Brother Connect

von

Für ausgewählte Tinten und Laserdrucker führt Brother das Treueprogramm "Connect" ein. Die Vorteile sind überschaubar. Interessant ist die Garantie-Verlängerung auf fünf Jahre bei Nutzung von Originaltinte. Notwendige Bedingungen sind jedoch eine stetige Onlineverbindung sowie eine App-Registrierung. Ein Austritt ist jederzeit möglich.

Erschienen am 11. November 2025 bei Druckerchannel.de, 1 Seite(n)

https://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=5325


Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo

HP hat mit dem Thema abgeschlossen, Epson ziert sich (zumindest in Deutschland) noch und Brother prescht nun mit "Connect" voran. Die Rede ist von Treueprogrammen für Drucker. Zugegebenermaßen ist der Ruf solcher Angebote seit der Einführung von "HP+" ziemlich ramponiert. Denn das Ziel ist ja klar - die Hersteller wollen die Nutzung von (zumeist teuren) Originalmaterialien forcieren oder sogar erzwingen. Immerhin gibt es als Alternative zu Kaufpatronen oftmals auch ein Abo, welches das ganze seitenabhängig in kleine Häppchen verteilt.

Damit sich Kunden überhaupt für ein Treueprogramm entscheiden, braucht es entsprechend einen auf den ersten Blick möglichst ansprechenden Gegenwert.

Brother Connect

Während man nach einer erteilten Zustimmung für "HP+" aus der Nummer nicht mehr rauskommt, will Brother mit "Connect" einiges anders machen. Dabei sehen die Programme erstmal sehr ähnlich aus: Der passende Drucker muss über ein Konto verknüpft und mit dem Internet zu Brother- oder HP-Servern verbunden sein.

Wenn das erledigt ist, haben HP, Brother oder später auch Epson mehr Kontrolle über ihre Kunden und können diesen "tolle" Angebote unterbreiten. In erster Linie sind das Abodienste, zusätzliche Funktionen in der App oder bei Bedarf auch ein neuer Drucker.

Interessant ist, dass Brother innerhalb des online überwachten "Connect"-Programms die Nutzung von Fremdtinten durchaus duldet. In diesem Fall fällt allerdings der Hauptvorteil weg: Die kostenlose Garantieverlängerung (von ohnehin schon guten drei) auf üppige fünf Jahre. Die erweiterte Garantie soll aber spätestens dann wieder automatisch aktiviert sein, wenn man wieder Originalpatronen einsetzt. Für Kunden die schon bisher ein "EcoPro"-Abo nutzen, läuft der Vorteil ohnehin komplett ins Leere. Denn während der Laufzeit sind Brother-Drucker generell von einer Garantie abgedeckt - egal welchen Alters.

Als weiteren Vorteil gibt es einen Nachlass bei allen zukünftigen Käufen über den Brother-Store in Höhe von ähm "satten" fünf Prozent. Außer der Reihe soll es auch weitere Angebote geben. Nach einem großen Anreiz klingt das jedoch nicht. Spannender ist sicherlich, dass Käufe über den Brother-Store als "Connect"-Kunde generell versandkostenfrei sind. Normalerweise fällt unter 30 Euro Warenwert eine Pauschale von fünf Euro an. Wenn man spontan eine einzelne Kartusche oder ein Paket Fotopapier braucht, kann das durchaus Sinn ergeben.

Letztlich listet Brother als Vorteil auf, dass man seine monatlich gedruckten Seite auf der "Dashboard" (Brother-Internetseite) stets im Blick hat. Das ist so im Grunde nichts anderes, wie bei einem aktiviertem Tintenabo. Der Nutzen ist außerhalb von "EcoPro" sicherlich zweifelhaft

Was muss man dafür machen? Lohnt sich das?

Für die Teilnahme an "Connect" ist ein kompatibler Tinten-, S/W-Laser- oder Farb-LED-Drucker notwendig. Die Geräteliste stimmt in großen Teilen mit den Modellen überein, die mit EcoPro kompatibel sind. Aktuell werden aber noch nicht alle Modelle unterstützt - warum das so ist, bleibt unklar.

Ist man ohnehin schon "EcoPro"-Kunde, bringt eine Aktivierung von "Connect" zwar wenig Vorteile, aber auch keine weiteren Nachteile mit sich. Dazu zählen eben die Registrierung mit App-Zwang, eine stetige Internetverbindung für den Drucker und ein Konto bei Brother. Neukunden von "EcoPro" werden offenbar automatisch auch für "Connect" registriert. Bestandskunden können das manuell nachholen.

Ohne Abo wird die Rechtfertigung etwas eng. Gut, wer sich an den Bedingungen nicht stört, kann "Connect" durchaus bestellen. Für Nutzer von Fremdtinte soll es keine Einschränkungen geben. Wer möchte kann auch jederzeit aus dem Programm aussteigen und innerhalb von fünf Jahren nach dem Kauf wieder einsteigen. Man wird übrigens automatisch rausgeworfen, wenn sich der registrierte Drucker binnen 60 Tagen nicht beim Brother-Server meldet. Zuvor wird jedoch eine Mail mit einem entsprechenden Warnhinweis verschickt.

Wem es ohnehin nur um die verlängerte Garantie geht, kann auch "einfach" ein Tintenabo abschließen. Die Tarife für Tinten-Drucker starten bereits bei rund vier Euro im Monat. Einen Monolaser lässt sich sogar ab rund zwei Euro im Monat mit Toner versorgen. Recht hochpreisig wird es jedoch bei den Farb-LED-Druckern. Der Einstiegstarif umfasst 100 Seiten monatlich und kostet dann auch rund 15 Euro. Eine Kündigung ist immer in Monatsfrist möglich.


Vorteile von "Connect"

  • Garantieverlängerung auf 5 Jahre (nur wenn originale Tinte oder Toner verwendet wird)
  • Versandkostenfreie Lieferung im Brother-Store
  • 5 Prozent Rabatt im Brother-Store und personalisierte Angebote
  • Nutzung von Fremdtinte oder Fremdtoner wird weiter geduldet
  • Beendigung an der Teilnahme jederzeit möglich

Pflichten / Nachteile

  • App-Anbindung und Registrierung
  • stetige Onlineverbindung zu Brother-Servern
  • Überwachung des Tintenstandes seitens Brother

Ausstieg

  • jederzeit auf eigenen Wunsch
  • nachdem der Drucker mehr als 60 Tage nicht online war (es kommt eine Hinweis-E-Mail)

"Connect"-fähige S/W-Laserdrucker

"Connect"-fähige Farb-LED-Drucker

"Connect"-fähige Farb-Tintendrucker

Nutzen Sie zum Drucken die Funktion Ihres Browsers. Diese Einstellungsseite wird nicht mitgedruckt.

Optionen