Epson Ecotank ET-2721

von

Beim Discounter gibt es einen günstigen Tintentankdrucker für knapp 200 Euro. Druckerchannel sortiert das Gerät ein und sagt ob sich der Kauf lohnt.

Erschienen am 24. Januar 2022 bei Druckerchannel.de, 1 Seite(n)

https://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=4556


Lohnenswerter Tintentanker bei Aldi?

Immer wieder werden über große Lebensmittel-Discounterketten von Aldi über Lidl und Netto Drucker verkauft. In der Regel handelt es sich um Einstiegsgeräte zum besonders niedrigen Preis. Aldi prescht in 2022 ab dem 27. Januar nun mit einem 200-Euro-Drucker vor.

Bei diesem doch schon eher hohen Preisniveau bekommt man diesmal einen Epson-Tintentankdrucker Ecotank ET-2721, der zwar beim Kauf teurer ist als üblich, aber zukünftig nur geringe Folgekosten verursachen soll. Das Gerät ist in der Nord- und Süd-Hemisphäre erhältlich.

Vorab sei gesagt, dass der Drucker bereits im Herbst 2021 durch das Nachfolgemodell Ecotank ET-2821 (oder auch ET-2825 ab 182 €*1) ersetzt wurde. Beide Geräte sind aber optisch und technisch weitgehend baugleich. Unterschiede bei der Bedienung am Gerät, dem Tempo und der Qualität gibt es so gut wie keine.

Zum Drucker selbst: Der Tanker ist recht spartanisch ausgestattet und bietet weder eine geschlossene Papierkassette noch den automatischen Duplexdruck. Sogar die Schwarztinte ist nicht, wie sonst üblich, pigmentiert sondern basiert auf einer Wasserlösung. Daher ist beim Textdruck keine tiefe Schwärze zu erwarten.

Immerhin gibt es ein kleines Farbdisplay, Wlan mit Airprint und der randlose Druck bis zu 10x15 cm. Zum Lieferumfang gehören vier Tintenflaschen, die nach anfänglicher Initialisierung für 3.600 Textseiten und bis zu 6.500 Farbseiten in einfacher Deckung reichen. Dazu gibt es eine zusätzliche Schwarztinte im Gegenwert von unter zehn Euro, die dann für weitere 4.500 Seiten halten soll.

Nomenklatur

Beim Preisvergleich sollte man sich nicht unbedingt auf den ET-2721 beschränken. Alle Drucker mit abweichender letzter Zahl sind identisch. So also auch der Ecotank ET-2720 oder ET-2726 im weißen Kleid. Eine Klasse tiefer gibt es die ET-2710-Serie ohne Display und ohne Airprint, oder eine Klasse höher den ET-4700 mit Fax und ADF. Bei den meisten Versionen liegt jedoch keine zusätzliche Schwarztinte bei.

Vorteile des Nachfolgers

Auch wenn technisch (so gut wie) baugleich, bietet die Nachfolgerserie, die für kaum mehr Geld erhältlich ist, jedoch Vorteile. So funktioniert nur dort die neue "Smartpanel"-App für Android und iOS sowie die neue Scan-2-Computer-Lösung "ScanSmart".

Ecotank ET-2720-Serie UVP 310 € *1

Ecotank ET-2820-Serie ab 182 € *1

3 Jahre Garantie für fast alle Ecotanks

Auch die angepriesene Garantie von drei Jahren ist keine Besonderheit bei Aldi. Nach einer speziellen Registrierung ist diese bei den meisten Ecotank-Druckern Standard.

Weitere Alternativen

Alternativen gibt es nicht nur von Epson, sondern auch von Canon oder HP. So bietet die neue Megatank-Einstiegsserie von Canon immerhin ein Pigmentschwarz. Die nochmals etwas teureren "Smart Tanks" von HP haben eine Kassette und den automatischen Duplexdruck mit dabei. Bei Epson geht das erst ab dem Ecotank ET-2850 (ohne Kassette) oder dem ET-3850 los.

Günstige Tintentanker
Funktion & BesonderheitenPreis
Epson Ecotank ET-2720-SerieWlan, Airprint, Farbdisplay,
Dyeschwarz, Simplexdruck, keine Kassette
UVP 310 €*1
Epson Ecotank ET-2810-SerieWlan, ohne Airprint, ohne Display,
Dyeschwarz, Simplexdruck, keine Kassette, neue Apps und Software
ab 188 €*1
Epson Ecotank ET-2820-SerieWlan, Airprint, Farbdisplay,
Dyeschwarz, Simplexdruck, keine Kassette, neue Apps und Software
ab 182 €*1
Epson Ecotank ET-2850-SerieWlan, Airprint, Farbdisplay,
wischfestes Pigmentschwarz, Duplexdruck, keine Kassette, neue Apps und Software
ab 212 €*1
Canon Pixma G3520 und G3560Wlan, Airprint, Farbdisplay,
Pigmentschwarz, Simplexdruck, keine Kassette
ab 245 €*1
HP Smart Tank 7005-SerieWlan, Airprint, ohne Display,
Pigmentschwarz, Duplexdruck, Kassette
ab 220 €*1
© Druckerchannel

Lohnt sich der Kauf?

Im Grunde kann man für 200 Euro nicht viel falsch machen. Der Drucker selbst ist jedoch sehr einfach und nicht besonders leistungsfähig. Wenn es ein Ecotank sein soll, dann würden wir für aktuell rund 20-Euro-Aufpreis besser zum ET-2825 ab 182 €*1 oder ab 212 €*1 zum etwas solideren ET-2850 mit wischfester Schwarztinte und Duplexdruck greifen.

Lieferbare Farb-Tintentanker mit Wlan für unter 250 Euro

Ausführlich vorgestellt: Epson Ecotank ET-2720-Serie

Ausführlich vorgestellt: Canon Pixma G3560, G3520, G2560, G2520 und G1520

Ausführlich vorgestellt: HP Smart Tank 7000er-Serie

*1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nutzen Sie zum Drucken die Funktion Ihres Browsers. Diese Einstellungsseite wird nicht mitgedruckt.

Optionen