1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-L3730CDN
  6. Nach Toner Reset: no genuine toner

Nach Toner Reset: no genuine toner

Brother MFC-L3730CDNEOL

Frage zum Brother MFC-L3730CDN

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-223CL, DR-243CL, TN-243BK, TN-243C, TN-243M, TN-243Y, TN-247BK, TN-247C, TN-247M, TN-247Y, WT-223CL, 2018er Modell(mehr Daten)
von
Hi!

Mein Nachbautoner hat ganz gut funktioniert. zwischendurch habe ich LEIDER ein Firmware update auf ZF 1.60 gemacht.
Ging alles gut.
Jetzt wollte ich Cyan resetten, da leer, und auch zu beginn (vor update) probleme gemacht hat.
Nun kommt seither no genuine toner..

Kann ich ein downgrade machen der Firmware ? Wer kann für dieses Modell einen Toner empfehlen der auch mit Version 1.60 funktioniert ? (ohne reduzierung qualität durch chip).
Original leere Toner brother hätte ich auch noch.
danke,
Klaus
von
Tja hm, Fremdanbieter können ihre Kassetten natürlich jeweils auch etwas anders gestalten, solange sie noch zum Drucker passen.
Hier ein Video von denen zu der Tonerkassette TN-227, die auf dem nordamerikanischen Markt für diese Druckergeneration (also z.B. deinen MFC-L3730CDN) angeboten wird.

(G&G) How to Reset Brother TN 227 Toner Cartridge Counter
www.youtube.com/...

Da sieht der Rückstellmechanismus in der Tat anders aus: Dort braucht man nichts abzuschrauben, sondern dreht erst auf der einen Seite etwas und drückt dann auf der anderen einen Pin rein. Oder so.
Ich weiß aber nicht, ob das eine Besonderheit der G&G-Fremdtonerkassetten generell ist, oder eine Besonderheit der für Nordamerika bestimmten Tonerkassetten.

Keine Ahnung, wie das bei dem Hersteller bei den europäischen TN-247 genau ist. Da müsstest du vermutlich den Anbieter deiner Tonerkassetten fragen, wie die resettet werden, falls dich das noch interessiert.
Das geht sicherlich irgendwie, weil das bei dieser Druckergeneration nun mal so ist.
Aber wie es bei genau diesem Typ Fremdtonerkassetten funktioniert, weiß ich auch nicht.

Wenn die neue Kassette ankommt, kannst du die ja auch mal optisch vergleichen, ob du irgendwelche Unterschiede erkennst.
Bei der neuen müssten ja irgendwelche vorhandenen Zahnräder, Pins, Markierungen etc in der Ausgangsposition stehen (damit der Drucker die Kassette beim Einlegen als neu erkennt).
Beitrag wurde am 09.06.25, 15:29 Uhr vom Autor geändert.
von
falsche schrauben geöffnet und gedreht, sodass sich irgendwie toner pulver komplett verteilt hat.... ein fall für die Tonne...
nur rätsel welcher toner sinnvoll ist für mich, vorzugsweise in amazon und vorerst mal nur TN-247C
von
Das ist ärgerlich. Leider kann ich wie erwähnt auch nicht sagen, wie der Reset bei den G&G-Kassetten funktioniert. Da müsste man wohl gegebenenfalls mal den Anbieter fragen.

Aber mit dem Einbau jeder neuen Kassette (=Resetgear in Ausgangsposition) kann man den Tonerzähler der entsprechenden Farbe dann auch wieder 1x per Bedienfeld resetten, also insgesamt hat man dann zwei Resets: 1. neue Kassette einlegen 2. Ein Reset via Bedienfeld des Druckers (wenn man will).
Wenn man nicht selber Tonerpulver nachfüllt, sondern bei leerem Toner eine neue Tonerkassette kauft, dann müsste das ja im Normalfall auch reichen.
@joker, @Grisu65 und @chandeen schrieben schon mal etwas zum Thema (Fremd-)Toner bei Brother-Druckern:
Ich persönlich kann dazu wenig sagen, da ich auch nur Originaltoner verwende (drucke eh sehr wenig).
Mir ist nur aufgefallen, dass wenn Druckprobleme auftauchen und Fremdtonerkassetten im Drucker stecken, die Probleme häufig daran liegen: DC-Forum "Kompatibler Toner für Brother Drucker"
Ich denke: Wer Fremdtoner verwendet, MUSS keine Probleme bekommen. Aber FALLS Probleme auftauchen und Fremdtoner verwendet wird, sollte man diesen als einen der ersten Punkte verdächtigen und überprüfen.
Beitrag wurde am 09.06.25, 20:12 Uhr vom Autor geändert.
von
so neuen toner cyan eingesetzt. klappt auf anhieb.
LCL TN-247, mal probieren.
No genuine toner steht dennoch, aber das beunruhigt mich nicht mehr.
von
Hallo @Klaus1,

ich bin mir nicht sicher, aber evtl. wahrscheinlich bezieht sich der Hinweis nicht nur auf den Cyan-Toner. Für mich scheint das in #5 Bild 3 so, dass der Hinweis so lange erscheint, wie noch irgendein Toner als nicht Original-Oki-Toner erkannt wird.

Für mich ist das eben keine Meldung im Sinne einer Fehlermeldung, sondern nur ein Hinweis auf den Zustand - vielleicht auch als dezente Erinnerung und Hinweis darauf, dass schlechtere Druckergebnisse oder -probleme darin begründet liegen könnten.

Grüße
Jokke

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:51
08:07
03:56
21:34
20:39
Artikel
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 315,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 291,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 153,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,50 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen