Vorankündung: HP Envy Photo 7900- und 7200-Serie
von Ronny Budzinske
Erschienen am 3. Oktober 2025 bei Druckerchannel.de, 1 Seite(n)
https://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=5311
Von Photo zu Inspire und zurück
Recht überraschend hat HP neue Tintendrucker angekündigt, die speziell für den Fotodruck optimiert sein sollen. Der knappen Ankündigung nach werden ab November die neuen Druckerserien Envy Photo 7200 und Envy Photo 7900 kommen und damit wohl auf die 2021 eingeführten Envy-Inspire-Geräte folgen.
Nach Informationen von Druckerchannel werden die Modellnamen HP Envy Photo 7930e (rund 155 Euro) für das "größere" Geräte und Envy Photo 7230e (rund 135 Euro) für die einfachere Version ohne ADF (und "lediglich" mit einem Flachbettscanner) lauten. Dazu wird es wahrscheinlich auch weitere baugleiche Varianten in anderen Gehäuse-Akzentfarben und Vertriebsformen mit jeweils abweichender letzter Ziffer in der Nummer geben.
Aus den bereits bei Youtube hochgeladenen Installationsvideos und den technischen Daten auf der amerikanischen HP-Serie geht hervor, dass sich optisch und funktional so gut wie nichts ändert. Das gilt sogar für das Bildschirmmenü auf den 6,9 cm großen Touchscreens, das somit nicht auf die moderne Darstellung, wie bei der Serie um den Envy 6520e, gebracht wurde.
Bemerkenswert ist, dass die Inspire-Vorgänger ab 2017 bereits unter "Envy Photo" liefen.

Abgesehen vom mittlerweile etwas angestaubten Design haben die Inspire- und nun auch wieder Photo-Serie den Vorteil, dass es neben einer Universalkassette für Normalpapier oder Fotomedien bis A4 zusätzlich noch eine Extra-Kassette für bis zu 13x18-cm-Papiere gibt.
Fast schon erstaunlich ist, dass HP auch an den Tintenpatronen der Serie 303 festhält, die bereits mit der "ersten" Generation "Envy Photo" eingeführt wurde. Dabei handelt es sich um eine Pigmentschwarz-Patrone und eine Dreifarb-Patrone mit jeweils fest verklebtem Druckkopf. Damit ist grundsätzlich eine ordentliche, aber keinesfalls eine herausragende Fotoqualität erzielbar. Das wird in dem Segment die Domäne von Canon- und Epson-Druckern bleiben.
Eine ausführliche Vorstellung folgt demnächst.