habe jetzt mal 2 Drucker fürs Homeoffice ausgesucht.
Sind sehr ähnlich vom Funktionsumfang.
Eines ist LED und das andere Laser.
Kenne mich kaum aus, gibt es große Unterschiede bezüglich der Qualität der Ausdrucke.
Oder auch die Marken Lexmark und Brother, sollte man hierbei die Finger von einem lassen?
Gibt es Alternativen, die ihr besser findet?
Drucke denk max. 500 Seiten-1000 Seiten, aber manchmal auch einen gewissen Zeitraum gar nichts.(bin Wenigdrucker) Deswegen wollte ich einen Laserdrucker, der noch die Vorteile von Wisch-und Wasserfestigkeit hat.
Brother MFC-L3770CDW
Lexmark MC3426adw
ich würde mich um eure Expertenmeinung freuen!
Vielen Dank