Wenn normal aus Windows gedruckt wird, funktioniert alles!
Aber aus SAP meldet sich immer das Fach1 (manuelle zufuhr), obwohl ich Fach1 bei allen erdenklichen orten Deaktiviert habe..
Wie kann das sein?
Wenn Ihr mir einen Tipp hättet, wäre ich Euch dankbar!!von uwe00352Hallo,
normlaweise nutzt SAP nicht den Windowstreiber oder dessen Einstellungen sondern dies muss in SAP gemacht werden. Also schau mal auf dem SAP Server nach.
das findest du normalerweise in den aufbereitungsarten und den zugrundeliegenden gerätetypen in sap.
gruß
marcelvon druckenHallo Marcel, könntest Du mir da bitte etwas genauere angaben geben betreffend sap? Ich kenne mich darin nicht so aus!
Gehe ich richtig davon aus, dass Du der meinung bist, dass es nicht am printserver treiber liegt sondern eher im SAP?von unimarcelgib doch mal ein paar details zur situation an.
wo hast den den was genau deaktiviert?
wie ist was verbunden?
von wo wird gedruckt bzw. was im sap...
gruß
marcelvon druckenWindows XP umgebung Druckertreiber auf Printserver installiert
Die Benutzer Drucken Monatlich Rechnungen über SAP aus, wo zuerst ein Kundenblatt gedruckt wird und anschliessend die Rechnungen.
Der Drucker hat zusätzlich fach 3 und 4, Dublexeinheit und 500-Blatt-Stapler
Einstellungen:
Fach1 : Nicht verfügbar
Fach2: A4
Fach3: A4
Fach4: A4
Man. Zufuhr (Fach1): A4
-------------------------
Umschlageinzug: Nicht installiert
Fach3: 500-Blatt-Zufuhr
Fach4: 1500-Blatt-Zufuhr
Ausgabefach-Zubehör: Hp 500-Blatt-Stapler
Duplexer: Installiert
Druckerspeicher: 80MB
Druckerfestplatte: Nicht installiert
Jobspeicherung: Aktiviert
Mopiermodus: Deaktiviert ---> (wofür ist der eigentlich?)
Das sind die Treibereinstellungen des Sorgenkindes... SAP mässig kann ich leider keine Auskunft geben, da ich keine Rechte dafür habe...von unimarcelder treiber unter windows hat bei sap nix zu melden.
der wird auf dem printserver und lokal nur benötigt damit der entsprechende anschluss bzw. portmonitor zur verfügung steht.
die ausgabe- und geräteoptionen werden innerhalb von sap festgelegt.
für formulare werden meistens aufbereitungsarten angelegt die einen gerätetyp verwenden. so ne art ppd- datei wie bei postscript, aber viel komplexer, die alle druckerrelevanten daten enthält aber nur spez. für sap ist.
innerhalb von sap kommst du da über den spad ran (spooler admin)
weiter kann ich dir da nicht helfen. das hängt davon ab, wie die aufbereitung in sap eingerichtet ist.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter! Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Verpackungs- und Versandkosten. Bitte beachten Sie die Lieferbedingungen und Versandspesen bei Online-Bestellungen. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Modell.