Vergleichstest: Canon Pixma iP100 vs. HP Officejet H470

von

Wer direkt beim Kunden Verträge oder andere Dokumente ausdrucken will, kommt um einen Mobildrucker kaum herum. Druckerchannel untersucht in diesem Vergleichstest die beiden Geräte im Markt von Canon und HP.

Erschienen am 23. Juli 2010 bei Druckerchannel.de, 13 Seite(n)

https://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=2807


Seite 1 von 13

Mit mobilen Druckern unterwegs

Wenn man viel mit seinem Notebook unterwegs ist, wird man einen mobilen Drucker zu schätzen wissen. Und weil sich die Geräte, genau wie das Notebook, mit Akku und Wlan betreiben lassen, kann man sie schnell und unkompliziert aufstellen und damit drucken.

Zwei Drucker, fünf Modellvarianten

Canon und HP bieten ihre Mobildrucker in verschiedenen Ausstattungsvarianten an. Druckqualität und Drucktempo sind bei den Modellvarianten gleich. Das sind die Modelle:

Druckerchannel testet die beiden Modelle mit Akku.

Mobile Office-Drucker bieten nur Canon und HP an. Und weil die Zielgruppe klein ist, sind die Geräte teuer: Sie kosten zwischen 250 und 350 Euro. Wer die hohen Kosten scheut, für den geht's auch günstiger: Workshop: Canon-Pixma-Drucker mobil machen.

Auf den folgenden Seiten hat Druckerchannel alle wichtigen Kriterien wie Druckkosten, Akku-Laufzeiten, Druckqualität und die Ausstattung untersucht und geprüft.

Der Testsieger

Testsieger mit knappem Abstand vor dem Canon ist der HP Officejet H470. Den Vorsprung vor dem Canon erreicht der HP durch die Tintenpatronen, die einiges länger durchhalten als die winzigen Patronen im Canon-Drucker. Beide Geräte drucken recht teuer (siehe Seite "Die Druckkosten"). Drucktempo und Druckqualität sind bei beiden Kontrahenten in Ordnung. Bei der Ausstattung kann der HP punkten, weil er sich mit Wlan nachrüsten lässt - der Canon nicht. Zudem gibt's einen Speicherkartenleser beim HP-Drucker.

Gut gefallen hat die Funktion beim HP, dass sich mit der Schwarzpatrone weiterdrucken lässt, wenn die Farbpatrone leer ist. Umgekehrt ebenso: Ist die Schwarzpatrone leer, druckt man einfach mit der Farbpatrone weiter. Auch das ist beim Canon nicht möglich.

Nutzen Sie zum Drucken die Funktion Ihres Browsers. Diese Einstellungsseite wird nicht mitgedruckt.

Artikelindex: zu druckende Seiten

Optionen