1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-490CW
  6. Druckkopf verstopft

Druckkopf verstopft

Brother MFC-490CW▶ 9/10

Frage zum Brother MFC-490CW

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (8,4 cm), kompatibel mit LC-1100BK, LC-1100C, LC-1100M, LC-1100Y, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

Ich habe mit meinem Brother Drucker jezt 3 Monate gedruckt.
Und wo ich Drucken wollte kamm keine Frabe raus.
Ich habe einen Düsentest gemacht und es waren keine Farbe zusehen. Ich habe jezt ein par Reinigungsversuche gemacht. Es ist schonn besser geworden aber es sind nocht viele Düsen zu.
Ich habe schonn mal gehört das es bei Brother auch eine andere Reinigung gibt.
Kann mir jemand sagen wie das geht?
Ich finde aber leider nichts in der Bedinungsanleitung.

Alex
von
Menü * 2864 drücken, dann bist du im maintenance mode, dann gib 76 ein start, dann 3 start, das ist die powerreinigung.....braucht aber einiges an tinte....;)

Verwendest du originale patronen von Brother?? oder nachbau/nachfüller?
Beitrag wurde am 31.12.10, 08:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo die powerrreinigung hat geklapt.
Ich verwende nachbaupatronen von druckerzubehör.de
Ich weiß das die Tinte keinen guten ruf hat aber bis jetzt hatte ich keine probelme.
Ich denke mal die Düssen sind verstopft weil ich 3 Monate nicht gedruckt habe.
Normal Drucke ich mehr.

Danke für den Anleitung


Alex
von
Hallo,
ich hab ein ähnliches roblem mit meinem MFC-490cw.
Farbe druckt er normal, schwarz gar nicht.
Jetzt hab ich zweimal diese Powerreinigung durchgeführt... leider ohne positives Ergebnis.
Hab ich vieleicht die Tastenfolge verpeilt?
Was beudeute 76 und start und dann nochmal 3 und start? Er beginnt ja sofort nach 76 und star an zu arbeiten und bei 3 und start passiert nichts mehr.
Ich hab mal mirbekommen, dass man de Druckköpfe ausbauen und in eine Lösung einlegen kann. Bloß glaube ich, dass ich den gar nicht ausbauen kann, oder täusche ich mich da!?

Grüße aus dem schönen Nordhessen
von
wenn das Gerät nach der Tastenkombination Geräusche macht wie auch sonst bei einer Reinigung, dann was es wohl richtig. Den DRukkopf kann man nicht zum Reinigen ausbauen, das geht bei Canon. Werden da Original- oder Fremdpatronen verwendet ?
von
Also benutzt wurden Originale...
Als ich die ersten Pelikan rein gemacht hab ging es nicht mehr.
Also war es bereits mit den Originalen vertrocknet war...
Und jetzt geht nichts mehr. Bis auf den Farbdruck...
Super.
von
Also zuerst steigst du ein in den maintenance mode mit menü *2864 dann gibst du 76 ein (76=Purge Operation Menü), dann 3 und dann erst start, versuchs so mal ;)

Druckkopf ausbauen, geht schon, nur wofür?? eine lösung reinlegen?? hab ich noch nie gehört...wie lang hast du dein gerät schon?? wenn du noch garantie hast, ab zu brother damit ;) aber bitte mit originalpatronen von brother im gerät ;)
von
Ich habe innerhalb 2 Tagen zwei MFC-490CW mit Austauschtinte von TintenCenter.com getötet. Es istTinte von MediaBlue-Ink Schwarz. Jeder Drucker hat noch 10 Steiten gedruckt, dann wars aus mit dem Schwarz Druck. Huraaaaa High Quality.
Beitrag wurde am 20.07.11, 19:51 Uhr vom Autor geändert.
von
es ist zwar recht selten, daß hier Probleme mit Fremdtinten bei Brother Geräten berichtet werden, aber wenn das so eindeutig ist, dann sollte das schon veröffentlicht werden. Es ist nur manchmal so, daß bei Fremdpatronen, so ähnlich wie manchmal bei Canon, das Problem der fehlenden Belüftung ist, wenn keine Tinte nachläuft, weil die Luftzuführ noch zu ist, dann druckt es nach kurzer Zeit nicht mehr, und es sieht wie eine Verstopfung aus, die sich nicht wegreinigen läßt. Mechanische Ungenauigkeiten an der Patrone können so etwas verursachen. Manchmal ist so eine Patrone auch so ungenau hergestellt, daß der Tintenendesensor für den Schwimmer schon vorzeitig aktiv ist. Auch wenn es meist nicht viel bringt, sollte man den Lieferanten informieren, wenn die Sache so eindeutig ist - Patrone rein - druckt nicht mehr nach 10 Seiten.
von
Hallo Zusammen!

Habe das gleiche Problem mit meinem MFC490CW - Magenta druckt auch nach vielen Normalreinigungen nicht mehr. Wollte jetzt auch die Powerreinigung durchführen "Menü * 2864 drücken, dann 76, dann 3 u. start" Sobald ich aber die Menütaste betätige, erscheint erst mal "Geräteeinstellung, Fax usw.",d.h. die Sterntaste kann ich schon gar nicht eingegben - kann jemand helfen, wie funktioniert das?
Grüße & Danke...
von
Hallo,
habe mich eben mit gleichem Problem im Forum angemeldet. Mein Drucker ist zwar ein MFC-255CW, jedoch sind Aufbau und Funktionen dem 490CW ähnlich und so wollte ich kein separates Thema eröffnen.
Meinen Drucker habe ich seit 1 1/2 Jahren, seit einem halben Jahr druckt er kein Magenta mehr. Nach Aufbrauchen den Originalpatronen habe ich nur noch SwissInk von Druckerzubehör verwendet, die ok waren und ich war absolut zufrieden. Nachdem Magenta nicht mehr druckte, habe ich X Reinigungen, zuletzt mit Reinigungspatronen und schließlich mit spezieller Reinigungsflüssigkeit auf Papiertaschentuch unter dem Druckkopf versucht, jedoch ohne Erfolg. Die anderen Farben sind nach wie vor astrein, auch Testdrucke - nur kein Magenta!
Was kann man noch tun?
Ich überlege schon, den MFC.255CW bei der Sammelstelle für Elektronikschrott zu entsorgen und ein neues Gerät zu kaufen - wenn ja, welches?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:55
19:13
AW #4: Fehler 140BMarker-Studi
17:24
17:11
16:54
16:12
Abgebrochene Kontakte Lorankwitz
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen