1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Epson Aculaser C1100
  6. Grafik in s/w

Grafik in s/w

Epson Aculaser C1100Alt

Frage zum Epson Aculaser C1100

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 25,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), kompatibel mit S050187, S050188, S050189, S050190, S050191, S050192, S050193, S051104, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Eigentlich ist es kein Problem sondern mehr eine Frage über den Aculaser C1100. Ich verwende meinen recht oft zum Ausdrucken von Skripten für die Uni (bin Chemiestudent). In solchen Skripten kommen häufiger Grafiken vor - und zwar sowohl solche, die rein schwarz-weiß sind als auch solche, die farbig sind. Deswegen druckt man sie logischerweise im "Farbe"-Modus aus.

Reine Textseiten druckt der Aculaser trotzdem im One-Pass-System aus (also ohne "Durchfahren" aller Kartuschen) da für den Text ja nur schwarzer Toner benötigt wird. Enthält der Text aber nur Text und rein schwarz-weiße Grafiken so werden alle Kartuschen "durchgefahren" - sprich: Verschleiß und Verlängerung der Druckzeit. Gibt es irgendeinen Trick um das am Drucker zu deaktivieren - sprich ihn so einzustellen, dass er Seiten, die nur Text und s/w-Grafik enthalten, auch nur mit schwarz druckt? Oder muss man da an den Grafiken was modifizieren?

Danke schon mal im Voraus für alle Antworten!
von
Wahrscheinlich sind deine s/w-Grafiken doch nicht rein s/w, sondern enthalten Graustufen. Dann setzt der AL C1100 diese grauen Farbtöne aus den Grundfarben zusammen und nimmt wegen der besseren Qualität nicht gerasterten Schwarz (Halbton).
Ein Trick das zu umgehen und Grautöne trotz eingeschaltetem Farbmodus im Halbtonverfahren zu drucken ist mir nicht bekannt. Einzig der (umständliche) Weg, diese speziellen Seiten im s/w Modus zu drucken, die mir Farbgrafiken im Color-Modus.

gruss mikkel
von
Dann werde ich entsprechende Grafiken (sind alles eps) dann doch noch in s/w umwandeln müssen. Dürfte aber auch gehen, da ich aus den eps per Distiller pdfs mache. Vielleicht unterhalte ich mich mal mit Epson darüber.
von
*nochmalraufhol*

Irgendwie erwies sich das doch nicht so einfach... Hat jemand einen Tipp, wie ich den Distiller konfigurieren muss, damit er aus .eps-Grafiken .pdfs in s/w ohne Farbinformationen herstellt?
von
Am einfachsten wäre doch, diese speziellen Seiten als s/w zu drucken?!
Zu Fragen zu deinen Dateien:
Mal in de.comp.text.tex fragen.
von
Inzwischen ist das Problem gelöst: Ich habe alle .pdf-Bilder, die nur s/w-Grafik enthielten, so kompiliert, dass sie auch nur s/w-Farbinformationen enthalten. So geht es jetzt wie ich es mir vorgestellt habe. War allerdings ne Menge Arbeit und etwas rumgefrickel....
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:40
21:24
20:32
18:09
17:56
16:28
16:27
Fehler 140B Gast_67040
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 49,99 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen