Epson Ecotank ET-4950U
von Ronny Budzinske
Erschienen am 10. September 2025 bei Druckerchannel.de, 1 Seite(n)
https://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=5298
Neuer Tintentankdrucker mit Duplex-ADF nun auch im Abo
Ende Mai 2025 hat Epson sein neues Drucker-Komplettabo "ReadyPrint MAX" vorgestellt. Dieses beinhaltet nicht nur die Lieferung von Tinte, sondern auch die gleichzeitige Bereitstellung eines Ecotank-Tintendruckers samt Garantie. Im Gegensatz zum zeitgleich eingestellten Abo "ReadyPrint EcoTank" gibt es mit "MAX" keine Gebühren mehr, die beim Vertragsabschluss anfallen.
Dafür müssen sich Kunden bei "MAX" über mindestens zwei Jahre an Epson binden. Bei einer Kündigung nach diesem Zeitraum muss der gestellte Drucker jedoch zwingend zurückgeschickt werden. Aufgrund einer elektronischen Sperre ist das Gerät dann ohnehin nicht mehr nutzbar.
Ab sofort (für Neukunden) mit Ecotank ET-4950U statt ET-4850U
Mit der (nun offiziellen) Vorstellung der neuesten Ecotank-Generation hat Epson nun auch das Abomodell Ecotank ET-4850U durch den aktuellen Ecotank ET-4950U ersetzt. Das alte Modell lässt sich nicht mehr bestellen. Abo-Bestandskunden können frühestens nach der Mindestlaufzeit zum neuen Modell upgraden.
Das "U" ist übrigens ein Kennzeichen für das leicht modifizierte Abomodell. Funktional ist es identisch mit der Kaufversion.
Der Vorteil beim Ecotank ET-4950 ist vergleichsweise groß. So bietet dieser nicht nur ein neues Design und ein etwas schnelleres Druckwerk, sondern auch einige Funktionen, die es in dieser Klasse bislang nicht gab.
Dazu gehört in erster Linie der Duplex-ADF mit Wendemechanik. Mit diesem lassen sich (mehrseitige) Originale automatisch doppelseitig scannen. Im Zusammenspiel mit der integrierten Duplex-Druckeinheit klappt dies auch für Kopien.
An den Tarifkosten hat sich nichts geändert. Los geht es ab knapp unter neun Euro für 50 Seiten im Monat. Bei einer theoretischen Nutzung über fünf Jahre summieren sich die Gesamtkosten dann auf knapp 540 Euro.
Man kann davon ausgehen, dass sich der reguläre Straßenpreis für dieses Modell kurzfristig auf um die 400 Euro einpegelt, womit man dann günstiger fährt. Aktuell kostet der neue Drucker um die 500 Euro. Zu beachten ist allerdings, dass man dann regelmäßig Tinte nachkaufen muss und spätestens nach 3 Jahren keine Garantie mehr auf den Drucker hat.
Epson "ReadyPrint MAX" (Vorstellung des Abos)
Epson Ecotank ET-4950 (Vorstellung der neuen Serie
"ReadyPrint MAX" mit Epson Ecotank ET-4950 (Stand 09/2025) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kosten je Monat (ohne zusätzliche Seiten) | Kosten nach zwei Jahren (ohne zusätzliche Seiten) | Kosten nach drei Jahren (ohne zusätzliche Seiten) | Kosten nach vier Jahren (ohne zusätzliche Seiten) | Kosten nach fünf Jahren (ohne zusätzliche Seiten) | |
50 Seiten je Monat | 8,99 Euro | 215,76 Euro | 323,64 Euro | 431,52 Euro | 539,40 Euro |
100 Seiten je Monat | 9,99 Euro | 239,76 Euro | 359,64 Euro | 476,52 Euro | 599,40 Euro |
150 Seiten je Monat | 11,99 Euro | 287,76 Euro | 431,64 Euro | 575,52 Euro | 719,40 Euro |
300 Seiten je Monat | 13,99 Euro | 335,76 Euro | 503,64 Euro | 671,52 Euro | 839,40 Euro |
500 Seiten je Monat | 14,99 Euro | 359,76 Euro | 539,64 Euro | 719,52 Euro | 899,40 Euro |
1.000 Seiten je Monat | 17,99 Euro | 431,76 Euro | 647,64 Euro | 863,52 Euro | 1.079,40 Euro |
3.000 Seiten je Monat | 24,99 Euro | 599,76 Euro | 899,64 Euro | 1.199,52 Euro | 1.499,40 Euro |
© Druckerchannel |