1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. All-in-One Drucker gesucht

All-in-One Drucker gesucht

von
Ich arbeite im Moment mit dem HP OfficeJet Pro 8600 Plus. Der Drucker macht noch was er tut, allerdings habe ich häufiger Probleme mit der Kommunikation zwischen Drucker und Rechner via WLAN. Oft wird das Gerät nicht gefunden, ich muss dann Rechner und Drucker aus- und wieder einschalten.
Mein Druckaufkommen ist zwar moderat, aber zu langsam sollte der Drucker auch nicht sein. Die Scanauflösung von 48000dpi wäre schon Minimum, da ich auch noch alte Dokumente und Fotos scanne. Laser wäre mir fast lieber, da ich 2x nach einem längeren Urlaub schon das Problem hatte, dass die Tinte eingetrocknet war. Vermutlich würde mir S/W hierbei auch ausreichen. Ich hoffe, Ihr habt ein paar Tips/Empfehlungen für mich. Danke und Grüße!
von
Du meinst 4800 dpi, oder?
von
Hallo,

also der HP Officejet Pro 8600 Plus N911g und Laserdrucker sind Bürogeräte. Scanner in solchen und eigentlich auch in fast allen anderen Geräten sind eher nicht für Fotos optimiert. Eine hohe Auflösung impliziert auch nicht unbedingt ein besseres Ergebnis. Die meisten Geräte machen bei 1.200 dpi Schluss. Wenn die das denn auch liefern würden, dann wäre der Wert auch mehr als ausreichend.

Wenn du also einen besonders hochwertigen Scanner suchst, dann müsste man an anderer Stelle suchen.

Wenn dir S/W reicht und du zunächst wenig druckst, dann würde ich auch einen S/W-Laser nehmen. Mit Duplex ADF (wie ihn dein HP hat) wird es aktuell eher teuer.

Drucker-Finder

Besonders preiswert (auch durch Cashback) ist aktuell der HP Laserjet Pro MFP 4102dw. Man sollte aber beachten, dass der Nachkauftoner aufgrund der Größe relativ teuer ist.


Und ja, dein alter HP hatte wohl tatsächlich 4.800 dpi optisch beim Scan. Der stammt aus einer Zeit, wo man sich mit solchen Werten übertrumpfen wollte. Ich bezweifle aber, dass du diesen Wert in der Praxis genutzt hast und auch, dass die Kiste das tatsächlich qualitativ abgeliefert hat.

Mal ein Rechenbeispiel für ein 10x15 Foto:

4 x 6 Zoll x 4.800 dpi =19.200 x 28.800 Pixel
= 553 Megapixel - das allermeiste davon ist Matsch.

Ein Handyfoto hat für gewöhnlich so um die 12 MP.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Also da meiner noch läuft und ich auch noch Patronen habe, werde ich fürs Erste nichts überstürzen. Vom Laser bin ich fast schon wieder weg, anscheinend hat die Tinte noch immer ihre Daseinsberechtigung. Und da mein jetziger Officejet tatsächlich schon einige Jahr im Betrieb ist würde ich fast wieder darauf zurückgreifen oder meint Ihr, es gibt deutlich besseres? Natürlich sind die Druckkosten immer ein Thema, aber mittlerweile drucke ich selbst betrieblich immer weniger.
von
Hallo,

also die Officejet-Drucker von HP haben immer höhere Folgekosten. Wenn du dich für ein "Instant Ink"-Abo entscheidest, dann kannst du das machen. Der Patronenkauf ist dagegen extrem teuer.

Gucke dir doch mal den Canon Maxify GX7050 als Tintentankdrucker an. Der hat extrem niedrige Folgekosten und bietet mehr oder weniger das, was dein HP geboten hat.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wie gesagt, eine Neuanschaffung werde ich erst einmal nicht mehr in Erwägung ziehen. Ich habe meinen nun nicht mehr WLAN sondern wieder über LAN verbunden, vielleicht regeln sich nun alle anderen Probleme auch. Denn mit mit dem Druckbild bin ich nach wie vor zufrieden. Für mein Unternehmen drucke ich neben einigen Dokumenten eigentlich nur noch Rechnungen aus, das ist aber auch nicht mehr viel. Meinen letzten Patronensatz habe ich vor über einem Jahr gekauft und drucke immer noch mit den "alten" Patronen. Wenn ich also 1-2 Jahre damit auskomme verfahre ich lieber nach dem Motto "Never change a winning team".

So wirklich günstig ist der Canon Maxify GX7050 aber ja auch nicht. Der würde sich vermutlich nur für "Vieldrucker" lohnen.
von
OK,

ich habe das wohl falsch verstanden. Ich dachte, du willst du es mit einem neuen Officejet probieren.

Funktionierende Geräte so lange wie möglich weiter zu nutzen, ist immer gut. Es kommt auch drauf an, was du für Tinte verwendest. Der Satz Originaltinte für dein Modell ist aktuell extrem teuer. Das sind mehr als 150 Euro.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Vielleicht habe ich es auch missverständlich geschrieben. Ich war mit dem Gerät ja eigentlich immer zufrieden, also im Prinzip läuft alles. Und der Canon-Drucker rechnet sich vermutlich nur bei hohem Druckaufkommen, was ich nicht (mehr) habe und auch vermeiden möchte. Ich glaube, müsste ich wechseln, würde es eher wieder ein OJ werden.
von
Hallo,

wow gesagt. Ohne Abo sind die Folgekosten der Officejets extrem hoch. Also Instant Ink oder besser nach einer alternative Fragen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:30
18:15
13:46
13:38
10:21
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,05 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 319,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen