Drucker-Marktanteile in Q4/2020: Anstieg auf 27 Millionen verkaufte Ducker
artikel › News - 02.03.2021, 14:26

... 9,23 Milliarden Euro) beziffert.Ein besonders großes Wachstum nach Stückzahlen ist in China aufgefallen. Dort wurden rund 18,4 Prozent mehr Drucker abgesetzt.Die Marktforscher heben hervor, dass die Nachfrage nach Druckern in der zweiten Jahreshälfte besonders starkmehr...
Welcher AIO für Homeoffice /-schooling mit guter Eignung für Refill
forum › Allgemeine Kaufberatung - 02.03.2021, 18:25
... Patronen mit ARC oder Resetter)?Historie:Bisher läuft bei uns ein EPSON WF-3620 mit China CISS Patronen und Pigmenttinte von Mindcomputing (Serhat A.). Der Drucker ist 6 Jahre alt, hat aber immer Probleme mit vertrockneten Düsen und folglich auch Streifen gehabt. Gedrucktmehr...
Druckkopf aktivieren
forum › Tintendrucker von HP - 10.03.2019, 22:12

Hallo,ich habe ein Problem mit meinem Drucker HP6700.Ich habe einen Druckkopf aus China bestellt und eingebaut, doch leider wird er nicht erkannt. Folgende Fehlermeldung wird angezeigt "Der Druckkopf scheint zu fehlen, wird nicht erkannt oder ist falsch eingesetzt". Einemehr...
Tipps und Know-How zu Büropapier: Know-how 6: Eine kurze Geschichte des Papiers
artikel › Test: Papier - 21.03.2017, 11:00
... völlig neue Methode, Beschreibbares herzustellen, fand man um 100 nach Christus in China. Bis dahin stellte man dort "Papier" aus Seidenresten her, die mit Lumpen und Bast des Maulbeerbaums vermischt wurden.Der chinesische Beamte Tsai Lun erfand eine neue Art der Zubereitungmehr...
Druckkopf Canon QY6-0086
forum › Tintendrucker von Canon - 25.01.2021, 13:31
Ich habe eine Frage in die Runde. Wer hat Erfahrung mit Druckköpfen aus Fernost bzw. China? Diese sind ja im Internet zwischen €20 und €35 zu bekommen. Aber wie verhält es sich mit der Qualität? Wer hat hier Erfahrung?Bislang habe ich, wenn es notwendig wurde immer daraufmehr...
HP Officejet Pro (1910AR): Firmware-Update von HP sperrt erneut Nachbaupatronen aus
artikel › News - 12.04.2019, 11:26

... die neue Firmware mit sich bringen soll, blieb bislang unbeantwortet.Sowohl in China als auch in Deutschland gibt es Berichte, dass die Druckermodelle Officejet Pro 8710 und 8720 betroffen sein sollen. Druckerchannel geht davon aus, dass weiteren Drucker mit denmehr...
Kyocera-Drucker WLAN-fähig machen
forum › S/W-Laserdrucker - 09.12.2016, 16:46
... an der LAN-Buchse auszustatten. Ich entschied mich fürVonetsVAP11G-300, ca. 16 EUR aus China.Der kleine Adapter benötigt eine Speisung mit 5V, wahlweise über ein Steckernetzteil oder einen USB-A-Anschluss.Zur Vermeidung einer externen Stromversorgung würde ich gern meinenmehr...
Infos von der Frankfurter Messe 2011: Spannende Paperworld-News
artikel › News - 02.02.2011, 13:54

... 2010 getrennt.Ninestar, bekannt für kompatible Tintenpatronen und Tonerkartuschen aus China, zeigte hinter verschlossenen Türen zwei neue S/W-Laserdrucker, die unter dem Firmennamen "Seine" und unter dem Produktnamen "Pantum" zu sehen waren. Einen Blick ins Innere ließenmehr...
Druck von Sammelkarten (Hologramm) - Onlinedruckerei?
forum › Offtopic - 10.02.2021, 00:09

... ich nach einer Druckerei die auch kleine Auflagen produziert. Ich bin bis dato nur in China fündig geworden mit einer Mindestanzahl von 500Stk pro Motiv. In Australien/USA habe ich anbieter gefunden wo ich am Ende bei über 200-300€ für eine einzige Karte lande.Ammehr...
Mainboard unterschiede beim iP7250
forum › Tintendrucker von Canon - 23.12.2020, 13:58
Hallo,ich habe eine Frage zu den Mainboards der Canon Pixma Reihe. Ich habe einen defekten iP7250 geschenkt bekommen. Diesen wollte ich nun reparieren. Es liegt ein defekt auf dem Mainboard vor.Das Mainboard hat die Teilenummer QM7-4000. Dieses Mainboard habe ich mir aus Chinamehr...
Mg6450 schaltet sich bei Reinigungsvorgang einfach aus
forum › Tintendrucker von Canon - 27.06.2020, 13:12
... Wenn ein Druckkopf Austausch unumgänglich ist, wäre ein Aftermarket Druckkopf aus China eine Option, oder sollte man davon lieber die Finger lassen? Gibt es hierzu schon Erfahrungswerte?Vielen Dank im voraus für die Hilfe und beste Grüße, Chrismehr...
Druckkopf QY6-0049
forum › Tintendrucker von Canon - 12.03.2012, 22:27
... 3eBK", kein Farbdruck sein? (Düsen sind frei !)5. Ich habe nun eine Adressse in China ausfindig gemacht die "brandnew" Canon QY6-0049 für 50 US $ verkaufen (= 38 €). Dazu kommen noch die Shipping-Kosten (30 US $) sowie eine "bank-commission" (25 US $). Einzelbestellungmehr...
Canon-Patente für Tonerkartuschen: Canon lässt kompatible HP-Toner von Amazon.de entfernen
artikel › News - 17.01.2020, 07:06

Bereits seit vielen Jahren ist Canon als zweitgrößter Drucker-Hersteller der Welt Hoflieferant für fast alle Druckwerke, die in "HP Laserjet"-Modellen verbaut sind. Teile der Patente liegen bei Canon, die vom Mitbewerber HP entsprechend genutzt werden.Aus naheliegendenmehr...
S/W-Lasermultifunktionsgerät Pantum M6500W Pro: China-Laser
artikel › Test: S/W-Laser Multifunktionsdrucker - 19.11.2015, 09:54

Mit dem Pantum M6500W Pro vertreibt der Online-Händler Pearl in Deutschland ein S/W-Lasermultifunktionger ät des mit Lenovo verbandelten chinesischen Herstellers Zhuhai Seine Technology. Das Modell bringt gerade die nötigsten Funktionen mit, die man bei einemmehr...
Canon-Chip-Patronen von Pelikan und Pearl: Die ersten Canon-Nachbauten mit Chip
artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 23.04.2008, 14:51

... besser verarbeitete Kartuschen, die auch ein besseres Druckbild liefern als die China-Ware von Pearl.Die Textdruckkosten sind mit den Pearl-Tinten niedrig. Jedoch verschmieren Texte schnell. Die Druckkosten beim Fotodruck liegen mit Pelikan in etwa gleich auf.Ergo: Es lohntmehr...
Tipps zu Epson Fotodruckern: Verwendung von Fremdtinte
artikel › Know-How - 26.05.2006, 12:11

... Patronenpreis von weit unter 2 Euro - dabei handelt es sich in der Regel um billigste China-Ware - wir raten von diesen Produkten ab.mehr...
Nur noch leises Klacken nach einschalten CLX-6260
forum › Farblaserdrucker - 23.09.2018, 00:32

... auf einen Defekt hin.Ein neues Netzteil (Model: PSPN-TYPE3R-V2-SH) ist wiedermal nur in China bei AliExpress zu bekommen. Da habe ich aber schon schlechte Erfahrungen machen müssen. Auch mit dem hiesigen Zoll.Vielleich kann mit hier jemand einen Tipp geben, was ich nochmehr...
Suche guten Fotodrucker bis A4
forum › Allgemeine Kaufberatung - 20.06.2018, 12:30
Hallo, ich suche einen Nachfolger für meinen Canon Pixma ip 4000 Fotodrucker. Leider gibt es wohl keine Druckköpfe für das Gerät mehr, oder nur zu Mondpreisen oder nachgemachte nicht Originale Druckköpfe aus China. Die Ausdrucke auf hochwertigem Fotopapier sollen eine sehrmehr...
Alternative Tinte / Patronen für Canon PGI-550 bzw. CLI-551
forum › Refill - 26.05.2016, 09:08

... gibt es von teuer bis günstig ja praktisch alles. Pelikan, Edding, Peach oder Billig-China-Ware.Interes sant fand ich hier allerdings: Die eher günstigen Angebote z.B. von Hainberger oder ESMOnline haben bei Amazon deutlich bessere (aber auch viel mehr) Bewertungen als z.B.mehr...
Epson WF-3620 scannt aber druckt nicht über WLAN
forum › Tintendrucker von Epson - 11.04.2015, 10:46
Ich habe einen WF-3620 von Epson gekauft und wollte dieses Gerät nicht über USB sondern ausschliesslich über WLAN nutzen (ich habe eine Laptop und will von überall aus der Wohnung drucken können).Die Einrichtung des neuen Gerätes verlief problemlos und ich konnte allemehr...
00:19 | |
23:53 | |
22:59 | |
22:48 | |
22:32 | |
16:35 | |
16:30 | |
12:17 |
✉
Suche MFC mit speziellen Scanfunktionen
Dellineun
|
3.3. |
Neu![]() |
Epson Ecotank ET-8550
Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) |
Neu![]() |
Epson Ecotank ET-8500
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
Neu![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |