1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Ricoh Aficio MP C4501AD
  6. Ricoh MF Drucker mehrere Meldungen

Ricoh MF Drucker mehrere Meldungen

Ricoh Aficio MP C4501AD▶ 2/12

Frage zum Ricoh Aficio MP C4501AD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, CCD-Scan, Fax-Option, Farbe, 45,0 ipm, 1.200 dpi, PCL, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 3 Zuführungen (1.200 Blatt), Touch-Display (21,6 cm), 2010er Modell(mehr Daten)
von
Guten Tag,
zunächst mal ich bin neu hier und hoffe in diesem (Unter-) Forum Antworten bzw. Lösungswege für mein Gerät zu finden bzw. zu bekommen.
Ich habe ein altes Geräte Ricoh MO C4501 von einem Metallbaubetrieb bekommen.
Grundsätzlich ist das Geräte Druck- und Kopierbereit nach dem Netzanschluss jedoch bekomme ich mehrere Fehlermeldungen und habe ein paar weitere Fragen
+ Bitte Service Rufen SC792
+ SRAM wurde auf Grund eines Problems mit SRAM formatiert.
+ Probleme mit Finisher (Was ist das?)
+ Inkompatibles USB Gerät wurde angeschlossen (Ich habe bereits diverse Sticks, USB Standards und verschiedene Partitionierungen versucht, leider Erfolglos)
+ Das Gerät hat stärkeren Putzbedarf, wie geht man hier vor? (Pressluft? Gerät auseinandernehmen?)
+ Kann ich die unteren Trays (3 u. 4) entfernen damit das Gerät keinen so großen Bauraum einnimmt?
Eine Internetrecherche hat mit leider auch nicht großartig weitergeholfen, ich hoffe hier einen Ausgangspunkt für eine weitere Vorgehensweise zu finden. Für zweckdienliche Hinweise bin ich dankbar.
Besten Dank im Vorraus

Lorenz
von
Hallo, die MPC 4501 ist eigentlich sehr stabil.
So, zur Sache : SC792 sagt aus das ein Problem mit dem Finisher besteht.Du hast keinen Finisher oder hast Du vor dem Gerät noch ein zusätzliches Gerät das in die beiden Haken eingehängt wird ? Wenn nein musst Du die blaue Einheit (Bridge) ausbauen. Auf der rechten Seite der Bridge ist eine gewölbte Einheit die man bewegen kann.Dort ist eine Schraube.An der linken Seite siehst Du eine Rändelschraube.Beide entfernen. Die Bridge unit mit leichtenm wackeln zur Bedienerseite entfernen.Dann bitte das weiße Kabel aus dem USBanschluss entfernen. Jetzt das Gerät einschalten. Und wenn's keine Mühe macht bitte Rückmeldung und Fotos von der Rückseite des Gerätes.
Grüße
von
Danke für die Info, ich werde das mal versuchen

LG
von
Hallo Copyman,
danke hat genauso wie du Beschrieben hast funktioniert, die BU und die Fehlermeldung ist weg. Es ist nur noch die Meldung
+ SRAM wurde auf Grund eines Problems mit SRAM formatiert
übrig.
Bei einem externen USB Gerät wird leider noch immer die Meldung
"Inkompatibles USB Gerät wurde angeschlossen "
ausgegeben, hast du bzw. jemand anders eine Empfehlung für einen USB Stick? Habe bereits diverse Sticks auf 1 bzw. 2 GB Größe Partitioniert und als FAT oder FAT32 formatiert, nutzt leider nichts.
Das Gerät ist leider etwas schmutz, wie könnte ich hier bei der Reinigung vorgehen, kennt wer Tipps? Resttoner entleeren, öffnen und Pressluft verwenden?

Wäre noch für Hinweise dankbar.
LG
Lorenz
von
O.K.. Schauen wir Mal weiter. Ich bin schon einige Jahre raus,ist alles etwas verschwommen. Um die Kassetten abzubauen die Rückwand der Kassetten abbauen .Dann sieht man einen Kabelbaum der von unten kommt.Bitte abziehen.Wenn man gut sein will die Rückwand des Kopierers abbauen und das Kabel entfernen,ansonsten nur in das Gerät zurück stecken. Dann schau Mal ob in der beiden Slots auf dem Anschlussblech SD Karten sind.
Einfach Mal beide entfernen und einzeln einsetzen.Jeweils das Gerät neu starten .Wenn das auch nicht hilft bleibt nur ein Factory reset. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten "./*" und "#" am Ricoh-Kopierer und halten Sie sie 10 Sekunden lang gedrückt. Es scheint nichts zu passieren, bis Sie beide Tasten 10 Sekunden lang gedrückt halten. Nach 10 Sekunden schaltet sich der Kopierer aus und startet neu. Während dieses Vorgangs setzt sich der Ricoh auf die Werkseinstellungen zurück. Warum eine Reinigung? Schlechte Kopien? Bloß nicht mit Pressluft arbeiten!!!!!!!!!!!!!! Grüße
von
Hallo Copyman,
ich hab einfach mal die beiden SD Karten entfernt und den Drucker neu gestartet. Es fand ein längerer Initialisierungsvorgang statt, ca 2-3 Minuten, danach konnte ich das Gerät neu starten. Die SRAM Fehlermeldung ist nun verschwunden. Ich hab mal ein Foto der beiden SD Karten gemacht. Der Kopiermodus scheint zu funktionieren, der Zweck der beiden SD Karten ist mit nicht ersichtlich. (Security Encryption Unit; eine Karte mit dem Java Symbol drauf).
Soweit ist alles OK.
Ich hab der Gerät von einem Metallverarbeitungsbetrieb bekommen, leider hat es optisch sehr gelitten, das Gerät ist stark verstaub, verdreckt und tw. mit seltsamen Resten bedeckt, also einem sehr stabilen Gerät unwürdig und ich möchte es gerne intensiv reinigen und Warten (deshalb meine Frage mit der Pressluft). Wie kann man hier sinnvoll vorgehen? Es sieht so aus als wird auch der Füllstand des schwarzen Toners nicht erkannt. Wozu dienen eigentlich die SD Karten?
Danke für Antworten
Beste Grüße
Lorenz
von
Hallo,die encryption Card verschlüsselt Druckdaten die auf der Festplatte gespeichert werden.Koennen dann nur mit Passwort gedruckt werden.Kannst Du vergessen wenn Du das Passwort nicht hast. Das Gerät bitte nur mit einem Staubsauger,Pinsel,weichenLappen und Glasreiniger saubermachen.Viel Arbeit! Bei der Optik ganz vorsichtig arbeiten,der Lampenwagen muss vorsichtig bewegt werden.Alle Spiegel sanft reinigen! Der Resttonerbehälter sitzt neben der obersten Kassette, Kassette rausziehen und evtl die Schraube entfernen,dann kann man die linke Abdeckung aufklappen. Den Resttoner DRAUSSEN!! in einen Plastikbeutel schütten,vorher den schwarzen Gummideckel entfernen.Vorsicht sonst grosse Sauerei! Was ist mit dem schwarzen Toner? Bitte Foto vom Display🙏 Grüße
von
Hallo Copyman,
danke für deine ausfühliche Antwort, es hört sich nach viel Arbeit an, ich denke das wird jetzt etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Anbei in Foto vom Schwarzen Toner
von
Hallo,naja werden so 4-5 Std werden. 😃 In deinem ersten Post Bild 5 zeigt der Toner noch einen Balken.Im System erkennt er nichts.Das deutet auf Fremdtoner hin.Ricoh ist da empfindlich,geht bis zur Arbeitsverweigerung. Ich würde Mal auf eb... oder auf Kleinanzeigen suchen und einen neuen kaufen.Darauf achten das es Originalware ist, kein Nachbau. Nicht bei irgendeinem Profi kaufen, Kosten sollten so um und bei 40€ sein. Baugleiche Geräte gibt's von Infotec oder Gestetner. Grüße
von
Hallo vielen Dank für die Infos,
eine Frage zu den Trommeln, ist hier eine Reinigung sinnvoll (Staubsauger aussaugen)?
Was kann an dem Gerät noch entfernt werden um es leichert Transportieren zu können?
lg
Lorenz
von
Hallo,das sieht nicht gut aus.Entweder nie gewartet oder Resttonerschnecke cyan defekt.Erstmal alles vorsichtig absaugen Die Trommel sind etwas lichtempfindlich.Am besten ein weiches Tuch über die nicht bearbeiteten Stellen . Trommel und Developerunit kann man ausbauen wenn man die schwarze Abdeckung (grüner Griff) abbaut.Aber wie gesagt Vorsichtig.Nicht umsonst gibt es Kopiergerätetechniker.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:30
18:15
13:46
13:38
10:21
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,05 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 319,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen