1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Pro MFP M477fdw
  6. Papiereinzug geht nicht

Papiereinzug geht nicht

HP Color Laserjet Pro MFP M477fdw▶ 8/19

Frage zum HP Color Laserjet Pro MFP M477fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 27,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 410A, 410X, 2015er Modell(mehr Daten)
von
Hallo

hab 1 HP M477dw und er hat echt nicht viel seiten runter

jetzt geht beim Ausdruck oder Kopie der papiereinzug aus dem 2. Papierfach nimmer

1. Fach geht

2. Fach geht nicht mehr

Das Gerät versucht aus dem 2. Fach das Papier einzuziehen - bleibt aber dann stehn und bringt Papierstau.

Gummis sind wie neu

kein papier im papierlauf drin

er zieht das papier von unten nicht mehr ein

was kann das sein
von
Hallo @Gast_63728,

hast Du mal versucht, mehr oder weniger Papier in Kassette 2 einzulegen?

Grüße
Jokke
von
ja hab ich

es bleibt in der einzugrolle stecken
von
Hallo @tonermen1,

in der Einzugsrolle? Die Einzugsrolle ist doch die Rolle in der Kassette, die das Papier überhaupt erst in Bewegung setzt. Dreht die Rolle sich und kann das Papier nicht bewegen?

Hast Du die Schieber in der Kassette an der Seite und hinten an das Papier herangeschoben?

Welche Größe hat das Papier und um welches Papier geht es? Ist das etwas spezielleres oder dickeres Papier?

Wird das Papier überhaupt nicht bewegt?

Grüße
Jokke
von
Sind sie denn auch neu, oder sehen sie nur wie neu aus, sind aber so alt wie das Gerät?

Die altern nämlich auch ohne Papierkontakt eventuell.
von
hi

das papier ist nuormal A4

die maschine ist refubished und die rollen sind neu

fakt ist

die rollen veruschen es einzuziehn und es bleibt stehn
von
Hallo @tonermen1,

ich habe jetzt nicht nach dem Aufbau von Deinen Papierschubladen geschaut.

Wenn die Schubladen (nur die Einschübe) gleich sind, könntest Du die evtl. mal tauschen, um zu sehen, ob der Fehler mitwandert.

Sind das zwei gleiche Schubladen?

Ansonsten ist in Papierschubladen häufig eine Metall- oder Kunststofffläche, auf der das Papier aufliegt. Unter dieser Fläche ist dann oft eine Feder, die die Fläche weiter nach oben drückt, wenn die Papiermenge und damit das Gewicht abnimmt.
Es gab schon Fälle, da war diese Fehler nicht mehr vorhanden oder die Federkraft hatte nachgelassen und das Papier wurde nicht mehr ausreichend angehoben, damit es gegriffen werden konnte.

In solchen Fällen hat dann evtl. schon das Auseinanderziehen der Feder geholfen. In einem anderen Fall hat jemand die zu schwache Feder als Führung für eine etwas stärkere Feder mit geringfügig größeren Durchmesser und ein wenig mehr Spannkraft genutzt.

Was heißt "bleibt stehen"?

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 27.06.25, 20:56 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @tonermen1,
zu deinem Problem noch eine kurze Nachfrage.
Geht es nur um die Grundmaschine?
HP macht die Schachtbezeichnung ein wenig kompliziert (in meinen Augen).
Fach 1 ist der (ausklappbare Seiteneinzug) und Fach 2 ist die eigentliche Papierkassette.

Fall es nur die Grundmaschine ist, ohne weitere Zusatzkassette gibt vielleicht noch zwei/drei Möglichkeiten.

Zum einen sitzt in der Kassette (vorne am Griff) die Papierbegrenzung zu stramm, diese vielleicht um eine Einrastnase lockern. Kann passieren, wenn die Kassette mir Schmackes geschlossen wird.

Zum anderen könnte es auch daran liegen, dass die Einzugsrollen nicht mehr richtig in der Position sitzen. Dies am besten wie folgt kontrollieren.
Papierkassette rausziehen und dann das komplette Gerät leicht nach hinten ankippen so dass man ne bessere Sicht auf die Rollen erhält.

Dritte Möglichkeit wäre, jedoch bin ich mir da nicht sicher ob der M477 einen Kassettenhubmotor besitzt, dass dieser das Papierfach gar nicht erst anhebt.
Falls das der Falls sein sollte muss diese halt getauscht werden.

Wenn jedoch die Einzugsrollen versuchen das Papier einzuziehen und es doch nicht schaffen, so sollte auf dem Papier ein "Schleifabdruck" der Rollen ersichtlich sein.
Ist dies der Fall sind die Rollen abgenutzt und sollte ausgetauscht werden.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:56
21:34
20:39
19:54
19:11
Artikel
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 315,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 291,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 153,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,50 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen