ist derart etwas bekannt? (Tinte vom LFP-Shop)
Gibt es eine Variante, die Tinte am Druckkopf zu prüfen,
ob genügend Tinte zur Verfügung steht? (Test im Adjustments2 bspw.)
Hab das Field-Repair-Buch und das Service Manual durchsucht.

Die Gummidichtung habe ich soeben auf Sicht geprüft. (siehe Foto)
Der Drucker steht ohne Gehäuse da und die Dichtung sieht eigentlich gut aus,
keine Risse an der Kante und die ist gut definiert. Rundherum gleichmäßig.
(Man kann doch das Pad ggf. allein mit der Dichtung als Verschleißteil bestellen
und tauschen?)

Soweit,
falls noch Gedanken kommen ... gern!
Oliver
von
Hallo,
also das ein Dumper verstopft hatte ich so lange ich Epson geschraubt habe nicht ein einziges mal bei den 7800 Modellen.
Hast du den Kopf selbst getauscht oder hat dies ein Epson Service Techniker gemacht?
Frage daher, man benötigt bei den Epson LFP Modellen Adjustment Tools welche normalerweise nur dem Service vorbehalten sind. Diese benötigt man um nach einem Kopfwechsel die ganzen Adjustments durchführen zu können.
Tinte ist natürlich ein Thema - war bei Epson Original Tinte aber - zumindest mir bekannt nur bei dem ECO Solvent GS6000 ein Problem. Hier gab es mal eine Charge welche mit der Zeit anfing zu flocken und damit dann das Schlauchsystem, die Dumper und den Kopf ruinierte ( damals aber nur bei grün ).
Ist es denn Original Tinte oder ist es nachgefüllte?
Mir wäre keine Möglichkeit bekannt die Tinte auf dicke oder ähnliches zu testen.
Die Dichtung an sich kann schon gut aussehen - wenn die halt nur minimal nicht dran sitzt kann es zu solch einem Fehler führen ( Hatte Epson bei der 11880 mal - Purge Unit damals mit nicht richtigen Dichtungen - augenscheinlich lag die sauber am Kopf dran - realität allerdings - keine Tinte gezogen )
Auch der Austausch des Pads - der Dichtung sind meinem Kenntnisstand alleine nicht möglich - aber ist wie gesagt schon bisschen her als ich an Epson dran war.
Wenn du den Drucker sowieso auf hast könnte man vielleicht mal versuchen ( hab ich tatsächlich noch nicht gemacht ) eine Reinigung starten und jedesmal wenn der Kopf auf die Purge Unit fährt - das Pad versuchen an den Kopf nach zu drücken.
Grüße
von
Danke für die aufmunternden Worte.

Den Kopf habe ich selbst gewechselt.
Die Einstellungen mache ich erst, wenn Gelb druckt.
Ein erster Probeausdruck macht einen sehr guten Eindruck.
Ich habe die Manuale und auch das Adjustment-Tool.
In den Achzigern hatte ich Siemens Laser-Industriedrucker gewartet,
in Kleiderschrankgröße. Ist sehr lange her.

Als ich den 7800er vor zwei Jahren gekauft hatte, war er mit Tinte vom
Fremdhersteller (LFP-Shop) bestückt, die habe ich beibehalten. Ist eine größere Firma.
Der Drucker stammt von einer Bekannten die ihn neu gekauft hatte.
Alle Bauteile werden im mit 5 Sternen ausgewertet, also kaum Verschleiß.

Die Dichtung: Ich kann sehen, dass die Pumpe Tinte zieht, auf beiden Schläuchen
wird sie ausgespült. Auf dem Pad sind auch Spuren von Gelb zu sehen.
Ich muss darüber nachdenken, ob ich die Einheit kaufe oder nur das Pad
auswechsel. An ihm ist ein dritter kleiner Schlauch. Der führt schlicht an ein Teil
des Schlittens. Wenn der ausrückt, wird ein kleiner Luft-Schalter geschlossen.
Den Sinn dieses Teiles kann ich nicht nachvollziehen. Findet vielleicht bei
einer Selbstdiagnose des Druckers Verwendung.

Ich habe noch mit einer Spritze an den Abfluss-Schläuchen ein Unterdruck
erzeugt und die Pumpe simuliert. Das Pad scheint dicht zu sein.
Von hinten kann ich das Pad nicht gegendrücken, da es in einem Kasten
liegt und nicht einsehbar ist. Ich werde es aber nochmal versuchen.

Ich melde mich wenn es weiter geht.
Neue Überlegungen jederzeit gern.

Will in Kürze zwei Ausstellungen ausdrucken. Hoffentlich klappt das noch.
von
Hallo,
Also wenn alles funktioniert und Tinte gezogen wird müsste er ja gelb drucken ;)
Bin ehrlich gesagt der Meinung das die purge unit den Fehler verursacht.
Die beiden Schläuche die du simuliert hast sind die an der purge, da wird jede Farbe durch laufen, denke da kann man nicht 100 Prozent sagen das gelb hier auch gezogen, bzw. Genug gezogen wird, oder irre ich mich da?
Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:20
10:49
10:10
08:25
19:27
31.10.
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 137,69 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 558,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 488,90 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen