1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Home XP-4200
  6. Patronen "sofort" leer

Patronen "sofort" leer

Epson Expression Home XP-4200

Frage zum Epson Expression Home XP-4200

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 10,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit 604, 604XL, C9344, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2022er Modell(mehr Daten)
von
Hallo.
Ich habe einen EPSON XP-4200 Drucker. Irgendwann zeigte er leere Patronen an. Habe 4 neue (originale) bestellt und eingesetzt. Nach ca. 6-8 Wochen meckert er nun, dass die Patronen gewechselt werden müssen. Ich habe vielleicht 1-2 Seiten in Farbe und max. 10 Seiten s/w gedruckt.
Mache ich etwas falsch? Gibt es da einen Trick? Oder muss ich jetzt wirklich wieder für 80 Euro neue Patronen kaufen?
Danke
von
Moin Gast,

in den Originalpatronen ist nicht viel Tinte drin. Wenn Du den Drucker immer vom Strom genommen hast - also Stecker ziehen oder über eine Steckdosenleiste ausgeschaltet hast - dann weiß der Drucker nicht mehr wann er die letzte Reinigung angestoßen hat. Also macht er sich erstmal richtig sauber. Da sind die paar ml schnell weg.

Vielleicht liegt es ja daran?!?
So wie es scheint, ja. Oder Du steigst auf Fremdpatronen um. Je nach dem welche Anforderungen an die Drucke gestellt werden.

Liebe Grüße Olaf
von
Also über die Leiste habe ich ihn nicht ausgemacht. Nur über den normalen An/Aus Knopf vorne. Und ja, der ist dann nach jedem Druck an und ausgegangen.
von
Hallo,

hast du die 604 oder die 604XL? Also wenn man das Gerät nicht gerade über die Steckdose ausschaltet und auch sonst nicht viel reinigt, dann habe ich mit den Kisten eher positiven Erfahrungen.

Die kleinen Patronen haben z.B. allerdings nur Reichweiten von 130 Seiten nach ISO-Standard. Wenn man da jetzt mit viel Farbe druckt, dann sind die schnell leer.


10 Textseiten und 2 Farbseiten sind allerdings sehr wenig.

Kannst du mal ein Screenshot von der Meldung hochladen? Also was jetzt für dein Druckvolumen sicherlich günstiger wäre, ist ein ReadyPrint-Flex-Abo, siehe Vergleich: Tintenabos 2024: Insbesondere für Wenigdrucker nach wie vor eine gute Wahl

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich hatte diese hier gekauft:

Original Epson C13T10H94010 / 604XL604 Tintenpatrone MultiPack

bei TONERPARTER für knapp 80 Euro

Eben nochmal nachgeschaut. Gekauft am 10. März, also genau 12 Wochen her.
Foto ist anbei.

Habe eben die Dinger nochmals rausgenommen und wieder reingetan. Keine Veränderung.
von
Hallo,

kannst du mal den Düsentest hochladen und dir da mal die Anzahl der gedruckten Seiten anzeigen lassen? Passen die mit deiner Selbsteinschätzung?

ABER. Das von dir gekaufte Multipack haben wir hier gar nicht in der Datenbank. Das muss ich mir angucken. Offenbar hast du da zwar eine XL-Schwarz, aber eben nur die kleinen Farben. Die denen kannst du vielleicht 8 vollflächige Fotos drucken - dann ist Ende.

Besser wäre das hier gewesen, mit 4x XL - die sind auch nicht riesig, aber du hast dann immerhin 3x 350 statt 3x130 Seiten in Farbe.

Epson 604XL 4er-Multipack (ab 84 €)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo.
So, ich habe es mal versucht. Aber der Kollege druckt leider nichts aus. Angeblich sind die Patronen ja leer :(

Kann ich diesen Düsentest auch von irgendeiner Software starten?

Danke
von
Ach, okay. Du hast kein Nachschub.


Du kannst die Seiten auch im Webserver einsehen. Wenn du das Gerät über Netzwerk angeschlossen hast, dann tippe mal die IP des Druckers in einen Browser ein, oder lasse dich von deinem Router da hin lenken.

Dann auf ...

Auswahl "Erweiterte Einstellungen" => "Status" => "Nutzungsstatus"

Aber zusammengefasst: Du kannst mit den gekauften Patronen bis zu 130 Seiten in Farbe drucken. Wenn du A4-Fotos mit viel Farbe druckst, dann bleiben davon eventuell nur noch 5-10 Seiten übrig. Das wäre "leider" normal.

Wenn du so wenig druckst, dann gucke dir mal das "ReadyPrint Flex"-Abo für deinen Drucker an. Bei bis zu 15 Seiten im Monat zahlst du dann jeweils 1,99 Euro. Egal, ob nur eine S/W-Seite oder ein vollständig bedrucktes Foto. Egal wie oft du reinigst, und egal wieviel Patronen Epson dir dafür schicken muss.

Das Abo kann jederzeit gekündigt werden. Die gelieferten Patronen gehen dann natürlich nicht mehr.

Hier die aktuellen Tarife: Epson ReadyPrint Flex 2024/11: Preiserhöhung für viele Tintenabo-Tarife und doppelter Einstiegspreis

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Damit kommen wir leider auch nicht weiter...
Er zeigt an (zusammengefasst):
- 201 S/W
- 184 Farbe

Aber... Seit dem 07.11.2023 (Kaufdatum des Druckers / Erstbenutzung).

Die Patronen habe ich, wie gesagt, im März getauscht. Und nicht wirklich viel gedruckt seit dem.
Und ich habe definitiv keine großen A4 Farbbilder gedruckt...

Nervt schon etwas. Also, entweder neuer Drucker oder so ein Abo. Denn nochmal 80 euro für so einen kurzen Spaß macht keinen Sinn :(

Denn was mich so am meisten nervt: Farbe ist alle, schön und gut. SW ist zu 3/4 voll. Warum lässt er mich nicht in s/w drucken...

Tausend Dank für die Hilfe
von
Hallo,

also die Starter hast du 1 1/2 Jahre verwendet und den neuen Standard-Satz dann 3 Monate - richtig? Beide sollten die gleiche Reichweite haben.

Das ist eigenartig.

Wenn du mit einem Abo kein Problem hast, dann würde ich dir empfehlen hier Flex zu bestellen. Das sind dann rund 24 Euro im Jahr, wenn du die 12x15 Seiten nicht reißt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja genau so war es. Deswegen bin ich ja so schockiert, dass es dieses mal so kurz war.

Was würdet ihr denn sagen? Eher so ein Abo oder eher einen anderen Drucker kaufen?
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:30
18:15
13:46
13:38
10:21
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,50 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 239,90 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 328,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen