Sechs Pigmenttinten-Multifunktionsgeräte fürs Büro 2017: Verbrauchsmaterialien & Reichweite
artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 06.02.2017, 12:48

... Tinte bei Reinigungsvorgängen leiten die meisten Testdrucker in einen Schwamm im Gehäuseboden. Einen vom Benutzer wechselbaren Resttintenbehälter, wie er bei vielen Druckern von Epson oder den High-End-HPs üblich ist, gibt es im Testfeld lediglich beim Epson WF-4740DTWF.mehr...
Resttintenschwamm: "Geplante Obsoleszenz" bei Epson?
artikel › News - 22.08.2022, 07:00

... bietet Epson nicht an. Dieses würde jedoch auch ohne Reinigung oder Wechsel des Schwamms auf Dauer nicht ausreichen.Ist man innerhalb der Garantie hat man Glück und kann auf eine kostenfreie Lösung des Problems hoffen. Nervig bleibt in jedem Fall der Versand und damit auchmehr...
Resttintentank bei Canon Pixma iP4600 / iP4700 tauschen: Schritt 8: Schwämme austauschen
artikel › Workshop: Resttintenbehälter wechseln - 14.04.2010, 09:30

Nun können Sie die insgesamt neun Schwämme austauschen. Zum Herausnehmen zieht man am besten Einweghandschuhe an. Die Schwämme lassen sich gut mit einer Pinzette packen oder mit einem Schraubendreher heraushebeln.Achten Sie beim Einsetzen der neuen Schwämme auf die richtigemehr...
Austausch Tintenkissen - beim Epson ET-2650
forum › Tintendrucker von Epson - 06.05.2022, 18:13
... selber machen.Ich habe auf die schnelle einen Anbieter gefunden, der das als Ersatzteil (Schwamm + Platikbehälter), anbietet, für runde 11 Euro.Allerdings wäre es schon gut zu wissen, von jemanden der das schon gemacht hat, ob es wirklich problemlos geht und möglichstmehr...
Reinigen der Resttintenschwämme nach Druckermeldung: Resttintenbehälter ist fast voll
forum › Tintendrucker von Canon - 09.12.2020, 19:02

... schlecht oder nicht mehr gedruckt, obwohl die Patrone voll war, weil Tinte nicht in die Schwamm-Hälfte der Patrone gelangte, sichtbar an einem hellen Schwamm. Es half damals das Umpumpen in den Schwammteil mit einer geeigneten Zange. Dies scheint damit jetzt behoben zumehr...
Canon Pixma TR4750i- und TS3550i-Serie: Einfachdrucker fürs Abo mit neuer Patronenserie
artikel › News - 07.10.2022, 14:38

... nicht. Nach sehr vielen Reinigungsvorgängen füllt sich dieser im Gehäuse "versteckte" Schwamm im Laufe der Zeit und löst einen kostenpflichtigen Serviceeinsatz aus.Je nach Druckvolumen und Druckvorlieben lassen sich die Folgekosten im Idealfall auf bis zu fünf Centmehr...
Resttintentank bei Epson-Multifunktionsgeräten tauschen: Die Aufgabe des Resttintentanks
artikel › Workshop: Resttintenbehälter wechseln - 07.08.2006, 08:05
... Resttintentank oder Resttintenbehälter, da man bei diesen mehr ein Gefäß als einen Schwamm erwartet. Im Englischen findet man meist schlicht die Bezeichnung Waste Ink. Die Schwämme selbst werden auch als Ink Absorber bezeichnet. Startet der Drucker einenmehr...
Resttintentank bei Epson-C- & D-Tintendruckern tauschen: Die Aufgabe des Resttintentanks
artikel › Workshop: Resttintenbehälter wechseln - 04.08.2005, 22:40
... Resttintentank oder Resttintenbehälter, da man bei diesen eher ein Gefäß als einen Schwamm erwartet. Im Englischen findet man meist schlicht die Bezeichnung Waste Ink. Die Schwämme selbst werden auch als Ink Absorber bezeichnet. Startet der Drucker einenmehr...
Resttintentank bei Canon-Multifunktionsgeräten tauschen: Die Aufgabe des Resttintentanks
artikel › Workshop: Resttintenbehälter wechseln - 30.08.2006, 07:52
... Resttintentank oder Resttintenbehälter, da man bei diesen mehr ein Gefäß als einen Schwamm erwartet. Im Englischen findet man meist schlicht die Bezeichnung Waste Ink. Die Schwämme selbst werden auch als Ink Absorber bezeichnet. Startet der Drucker einenmehr...
Resttintentank bei Canon Pixma (erste Gen.) tauschen: Die Aufgabe des Resttintentanks
artikel › Workshop: Resttintenbehälter wechseln - 10.08.2005, 23:55
... Resttintentank oder Resttintenbehälter, da man bei diesen mehr ein Gefäß als einen Schwamm erwartet. Im Englischen findet man meist schlicht die Bezeichnung Waste Ink. Die Schwämme selbst werden auch als Ink Absorber bezeichnet. Startet der Drucker einenmehr...
Service-Mode bei Canon-Tintenstrahldruckern: Seitenzähler, Reset des Alttintenzählers, ...
artikel › Artikel von Lesern - 29.10.2004, 12:40

... zurückgesetzt. Bevor man diesen zurücksetzt, sollte man aber unbedingt den Schwamm austauschen. Um den Service-Mode wieder zu verlassen, drückt man einfach die Power-Taste. Im Service-Mode gibt es auch noch weitere Funktionen (beispielsweise kann man das Druckermodellmehr...
HP OfficeJet Pro 8022 Druckkopfproblem
forum › Tintendrucker von HP - 21.12.2020, 17:03
... über die Öffnung (die auf der Düse aufliegt) langsam nachgefüllt (mit Nadel in den Schwamm gestochen, bei allen Patronen).Kann die Patrone defekt sein?Danke Euch!Christianmehr...
Canon-Patronen PGI-550/CLI-551 wiederbefüllen: Schritt 1: Patrone aufbohren
artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 29.01.2013, 12:08

... sofort, nachdem Sie das Plastikgehäuse durchdrungen haben. Andernfalls können Sie den Schwamm im Inneren der Patrone beschädigen und die Patrone damit unbrauchbar machen.Entfernen Sie übrige Plastikreste am Bohrloch, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen.mehr...
Resttintentank beim Canon Pixma iP4300 /iP5300 tauschen: Die Aufgabe des Resttintentanks
artikel › Workshop: Resttintenbehälter wechseln - 28.12.2006, 08:31

... Resttintentank oder Resttintenbehälter, da man bei diesen mehr ein Gefäß als einen Schwamm erwartet. Im Englischen findet man meist schlicht die Bezeichnung Waste Ink. Die Schwämme selbst werden auch als Ink Absorber bezeichnet. Startet der Drucker einenmehr...
Reinigung/Wartung
forum › Tintendrucker von Epson - 18.02.2022, 14:00
Mein alter Canon Pixma hat einen fast vollen Schwamm, an den man nicht rankommt, da der auch schon 6 Jahre alt ist, wird es wohl ein neuer Drucker werden.Bei den Epson-Druckern finde ich diese EcoTank-Geschichte interessant. Wie ist es dort mit der Wartung, muß man den auchmehr...
HP Officejet 4620, Tinte läuft aus, in erheblichen Maße
forum › Tintendrucker von HP - 30.10.2021, 22:08

... angestellt und im Internet gesucht und erfahren dass die meisten Drucker einen Schwamm oder Tintenauffangbehälter besitzen, der überlaufen könnte.Ich hoffte, dass ich diesen Tintenauffangbehälter nur einfach leeren und säubern bräuchte. Also schraubte ich den Druckermehr...
CYAN druckt plötzlich nicht mehr?
forum › Tintendrucker von Canon - 23.08.2016, 16:22
Ich habe CANON PIXMA MX925Refill-PatronenDüse ntest druckt leere Flächen nur für CYAN"Farbdruckkopf reinigen" bleibt ohne ErfolgDüsenplatte des Druckers gründlich gereinigt = kein ErfolgAndere Farbpatrone verwendet = kein ErfolgVerdacht:Patronen-A usgang mit Schwamm undmehr...
Schwämme unter der Parkposition: woher neue?
forum › Tintendrucker von Canon - 04.03.2009, 21:13
... möglichst bald wieder zusammen bauen. Bei einem Satz Originalpatronen ist leider kein Schwamm dabei. Den Druckkopf habe ich noch nicht aus seiner Folie befreit, aber da sind vermutlich auch keine drin. Oder weiß das jemand? Wollte den erst auspacken, kurz bevor ich ihnmehr...
Epson Workforce WF-110W: Mobiler Business-Tintendrucker mit zweitem Akku
artikel › News - 18.09.2019, 09:30

... kostet knapp 5 Euro. Canon und HP haben dies nicht und sammeln Tinte in einem verbauten Schwamm. Dieser soll ein Druckerleben lang halten. Insbesondere HP meint jedoch, dass sein System mit Einweg-Druckkopf besonders wenig Tinte für die Wartung benötigt.Der Neuling sollmehr...
Praxistipps für Tinten- und Laser-Drucker: Eine Farbe wird nicht gedruckt
artikel › Know-How - 04.01.2010, 13:00

... Sie sie neu ein, bis sie einrastet.Bei älteren Patronen kann es vorkommen, dass der Schwamm, der in der Patrone steckt, eingetrocknet ist. Meist genügt es, einige Male fest auf die Seitenwände der Patrone zu drücken, damit er sich wieder mit Tinte vollsaugt. Vorsicht:mehr...
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).
16:27 | |
16:27 | |
16:12 | |
15:22 | |
15:06 | |
26.3. |
Neu![]() |
Canon i-Sensys MF275dw
S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
Canon i-Sensys MF272dw
S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
Canon i-Sensys LBP122dw
S/W-Drucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
HP Color Laserjet Pro M4202dn
Drucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |