1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP DesignJet T795C - Druckkopftausch wird nicht erkannt

HP DesignJet T795C - Druckkopftausch wird nicht erkannt

von
Bei meinem DesignJet T795C wird angezeigt, dass der BK/Y Kopf zum Ersetzen ist.

Wenn ich einen brandneuen Kopf einsetze, bekomme ich das Quittierungs-Beep und im Display wird angezeigt, dass der Kopf installiert ist. Wenn der Deckel geschlossen wird, dann fährt das Carriage kurz nach rechts um dann wieder in die Tauschposition zu fahren.
Öffne ich den Deckel, wird der Kopf wieder zum Tauschen angezeigt.
Als Fehlermeldung erhalte ich den Errorcode # 000002, der laut Service Manual (Seite27) "Fails Continuity" bedeutet. Auch das Einsetzen anderer Köpfe BK/Y ergibt den gleichen Fehler.

Der Tausch folgender Komponenten hat den Fehler auch nicht beseitigt:
CK837-67002 Carriage Cover (Das Teil mit den Flexleitungen und Goldkontakten)
CK837-67005 Carriage PCA (Leiterplatte im Carriage)

Hat jemand eine Idee, was ich noch machen könnte?
Kann es das Trailing Cable sein?
von
Handelt es sich um Original HP Köpfe, oder um Nachbauten?

Woran es liegt, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Lediglich ein paar Ideen, was man versuchen könnte, um der Ursache vielleicht auf die Schliche zu kommen, hätte ich noch.

In [1], Seite 6, pdf-S. 18 ist beschrieben, wie Du in den Diagnostic Mode und die Service Menüs kommst.

1.) Du könntest versuchen, eine Product Log Datei zu erzeugen, wie auf [1], S. 122 ff. , pdf-S. 134 ff. beschrieben. Darin befinden sich eventuell weitere Hinweise auf die Fehlerursache (S. 33, 34, pdf-S. 45, 46).

2.) Du könntest bei der Inbetriebnahme dem Product Troubleshooting Tree von [1], S. 8, pdf-S. 20 folgen. An der Stelle, wo der Drucker hängenbleibt, dem rot eingerahmten Hinweis "Check ..." folgen, der in der Regel auf den Titel eines Kapitels des Service Manuals und/oder ein Service-Tool wie z.B. den EWS (HP Embedded Web Server) verweist, mit dem Du dann weitermachen kannst, um den Fehler zu finden.

Beispiel 1: Du kommst bis "Front panel turns on?" No.
Dann machst Du weiter bei "What to do if the Touch Control Panel is blank?" auf S. 72, pdf-S. 84

Beispiel 2: Du kommst bis "Can you print from PC?" No. Can you print from USB?" No. Dann machst Du weiter bei Printing troubleshooting auf [1], S. 11, pdf-S. 23.

Falls Du bis [1], S. 34-36, pdf-S. 46-48 kommst, wäre nichts gewonnen. Vielleicht bleibst Du aber auch eher hängen und findest so einen zielführenden Hinweis.

Alternativ kann man sich überlegen, was technisch alles dazu führen könnte, dass der Drucker die o.g. Fehlermeldung auswirft, also fehlerhaft annimmt, es würde am Druckkopf liegen. Dazu müsste man wissen, was der Drucker gerade durchzuführen versucht hat, als er die Fehlermeldung erstmals warf.
Und was er durchzuführen versucht, wenn er sie nach dem Kopfwechsel erneut wirft.

[2] ist eine fünf Jahre jüngere Version von [1], die vielleicht hier und da noch genauer auf den T795C eingeht.

Quellen:
---------
[1] SM: www.laserexpressinc.com/... .pdf
[2] SM: cdn.shopify.com/...
Beitrag wurde am 18.06.25, 02:29 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:30
18:15
13:46
13:38
10:21
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,05 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 319,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen