1. DC
  2. Mein DC

Yves Rackwitz & Anna Maeke

Fotodruck, Speicherkarten und CD-Druck

In diesem Fragebogen dreht sich alles um den Foto- und CD-Direktdruck vom Computer oder Speicherkarten.

Foto-Druckqualität

Drucken Sie Fotos (vom Computer oder über Speicherkarte) in hoher Druckqualität auf A4- oder 10x15-Fotopapier und bewerten Sie, wie gut Ihnen der Ausdruck gefällt.

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem Epson Stylus Photo PX710W?

Foto-Druckgeschwindigkeit

Wie zufrieden sind Sie mit dem Drucktempo, wenn Sie Fotos in hoher Qualität drucken?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem Epson Stylus Photo PX710W?

CD/DVD-Druckqualität

Bedrucken Sie CD/DVD-Rohlinge mit der beigelegten Software - wie gefällt Ihnen die Ausgabequalität?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem Epson Stylus Photo PX710W?

CD/DVD-Druckgeschwindigkeit

Wie zufrieden sind Sie mit dem Drucktempo, wenn Sie CD/DVD-Rohlinge bedrucken?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem Epson Stylus Photo PX710W?

Bedienung: Fotodruck am Gerät

Wie zufrieden sind Sie mit der Bedienung am Gerät beim Drucken von Fotos über Speicherkarte?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem Epson Stylus Photo PX710W?

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) positiv zum Brother MFC-J825DW in diesem Themenkomplex auf?

  • Bedienung am Gerät ist einfach am Display
  • Fotoeinsatz im Einzug hochwertig
  • sehr gute Fotoqualität
  • CD Druck mit sehr guter Qualität des Drucks
  • Speicherkartendruck mit Display einfach

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) negativ zum Brother MFC-J825DW in diesem Themenkomplex auf?

  • trotz Fotoeinsatz schräger Einzug
  • Farbeinstellung sehr dunkel...
  • vergleichsweise hoher Farbverbrauch
  • CD/DVD Einsatz manuel
  • Graphiken im Text auf Normalpapier dunkel

Welche ausführlichen Erfahrungen mit dem Brother MFC-J825DW zum aktuellen Themenkomplex haben Sie gemacht?

Im Großen und Ganzen haben die Fotos und Bilder eine sehr gute Qualität.
Die Softwaremöglichkeiten im Bedien- und Einstellungsbereich vom Rechner aus, aber auch am Drucker selbst sind hervorragend. Die Speicherkarten werden sofort erkannt und ohne Probleme eingelesen. Drucken von anderen Medien (SD-Karten) stellt für einen Normalverbraucher mit diesem Gerät kein Problem dar.

Ärgerlich ist nur, wenn man mit dem wirklich praktischem aber vor allem endlich mal stabielen Fotoeinsatz Fotopapier dem Drucker zuführt und er dieses dann schräg ausspuckt oder zwei Blätter einzieht - diesen Fehler hat er im Übrigen bei Fotopapier in jeder Größe.

Nun ist es so, dass wenn man normale Fotos über die Standarteinstellung druckt man ein generell sehr dunkeles Ergebnis geliefert bekommt - diese Einstellung ist eindeutig zu stark und schlägt sich auch im Farbverbrauch nieder.

Wenn man die Einstellung anpasst hat man Hervorragende Fotos. Im alltaäglichen Officegebrauch mit Normalpapier sollte man stets aufpassen, da kleine Graphiken oder Bilder im Text sich sehr schnell zu dunklen Landschaften entwickeln - auch hier hilft wieder nur manuelles nachsteuern im Bereich der Farbsättigung - schöner wäre es ohne dieses.

Beim Labeldruck auf CD/DVD fällt mir im Vergleich zum Epson Stylus PX710w die umständliche Handhabung des CD-Einsatzes auf - der Qualität des Ergebnisses tut dieses hin- und hergestecke und anhalten usw. keinen Abruch.

Über die Druckgeschwindigkeit möchte ich ehrlicherweise sagen - Sie ist bei allen Druckern dieser Sparte (Multifunktionsgerät) vergleichbar- aber lieber warte ich beim Foto oder Labeldruck 10 Sekunden länger und habe ein super Ergebnis als 1000 Fotos in 10 Minuten und die Hälfte ist zum wegwerfen - Qualität braucht seine Zeit. Und wenn es am Fotopapier liegen sollte kann der Drucker noch so schnell und schön drucken - wenn das Papier klebt oder nicht schnell genug trocknet kann der drucker nicht immer etwas für die sachlechte Qualität.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:16
Drucker blinktBernhardPo
20:08
19:34
19:02
19:01
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 86,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen