gegen Jahresende dürfte unserem Brother HL-L5210DN der Toner ausgehen, aktuell drucken wir ~8 Seiten am Kalendertag. Wegen Preis/Leistung wirden wir (Kleingewerbe) die Brother TN-3600XXL kaufen. Dürfte dann mit 11.000 Seiten ca. 3-4 Jahre halten wenn nichts dagegen spricht.
Gibt es hier irgendwelche "Profitipps" was man beachten soll?
1.)Bei Brother kostet der Toner aktuel 200€, mit irgendwelchen Aktionen (sofern es sowas gibt?) kommt man sicher nicht auf die Preise vom regulären Handel.
2.) Bei anderen Shops ist der Toner gleich mal 20% günstiger. Bei den bekannten Büroshops würde ich mir keine Sorgen machen, dass mit dem Toner was nicht in Ordnung ist?
3.) Abseits der bekannten Büromärkten gibt es auch Shops, ich weiß nicht ob man hier auf irgendwas besonders achten sollte oder Gefahren gibt, auch wenn der Shop-Original-Toner anbietet?
Ansonsten würde ich den TN-3600XXL auf die "Wunschliste" packen und dann in den nächsten 6 Monaten kaufen, wenn er irgendwann mal günstig ist.
Grüße