Oki Druckersparte
von Ronny Budzinske
Erschienen am 7. Oktober 2025 bei Druckerchannel.de, 1 Seite(n)
https://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=5318
Entwicklung und Produktion von Druckern an ETRIA übertragen
Der japanische Elektronikkonzern Oki hat bekanntgegeben, dass die Integration der Sparte zur Entwicklung, Produktion und zum Design von Druckern in (das durch Ricoh geführte) Gemeinschaftsunternehmen "ETRIA Inc." mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 vollendet ist. Dazu gehört auch die Übertragung sämtlicher Entwicklungs- und Produktionsstandorte.
Oki hält etwas mehr als fünf Prozent der Anteile von Etria. Die Transaktion wurde bereits im Frühjahr angekündigt und soll den (zusammen mit Toshiba Tec) drei eher kleinen Herstellern am Druckermarkt durch Synergieeffekte wieder voranbringen, indem diese ihre Aktivitäten bündeln.
Gesellschafter "ETRIA Inc."
- Ricoh: 80,74 %
- Toshiba Tec: 14,25 %
- OKI 5,01 %
Oki bekräftigt, dass auch zukünftig Drucker unter dem eigenen Namen angeboten werden. Das vorhandene Vertriebsnetz sowie der Kundenstamm bleiben bestehen. Das gilt für das In- (Japan) und Ausland. Von einigen Märkten hat man sich jedoch bereits vor Jahren verabschiedet. Dazu gehören die USA.
Neue Oki-Drucker
Die Stärke von Oki liegt technologisch bei LED-Druckwerken und hochwertigen A3-Farbsystemen. Auch wenn man sich bereits vor Jahren aus dem Segment der Bürodrucker zurückgezogen hat, wurden erst kürzlich mit dem B513dn und B443dn zwei neue S/W-Einstiegsgeräte für kleine Unternehmen vorgestellt.