Epson Aculaser M1200: Günstiger S/W-Laser mit hohen Druckkosten
Der neue Aculaser M1200 von Epson erinnert stark an den Epson EPL-6200L. Der Neue unterscheidet sich vom EPL-6200L vor allem durch die schwarze Gehäusefarbe.
Standardmäßig ist der günstige S/W-Laserdrucker mit USB- und Parallel-Schnittstelle spartanisch ausgestattet. Das Papierfach kann 150 Blatt aufnehmen und ist nicht geschlossen. Auch eine einfache Plastikabdeckung gibt es dafür nicht. Die Papierausgabe ist für maximal 100 bedruckte Blätter konzipiert.
Das Drucktempo beträgt 20 A4-Seiten pro Minute und die maximale Druckauflösung liegt bei 600 dpi.
Die Druckkosten des schwarzen Neulings fallen trotz vergünstigter Rückgabekartuschen, die man nicht wiederbefüllen darf, höher als bei der Konkurrenz von Samsung und Brother aus.
Epson Aculaser M1200 - Verbrauchsmaterialien 04/2025*1 | |||
---|---|---|---|
Preis (UVP) und Preisvergleich | Reichweite mit 'ISO-Textdokument'*2 | ||
Tonerkartusche, Schwarz | |||
StarterLU | — | 900 Seiten | |
S050520 | 96,89 € | 1.800 Seiten | |
S050522R | 77,51 € | 1.800 Seiten | |
S050521 | 143,54 € | 3.200 Seiten | |
S050523R | 114,83 € | 3.200 Seiten | |
Bildtrommel, Schwarz | |||
S051099LU | 103,33 € | 20.000 Seiten | |
Copyright Druckerchannel.de |
Druckkostenanalyse 04/2025*1 | |
---|---|
Seitenpreis mit 'ISO- | |
Samsung ML-2525 | 3,2 ct |
Epson Aculaser M1200 | 3,3 ct |
Brother HL-2140 | 3,3 ct |
Copyright Druckerchannel.de |
Für rund 130 Euro ist der kompakte Neuling ab Mitte November erhältlich.
weitere Informationen
| ||
| ||
|
Preise
Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).
Kosten & Starterreichweite
In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.