1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kyocera gewinnt Marktanteile

Kyocera gewinnt Marktanteile: Kyocera zweitgrößter Laserdrucker-Hersteller

von Roland FReist

Obwohl im dritten Quartal 2006 weltweit 8,5 Prozent weniger Laserdrucker verkauft wurden als im Vergleichszeitraum 2005, konnte Kyocera seinen Absatz um 2,8 Prozent beziehungsweise rund 4.000 Geräte steigern. Das belegen die Zahlen des Marktforschungsinstituts IDC. Verantwortlich für den negativen Trend sind die S/W-Laserdrucker, bei denen der Absatz insgesamt sogar um 12,3 Prozent zurückging. Trotzdem konnte Kyocera 3,9 Prozent mehr S/W-Laser absetzen als im dritten Quartal des Vorjahres.

Im dritten Quartal 2006 stieg der Marktanteil der Farblaser am Gesamtmarkt erstmals auf mehr als 20 Prozent, das entspricht einem Wachstum von 9,6 Prozent. Kyocera verkaufte in diesem Marktsegment insgesamt 957 Drucker mehr als im dritten Quartal 2005 und steigerte seinen Marktanteil damit auf 4,6 Prozent.

Betrachtet man den gesamten Laserdrucker-Markt, heißen die Gewinner bei den Marktanteilen Kyocera, Samsung, Lexmark und Brother. Zu den Verlierern zählen HP, Konica Minolta, Oki und die kleineren Hersteller. Trotzdem bleibt HP mit weitem Abstand der Marktführer. Genauere Zahlen erfahren Sie nach einem Klick auf die Grafik auf dieser Seite.

weitere Informationen

05.12.06 10:28 (letzte Änderung)

4 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:01
10:10
09:46
09:43
21:17
17.4.
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 183,95 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 149,00 €1 Brother MFC-J4340DWE

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,93 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 396,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 289,90 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 281,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen